Montag, 31. Januar 2011

Brustdruck

Heute Morgen bin ich wieder mit diesen Brustdruck aufgewacht - kommt mir vor als ob da einer drauf sitzt. Komischerweise immer nur im Ruhezustand - muss dann immer ganz tief einatmen, damit es etwas besser wird. Also habe ich mich entschlossen beim Arzt an zu rufen, um mir einen Termin geben zu lassen. Da sie keinen Termin mehr frei hatten, soll ich nun Donnerstag 7.30 Uhr anrufen, wenn es nicht schlimmer wird bis dahin, und dann werde ich dazwischen geschoben.
Bin dann auf´s Ergometer für 2h und dabei habe ich Avatar geguckt - musste aber eine Pipipause einlegen und das Fenster öffnen, da es viel zu warm im WoZi war.
Bin dann nach 120 Minuten runter vom Ergometer und hatte 58,70Km geschafft - mein Puls hat aber einige male gesponnen - als ob mir das Herz oben aus dem Mund hüpfen will. Sehr seltsam!
Mittags klingelte es dann an der Tür und da stand der Paketbote vor der Tür - er brachte mir schon meinen Gewinn vom Frankfurt Marathon.
Guck!
Nicht viel Zeit verschwendet und aufgerissen wie ein Westpaket ;o)
Da war sie, ein Traum von einer Stirnlampe!
Werde sie gleich am Donnerstag bei meinem Abendlauf ausprobieren.
Nachmittags habe ich dann noch meine 30 Minuten Krafttraining gemacht, wo es anschließend auch wieder auf der Brust drückte.
Die Wochenabrechnung für vorige Woche sind 11:10h.
Die Monatsabrechnung meiner sportlichen Aktivitäten habe ich auch schon zusammen gerechnet und das waren 51:10h = 194,5 Km Laufen; 245 Km Ergometer; 19,4 Km Schwimmen und Krafttraining, Spinning und Normalorad.
Musste übrigens mein "Power-Balance" Armband schon zum zweiten mal umtauschen. Es hat ganz komisch geklebt und es fing auch schon wieder an einer Stelle an zu reißen - jetzt habe ich wieder ein schwarzes um.

Sonntag, 30. Januar 2011

5 Stündchen

O.K. aus den 2-3 Stunden sind 5 Stündchen bei der ANY Party geworden. War doch ganz nett und auch einige von den Triathleten waren da, vor allem meine Sportmama Barbara. Habe viel getanzt und leider auch was getrunken - obwohl ich doch gar nichts vertrage und das habe ich auch schnell gemerkt. Nicht gerade auf der Ideallinie (war auch keine blaue Linie zu sehen im dunklen) bin ich 2 Uhr Heim und da ich gelaufen bin bei -5C hat das etwas gedauert.
10 Uhr war ich dann an meinem Sportfreien Tag mit Elli, Tanja und Hubert bei einem Läufer zum 50. Geburtstag zum Brunch eingeladen, wo wir bis fast 15 Uhr gessen, gegessen, gegessen, gegessen und wieder gegessen haben.
Gerade habe ich bei eBay noch ein Triathlonoberteil ersteigert, was sonst ca. 60€ kostet.
Ich habe es für 8,70€ + 2€ Porto ergattert.
Schöner Shoppen nachts um 23 Uhr ;o)

Samstag, 29. Januar 2011

ANY

Nach dem Ausschlafen, war erst mal Hausarbeit angesagt und Tasche packen für´s Hermannslauftraining. Tee kochen, Banane in die Dose, frische Socken und Wechselschuhe einpacken und dann hat mich Hubert auch schon abgeholt. Diesmal ging es wieder zu "Peter auf dem Berg" und das auch seit langem mal wieder als Gruppe Elfabihu - Elli, Fatima, Birgit, Hubert. Als wir alle eingesammelt hatten, sind wir zu fünft nach Steinhagen gefahren und wir Mädels saßen da hinten wie die Hühner auf der Stange und haben gegackert - wie Hubert so schön sagte :0)
Davon musste er mit seinem EI-Dingsda ein Foto machen.
Wir haben wieder unterhalb vom Berg geparkt und sind dann gleich steil hoch gelaufen. Oben sind dann noch zwei Läufer dazu gekommen und so ging es wieder über die Lauframpen nach Bielefeld Olderdissen in den Tierpark zu den Wölfen und Eseln.
Da bin ich mal kurz nach vorne gespurtet - nur Hubert ist nicht zu sehen, weil der genau hinter mir ist.
Da es sehr schönes, aber kaltes Wetter war, waren viel Leute mit ihren Kinder unterwegs und die haben uns manchmal schon komisch angesehen - bei dem schönen Wetter da rum zu rennen.
Wir sind dann noch zwei mal die große Rampe gelaufen, wobei es immer kälter wurde.
Jetzt ging es zurück!
Als wir die letzte Rampe geschafft hatten, war allen so eiskalt und dann ging es langsam, fast immer leicht berghoch zurück zum Parkplatz - der letzte Kilometer ging dann aber abwärts und da kam mir dann noch ein Triathlet aus meinem Verein auf dem Mountainbike entgegen - nirgends ist man Sicher ;0)
Unten auf dem Parkplatz sind wir wegen der Kälte sofort ins Auto ohne uns zu Dehnen und haben erst mal heißen Tee getrunken. Wir mussten einfach so schnell wie möglich unter die heiße Dusche, um uns nichts weg zu holen.
17,07 Km, 2:06:02h, 7:23 /Km Pace, 1111 Höhenmeter, 1100 Kcal, 142 Durchschnittspuls und 173 war mal mein Höchster Puls - das alles hat mir meine schlaue Uhr wieder gesagt.
Als ich daheim ankam, lag im Briefkasten ein Brief aus Frankfurt - dachte schon sonstwas!
Es war aber was ganz witziges - ich hatte beim Frankfurt Marathon 2010 an einem Gewinnspiel mitgemacht und habe da nun eine Stirnlampe von der Firma SILVA gewonnen, die ich die Tagen dann direkt von der Firma zugeschickt bekomme. Hab schon mal gegogglet, doch da gibt es so viele verschiedene Modelle von 40€ aufwärts. Lasse mich nun mal überraschen was da kommt!
Das Buch von und über Gritt Liebing "Ich übe das Sterben", was ich bei eBay ersteigert hatte, ist auch gekommen und da werde ich gleich morgen anfangen zu lesen.
Der Hermannslauf wurde nun auch von meinem Konto abgebucht - also am 17. April 11 Uhr ist Start für die 31,1 Km Trainingsberglauf.
Ich musste mich dann auf jeden Fall noch unter der Dusche Dehnen, weil ich es fast vergessen hatte und dann habe ich mich auch schon für die ANY Party im Fitnessstudio fertig gemacht.
After New Year - ANY Party im Ampano!
Lust hatte ich zwar nicht so die große, aber ich war angemeldet und hatte mich auch mit einigen dort verabredet. Dachte so für 2-3 Stündchen gehe ich mal hin.

Freitag, 28. Januar 2011

3800m

Als der Arbeitstag geschafft war, bin ich mit meinem neuen "Paulchen" Auto zum Schwimmen gefahren. Jetzt kennt er den Weg dorthin auch schon!
Heute war ich mal 15 Minuten eher in der Welle und da habe ich mal wieder einen lieben Traiathleten getroffen, der auch schon zwei Ironman´s gemacht hat. Er erzählte mir von seinem Wettkampf damals und wie schwer es war vom Rad runter ins Laufen zu kommen. Da habe ich mir die Ohren zugehalten und gesagt "Ich will das nicht wissen" ;0) - ich weiß ja das es schwer wird ins Laufen rein zu kommen nach 180 Km Rad fahren.
Als ich dann mit meinem Schwimmprogramm angefangen habe, war es schön leer auf der Bahn und da habe ich mir überlegt vielleicht die 3,8 Km durch zu schwimmen. Zeit hatte ich ja bis 15:30 Uhr, denn da kam meine Tochter erst von der Schule. Gedacht - Geschwommen; Gesagt - Getan! Als ich nach 58:13 Minuten die 3000m voll hatte, bin ich einfach noch die 800m locker geschwommen und das ging trotz Quatschen ganz gut. Nach 1:13:37h (Meine Bestzeit im Becken liegt bei 1:08h) war ich dann fertig und ein anderer Triathlet kam gerade ins Wasser. Da mir etwas kalt war, bin ich noch für 5 Minuten in den warmen Whirlpool mit Blubberwasser zum erholen gegangen. Das tat guuuuuuuuuuuut!
18.15 Uhr hatte ich ja noch Spinning, aber eigentlich hatte ich keine Lust mich noch mal aufzurappel. Bin dann aber doch mit dem Fahrrad ins Ampano, weil sonst die Stunde für mich verfällt - wäre doch schade ums Geld. Wo ich dann aber auf dem Spinningrad saß, ging es mir auf einmal super gut. Andreas unser Spinningtrainer, hatte so tolle Musik aufgelegt. Ich habe ihm vorher schon gesagt, das ich nicht wie wild in die Pedalen treten werde, weil ich Samstag Mittag noch zum Hermannslauftraining in den Berg möchte. Habe mich dann auch wirklich selber dran gehalten und bin mit einem Durchschnittspuls von 119 geradelt - geschwitzt habe ich trotzdem. Habe dann am Ende Andreas für seine Musikwahl gedankt und gefragt ob er sie morgen zur ANY - Party mitbringen kann.
Dann ging es unter die warme Dusche, ab mit dem Rad wieder Heim auf´s Sofa und Füße hoch!

Donnerstag, 27. Januar 2011

Laufweib

Mein neuer schwarzer Panter :0)
Der soll mich nun nach Frankfurt begleiten.
Eine Flasche Sekt gab es auch noch dazu - mmmmmmmmmm Alkohol am Steuer!

Habe mein Schätzchen dann mit Heim genommen und mich von meinem Alten für immer verabschiedet.
Dann ging es für 30 Minuten zum Krafttraining.
17 Uhr bin ich mit meinem Laufehemann Hubert (sind ja jetzt von Mattu zum Läuferehepaar vermählt worden) unsere Runde gelaufen, wobei wir den Mond gesucht haben - es war so dunkel plötzlich. Ich fühlte mich leider etwas schwach - ich meine so allgemein körperlich! Da es unterwegs sehr kalt war (-3C ), sind wir zum Dehnen rein in den Flur, denn ich hatte nicht noch Lust mir eine Erkältung zu holen.
15,21Km, 1:29:32h, 5:53 Pace/ Km, 957 Kcal, 145 Durchschnittspuls und 154 Höchster, 94 Höhenmeter - das sind die Daten von meiner Uhr. Ich bin so Müüüüüüüüüüüüde!

Mittwoch, 26. Januar 2011

15 Blogleser

Nun habe ich alle Leser für meinen Blog zusammen - alle Einladungen sind verschickt und angenommen.
Dann will ich euch mal alle recht herzlich hier begrüßen und hoffe, das ich es mit eurer Hilfe bis nach Frankfurt ins Ziel schaffe.
Beim Schwimmtraining war ich heute auch noch und da ging es wieder mit 10 Minuten Gymnastik los. Als wir so mitten drin waren, kam plötzlich ein neuer zum Schwimmen. So neu war der für mich aber nicht - ist von einem Kumpel der Bruder und ein paar Läufe haben wir auch schon zusammen bestritten. Beim Münster Marathon 2010 habe ich ihm sogar 15 Minuten auf 20 Km abgenommen - egal das ist ne andere Geschichte.
In der einen Stunde sind wir diesmal etwas mehr geschwommen, da wir nicht so viel Technik gemacht haben und so waren es am Ende 2300m.
Dann ging es mit dem Rad schnell wieder Heim, weil ich noch ganz viel bei eBay zu tun hatte.

Dienstag, 25. Januar 2011

Ms. Konsequent

Diesen Titel haben ich gestern von Helmut bei Facebook verliehen bekommen - Ms. Konsequent. Mal sehen ob ich den Titel diese Woche verteidigen kann, denn die Woche stehen 10h auf dem Trainingsplan - das ist noch locker zu schaffen. In ein paar Wochen sieht das vielleicht schon ganz ganz anders aus - da geht es im April, Mai bis auf 15:20h hoch. Ob ich dann immer noch Ms.........bin??????????????????????? - oder bin ich dann eher Ms. Ichkannnichtmehrichwillnichtmehr - mal sehen was die Zeit so mit sich bringt. WIR werden es genau beobachten ;0)
Laufe gleich zum Lauftraining hin...................und schon wieder mit Bauchschmerzen - wo kommen die nur her? Lag vielleicht an der bösen Tüte Gummifrüchtchen, die ist umgefallen und genau in meinen Mund rein gepurzelt ;0)
Da es Abends immer noch oder schon wieder regnete, bin ich 17:45 Uhr zum Lauftraining hin gelaufen und als ich auf der Bahn ankam, war mein Lauffreund Hubert auch gerade erst gekommen. Das Einlaufen war nach 2 Runden auch erledigt - ich war ja nach meinen 23 Minuten Hinlauf eh warm. Wir sind dann 4x400m 300m schnell 100m ausruhen gelaufen und das ganze 3x - Intervalle Laufen nennt man das - ich hasse es zwar, aber es bringt die Grundschnelligkeit. Dann war nur noch Auslaufen dran und dann wollte ich eigentlich mit Hubert mit dem Auto Heim fahren. Da ich aber die ganze Zeit Bauchweh hatte, was voll nervte, musste ich mich noch etwas an der frischen Lust bewegen und bin dann doch Heim gelaufen. Das waren dann 16,55 Km, 1:35:12h, 5:45/km Pace, 1042 Kcal, 152 Durchschnittspuls, 179 Höchster Puls und ganze 46 Höhenmeter. Bin voll schlecht drauf heute - und dieser Druck auf der Brust kommt auch immer wieder. Bäh.......... blödes Gefühl! Wenn das in ein paar Tagen nicht weg geht, lasse ich mir mal einen Termin bei meinem Haus - und Hofarzt geben.

Montag, 24. Januar 2011

Trizophrenie

Sonntag war mein Ruhetag und da habe ich mir ein schönes Buch bei eBay gekauft. Bei der Büchersuche ist mir auch noch ein anderes witziges Buche über den Weg gelaufen und das heißt Trizophenie - diese schlimme Krankheit habe ich auch, denke ich mal. 9:25h stand für diese Woche im Trainingsplan und 9:40h habe ich gemacht - passt doch schon ganz gut dieses mal!
Sonst war einfach nur Gammeln im Jogginganzug angesagt und das genieße ich noch bis die langen Radausfahrten ab Frühling los gehen.
Heute Morgen habe ich 45 Minuten Krafttraining gemacht und dann bin ich zu meinem Unfallchirurgen geradelt um so ne Art Abschlussuntersuchung von meinem Rennradunfall zu machen. Nach dem Röntgen und Ultraschall meiner Schulter und meines rechten Stinkefingers kam der Arzt zu mir, um mir zu sagen das alles gut verheilt ist. Man kann den Bruch zwar noch immer sehen, aber sonst sieht es ganz gut aus. Es wird wohl noch nen halbes Jahr dauern bis der Knochen wieder voll aufgebaut ist und auch der Kapselriss in meinem Finger wird wohl noch einige Zeit brauchen um ganz zu verheilen.
Eigentlich hätte ich heute 1h auf´s Ergometer gemusst, aber da ich noch mal ins Autohaus in den Nachbarort musste, habe ich das gleich wieder mit dem normalen Fahrrad gemacht. Hin und zurück waren das 1:11h und 22,17 km und so musste ich nicht zu Hause schwitzen.

Samstag, 22. Januar 2011

Zerissen

Als ich aufgewacht bin, lag wieder eine kleine Schneedecke draußen. 13.30 Uhr hat mich Fatima mit dem Auto abgeholt und wir sind zum Lauftraining der Triathleten in den Teutoburger Wald gefahren. 14 Uhr haben wir uns dort getroffen und 14.15 Uhr ging es mit ca. 15 Leuten in den Berg. Alle zusammen, aber Trainerlos sind wir unsere übliche Runde durchs Schopketal gelaufen, die ich das letzte mal vor einem Jahr gelaufen bin. Gleich nach 300m steckte mein Laufschuh im Schlamm fest und ich stand auf einem Bein ohne Schuh da, wie ein Storch im Sauerkraut. Als mir eine Triathletin meinen Schuh aus dem Schlamm gerettet hatte, ging es im Crosslauf durch den Teuto. Die ganz schnellen Jungs vorneweg, ich in der Mitte und dann zog sich das Feld auseinander. Am Anfang kamen die Schnellen immer mal wieder zurück, doch ab der Hälfte der Strecke wurde ohne Rücksicht auf Verluste gelaufen. Auch war das Grundtempo für einen Trainingslauf im Berg für´s erste mal für mich viel zu hoch - ich musste mich immer mächtig anstrengen die Berg hoch zu kommen. Ein Triathlet hat mich immer mal versucht zu motivieren bei den ganz schnellen Jungs zu bleiben was ich auch geschafft habe, doch am Berg war es dann meistens vorbei - da habe ich sie nur noch von hinten gesehen. An den Treppen von Lämershagen habe ich sie dann ganz verloren. Bin dann mit einem Triathleten alleine weiter gelaufen und haben uns dabei gut unterhalten. Ich hätte ja mit den schnellen Jungs mithalten können, aber das wäre für mich dann schon fast Wettkampftempo gewesen und hätte 0,00000000 Trainingseffekt gehabt. Und das Training geht für mich ja gerade erst mal los, aber das wissen ja die wenigsten!
An einer Abzweigung habe wir dann nicht mehr weiter gewusst, ob die anderen den langen oder kurzen Weg zurück zum Parkplatz gelaufen sind - ich wäre ja gerne noch weiter gelaufen. Dann kamen von hinten die anderen angelaufen und wir sind dann zu fünft fast nur noch Bergab bis zum Parkplatz gelaufen. Als wir am Parkplatz ankamen, waren die schnellen Jungs auch schon da. Meine Fahrerin fehlte leider noch und so musste ich da einige Zeit im kalten stehen - der Hubert hat mir dann ein trockenes Handtuch gegeben, damit ich mich nicht erkälte. Meine Sachen und mein heißer Tee lagen ja im verschlossenen Auto. Wir haben uns in der Zeit des Wartens gedehnt und lecker Schokokuchen gegessen (hatte eine Triathletein mitgebracht mmmmmmmmm). Dann habe ich mir nach einiger Zeit aber echt Sorgen gemacht, weil Fatima und die anderen Frauen immer noch nicht wieder zurück waren. Gerade als ich loslaufen wollte, um zu gucken wo sie alle bleiben, kamen die 6 Frauen angetappelt. Dann ging es aber ganz schnell zurück nach Gütersloh, weil es allen kalt wurde. Meine Garminuhr zeigte dann zu Hause an, das wir 14,36 Km in 1:28:14h gelaufen sind und das bei 628 Höhenmetern.
Kurzfristig ging es dann abends noch nach Bielefeld auf die Tanzfläche, wo ich dann aber meine Füße spürte :0(

Freitag, 21. Januar 2011

Leichte

Ne, nicht ich bin ne Leichte ;0) - sondern ich habe leichte Schmerzen, schon wieder, im linken Bein. Was ist das, verflucht noch mal, schon wieder! Und immer im linken Bein :0(
Freitag - Schwimmen in der "Welle" Gütersloh wie immer. Mit Bauchschmerzen ins Wasser und ab ging die Post. Immer schön nach Trainingsplan und immer mal wieder einen Mann im Schlepptau. Nach 57:37 Minuten hatte ich die 3000m geschafft und in der ganzen Trainingstunde habe ich 3100m gemacht. Kurz vorm Ende, kam dann noch ein Triathlet mit auf die Schnellschwimmerbahn. Aber auch den habe ich mehrmals überrundet. Bevor ich aber raus bin, bin ich noch mal kurz zum Schwimmmeister um zu fragen, ob er gesehen hat ob sich mein Schwimmstil gebessert hat. Leider hat er nicht so genau hin gesehen um was zu sagen und will das beim nächsten mal wieder tun. Als ich dann wieder aus dem Schwimmbad raus bin, traute ich meinen Augen nicht - es hatte mal wieder angefangen zu schneien.
Bääääääääääh!
Zu hause habe ich was gegessen und 17.30 Uhr bin ich noch mal ins Fitnessstudio geradelt um Spinning zu machen. Heute war mal ein anderer Spinning Instructor da, und das war mal ganz was anderes. Sind eigentlich fast nur im Stehen gefahren - also das nächste mal bei ihm brauche ich keinen Sattel ;o) 1h locker gefahren und dann mit dem eingeschneiten Fahrrad wieder zurück nach Hause.
Witzig war auch - ich hatte ja meine Garmin mit dem Brustgurt beim Spinning um. Als ich die Auswertung beim Garmin Trainingscenter auf meinen PC übertragen hatte, zeigte der mir an das ich 1,55 km in der Spinningstunde gefahren bin - wo kommen nur die Kilometer her? Stand doch die ganze Zeit auf der selben Stelle - sehr merkwürdig! Bin zwar ab und zu Bergauf und Bergab gefahren, aber alles am Platz.

Donnerstag, 20. Januar 2011

Rückkehr

Heute morgen habe ich schon 9 Uhr meine 30 Minuten Krafttraining gemacht. Dann habe ich von meiner Lauffreundin Elli eine SMS bekommen, das sie nach 3 Monaten, aus Australien wieder da ist. Bin dann sofort mit dem Rad zu ihr gefahren und habe sie mit einer Eukalytusbonbonskette (Hawaiikette) begrüßt.
Die hat sie um gehangen bekommen!
Zusammen haben wir schön gefrühstückt und dann bin ich mit dem Fahrrad wieder Heim gefahren. Kurz danach bin ich wieder mit dem Fahrrad zum Autohaus nach Wiedenbrück geradelt und habe mir eine Auto zur Probefahrt abgeholt. Bin dann mit dem Auto zurück nach Hause gefahren und habe versucht mein Triathlonrad in den Kofferraum zu bekommen - Vorderrad ausgebaut und drin war es. Gekauft! Dann ging es zurück zum Autohaus und in einer Woche kann ich es abholen. Zurück nach Gütersloh mit dem Rad und so hatte ich über 27 Km auf dem Tacho.
Nachmittags kam dann, wie jeden Donnerstag, der Hubert zum laufen vorbei. Sind dann unsere übliche Runde gelaufen und dabei wurde es immer immer kälter. Am Ende merkte ich dann schon das ich schon 2 Stunden Sport in den Beinen hatte. Nach 1:31h hatten wir die 15,3 Km geschafft bei einem Durchschnittspuls von 142. Nun bin ich doch etwas müde!

Mittwoch, 19. Januar 2011

Glücksklee

Der Glücksklee von Silvester verblüht langsam und da habe ich mir für den Notfall zwei vierblättrige Kleeblätter abgemacht - eins habe ich in meinen Trainingsplan rein gelegt und das andere Kleeblatt habe ich in meinen Sportkalender auf die Seite vom 24.7. gelegt und gepresst.
Es soll mich nicht verlassen - das Glück! Abends hat mich eine Triathletin mit dem Auto zum Schwimmtraining abgeholt, weil sie meinte es würde regnen - war aber gar nicht so schlimm. Auch beim Schwimmtraining waren heute sehr viele Triathleten da und am Anfang haben wir wieder unsere 10 Minuten Aufwärmtraining gemacht. Am Ende habe ich für mich noch 3 Liegestütze gemacht, was mit meiner Schulter immer noch sehr schwierig ist. Will jetzt jede Woche einen mehr versuchen!

Mit meiner Sportmama im Partnerlook kurz bevor es ins Wasser ging.

Da ist der Anzug von hinten zu sehen - wer bin ich wohl? Nicht schummeln und auf die Namen am A.... gucken ;0)
Und so sehen wir komplett aus!
Dann ging es aber schnell ins Wasser und ich bin diesmal eine Bahn weiter gerückt zu den fast Schnellen. Wir haben ja immer so 3-4 Bahnen für unseren Verein und das ist aufsteigend nach Leistung eingeteilt. Ich bin diesmal zu den fast schnellen auf die Schwimmbahn gegangen und bin super gut mitgeschwommen. Nach einer Stunde locker schwimmen hatte ich 2200m gemacht und habe mich dabei nicht verausgabt.
Zu hause habe ich dann meine neue Garmin an den Computer angeschlossen, um die Trainingsdaten zu übertragen und da hat mein "Glück" wieder einmal zugeschlagen. Nichts ging mehr an meiner Uhr - Totenstille. Also habe ich im großen www nach dem Fehler gesucht. Leider hatte so ein Problem noch keiner und da musste ich die KOMPLETTAUSMACHTASTE drücken. Das heißt alles war weg - also alles wieder neu einspeichern auf der Uhr.

Dienstag, 18. Januar 2011

Vorlaufanmeldung

Als ich heute von Arbeit gekommen bin, habe ich mich und meinen Lauffreund Hubert gleich noch für den Hermannsvorlauf am 3.4.2011 vom Tri Team aus angemeldet - bevor der Bus voll ist.
Mit einer Triathletin bin ich dann 17.30 Uhr mit dem Rad zum Training gefahren und bevor das Training los ging, wurde uns noch unser neuer Lauftrainer Hans vorgestellt. Deshalb waren auch bestimmt 40 Triathleten beim Training da - so viele auf einen Haufen habe ich außer bei Feiern noch nie gesehen - waren alle gespannt auf den "NEUEN". Er ist ein sehr bekannter Läufer hier in Gütersloh und er fängt am 1. Februar mit uns an zu trainieren.
Nach dem Einlaufen sind wir eine Pyramide von 200-400-600-800-1000-800-600-400-200m Tempo und dazwischen immer 200m locker gelaufen. Als wir das geschafft hatten, sind wir noch ein paar Runden locker ausgelaufen, haben uns gedehnt und sind Duschen gegangen. Dann haben wir noch kurz im Vereinhaus gesessen und gequatscht, und dann sind wir wieder Heim geradelt. Meine Garminuhr hat angezeigt das ich 1:01h und 10,99km unterwegs war und mein Durchschnittspuls bei 148 lag, auch wenn ich beim Tempolauf einmal einen Höchstpuls von 180 hatte.

Montag, 17. Januar 2011

Frühsport

Heute habe ich mal meinen Sport etwas früher gemacht. 13.30 Uhr habe ich mein Krafttraining absolviert und habe diesmal 45 Minuten gedrückt, gezogen, gestemmt und was weiß ich noch alles. Da meine Tochter heute Nachmittag nicht da war, habe ich mich auch gleich 15.30 Uhr auf´s Ergometer gesetzt und meine 1:15h ab gestrampelt.
Gestern hatte ich ja meinen Sportfreien Tag und da habe ich mal die Wochenstunden von der Woche zusammen gezählt und habe dabei festgestellt, das ich zu viel gelaufen bin - laut Trainingsplan. War aber auch so! Ich muss mich besser an den Trainingsplan halten und nicht jetzt schon zu viel machen - weiß ich ja auch!
Ansonsten gibt es nichts neues - alles gesund und munter!

Samstag, 15. Januar 2011

Rampensau

Mein bei eBay gekauftes Giant Trikot ist am Freitag gekommen und ich habe es heute bei der Post abholen müssen, weil ich Freitag nicht daheim war.
Passt wunderbar und ist schön warm.
13 Uhr ging es mit Hubert, Fatima und einem Triathleten nach Steinhagen, wo wir das Auto unterhalb des Berges abgestellt haben. Sind dann zum "Peter auf dem Berg" hoch gelaufen, was nach 10 Minuten erledigt war. Schnee und Eis war alles weg, und so machte es wieder Spaß zu laufen. Oben sind wir dann noch ein paar Kilometer so rum gelaufen und 14 Uhr haben wir uns auf dem Parkplatz mit noch ein paar Läufern aus meiner alten Laufgruppe getroffen.
Da hinten wurde noch etwas zum Training heute erklärt, was für mich nicht ganz so wichtig war, weil ich ja nur auf Ausdauer trainiere. Das mit dem Puls von 80% Berghoch habe ich aber natürlich mitgemacht - das ist ja wohl klar. Zu siebt sind wir dann unsere alte Runde von vor drei Jahren gelaufen und da war ich echt erstaunt wie locker ich da hoch gekommen bin - vor drei Jahren als ich mit dem Laufen anfing, bin ich da immer bald schon gestorben. Jetzt bin ich immer locker mit dem schnellen Hubert hoch und runter gelaufen.
Rampensau! So heiße ich heute, weil wir heute mal wieder Rampen gelaufen sind.
Da habe ich dann immer auf meinen Puls geachtet und immer wenn ich 166 - also 80% erreicht hatte, bin ich etwas langsamer geworden. Oben angekommen sind wir dann locker im Kreis gelaufen bis alle oben waren und dann ging es weiter Richtung Bielefeld Tierpark Olderdissen. Dort waren dann auch noch ein paar Rampen. Nach 1:45 h haben wir uns von den anderen verabschiedet und sind wieder zurück nach Steinhagen gelaufen. Wir haben uns dann zwar etwas verlaufen und sind im Schlamm versunken, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Erschrockenerweise sagte dann jemand das wir 2:25h, 521 Höhenmeter und 19,21Km unterwegs waren! Etwas zu viel für´s erste mal Bergtraining. Dann haben wir unsere Schlamm-Laufschuhe sauber gemacht,
im noch einzigsten Schneehaufen weit und breit.
Dann ging es zurück nach Gütersloh mit dem Auto.

Freitag, 14. Januar 2011

Birmine

Nach der Arbeit bin ich wieder direkt in´s Spaßbad die "Welle" gefahren, aber hatte eigentlich gar keine Lust heute auf Schwimmen. Dann hatte ich auch noch meine Badekappe vergessen und Wasser ist mir ständig in die Brille gelaufen (hing bestimmt ein Haar dazwischen). Bin mit Zopfband in den Haaren, was auch nicht so toll war, meine 3000m geschwommen und das war einfach nur nervig - dauern hatte ich meine Haare im Mund oder meine Schwimmbrille waren überflutet. Es NERVTE! Nach 1:01:11h war ich fertig und bin wütend aus dem Wasser raus.
Gleich radle ich noch zum Spinning.
Bei Jogmap heiße ich ja Hermine und da hat die Murmel - Tina = Murmeltina aus mir Birmine gemacht ;0) grins**********
22 Uhr: Nun bin ich für heute fertig mit dem Sport und habe jetzt Sportfeierabend. Bin noch locker die eine Stunde Spinning im Ampano mit gefahren und habe mächtig geschwitzt - 120 Durchschnittspuls mehr nicht. Gerade habe ich noch die Planung für morgen gemacht, denn da geht es in den Berg laufen. Und, der Hermannslauf ist in Rekordzeit wirklich ausgebucht, vielleicht weil es der 40. ist habe ich gehört - na das mit dem Team mit meiner Arbeitsstelle wird nun wohl nüscht mehr werden. Wird verschoben auf den Run & Roll Day in Bielefeld am 11.9.2011

Donnerstag, 13. Januar 2011

Jogmap

Habe heute die Einladung von Murmeltina bei http://www.jogmap.de/ angenommen, die zum Hermannslauf aufgerufen hat - bin dabei. Wir wollen uns auch vor dem Lauf wieder zu einem Gruppenfoto unter dem Hermannsdenkmal treffen, was voriges Jahr ganz toll war.
10.30 Uhr an meinem freien Tag bin ich auf´s Ergometer gestiegen und habe noch mal die DVD vom Ironman 2009 in Frankfurt geguckt. Dadurch verging die Zeit wieder sehr schnell und nach 1:30h hatte ich 45,48 Km geschafft, was dem Durchschnittstempo entspricht was ich in Frankfurt fahren möchte - 30Km/h.
Habe mir die Tage mal ein Buch über Schüßler-Salze geholt, um gesund gesund zu bleiben.
Mal sehen ob es hilft!
Gehe gleich mit meinem Lauffreund und besten Kumpel Hubert locker Laufen.
17 Uhr sind wir los gelaufen und der Hubert hat Bergmann gespielt - nein natürlich nicht - draußen war es schon fast dunkel und wir wollten gesehen werden.
Da seht ihr ihn? Glück auf!
Bei leichtem Nieselregen sind wir locker los gelaufen und so sind wir auch die ganzen 15,24 km gelaufen. Der Regen und der Wind wurde leider immer stärker, aber echten Läufern schadet das nicht - sind ja nicht aus Zucker. Habe beim Laufen meinen Musikwunsch für Frankfurt an Hubert übertragen und hoffe das er mir den Wunsch erfüllen kann. Nach 1:29:27h waren wir patschnass wieder zurück.
Auf der Hermannslaufseite musste ich dann lesen, das nach nur 8 Tagen ein Anmeldestopp gemacht werden musste, weil schon 6600 Online Anmeldungen da waren. Das hat es auch noch nie gegeben! Nun bin ich müde und die Füße qualmen mir

Mittwoch, 12. Januar 2011

Rutschpartie

Als ich gerade Heim gekommen bin, kam im Radio dieses Lied und das würde ich zu gern in Frankfurt im Ziel hören. Höre es die letzten Tage ständig irgendwo!

Nach der Arbeit ging es heute als Versuchskaninchen in den Teutoburger Wald. Ich wollte und sollte auch mal für den Verein gucken, ob man da oben schon laufen kann. 12 Uhr bin ich ganz vorsichtig Richtung Sparrenburg gelaufen, doch nach ein paar Metern sah es so aus....
Eis und Eisschnee auf den Wegen
Nach zwei Kilometern kam mir ein anderer Läufer aus der Gegenrichtung entgegen. Denn habe ich gegrüßt und gefragt wie es auf der Strecke zur Sparrenburg so ist. Er sagte mir, das auf den festen Straßen alles frei ist, aber sonst Eis auf den Wegen. Bin dann auch nur noch etwas weiter in die Richtung gelaufen und bei Kilometer 3 bin ich umgekehrt und zurück gelaufen. Dann bin ich noch mal in die andere Richtung zum "Eisernen Anton" (Aussichtsturm) gelaufen und da war es auch nicht viel besser mit der Eis.
42 Treppenstufen hoch - Foto gemacht - und wieder 42 Treppenstufen runter.
Da oben war es sehr kalt und windig! Bin dann wieder zum Auto zurück gelaufen und nach 8,09 Km und 57:57 Minuten war ich von der Schlitterpartie wieder zurück. Nach dem Dehnen bin ich mit dem Auto Heim gefahren und da fing es an zu regnen, als ich gerade los fuhr.
Bin heute bei Facebook zur Heldin des Tages gekürt worden - Danke Helmut!
22 Uhr: Da es die ganze Zeit weiter geregnet hat, habe ich den Schwimmtrainer angerufen ob er mich mit dem Auto abholen würde - er kommt eh fast bei mir an der Haustür vorbei. Klar hat er gesagt, auch wenn ich lieber mit dem Rad gefahren wäre. Pünktlich 19.30 Uhr hat er mich ins Auto eingeladen und dann ging es zum ersten mal im neuen Jahr zum offiziellen Schwimmtraining vom Verein. Wie gestern beim Lauftraining war die Hölle los - wir waren bestimmt 25 Leute auf nur drei Bahnen. Wir haben wieder 10 Minuten Aufwärmübungen auf der Matte gemacht und dann ging es ins Wasser. Es wurde viel Technikschwimmen gemacht und das geht nicht immer schnell. Ich war auf der mittleren Bahn wo die Mittelschnellen sind. Eigentlich ist es mir dort zu langsam, aber auf der Bahn von den ganz schnellen Schwimmer ist es mir zu schnell. Na ja, ist ja Training und so bleibe ich in der goldenen Mitte. Nach einer Stunde hatte ich 2000m voll und dann ging es nur noch Duschen. Eine Triathletin hatte noch Olga-Kuchen mit und der war super lecker :0P
Der ganze Kalorienverbrauch wieder aufgefüllt!!!!!!!!!!!!!!!

Dienstag, 11. Januar 2011

Angemeldet

Beim Baukasten Marathon in Bad Salzuflen am 26.2. und beim Luisenturmlauf in Borghlzhausen eine Woche später bin ich nun auch angemeldet. Für Bad Salzuflen habe ich sogar schon die Startnummer 2125 bekommen.
Laufe jetzt gleich zum Lauftraining, um zu laufen und laufe dann zurück nach Hause :0)
Bin wieder zurück:
17.30 Uhr bin ich mit Blinklicht am Arm zu Lauftraining gelaufen und wurde auf dem Radweg auch gleich von einem Triathleten mit dem Rad überholt. Als ich auf dem Sportplatz ankam, liefen sich auch schon zwei Triathleten auf der Bahn ein. Habe mich gleich angeschlossen und kurz danach waren bestimmt noch 20 andere Triathleten da. Mein Lauffreund Hubert hat es diesmal auch geschafft da zu sein und ist als Gastläufer mit und mir weggelaufen - typisch Männer :0)
Nach dem Einlaufen sind wir 6x200m schnelles Tempo gelaufen, mit immer 200m locker Laufen dazwischen und das insgesamt 2x. War ganz schön anstrengend - fand sogar der Hubert!
Nach dem lockeren Auslaufen auf der Bahn, wo es leicht anfing zu Nieseln, bin ich dann wieder locker Heim gelaufen. Auf dem Rückweg hupten mir noch zwei Triathleten hinterher und nach 20,12 Km, 1389Kcal, 154 Durchschnittspuls, 5:59/Km und 2:00:24h war ich wieder zurück - mehr als ich eigentlich wollte.
Nass geschwitzt und vollgenieselt vom Regen, vor der heilig geschriebenen Haustür.

Montag, 10. Januar 2011

90Minuten

Heute Morgen ging es gleich nach zwei Toasts auf´s Ergometer für 90 Minuten. Dabei habe ich wieder schön in die Röhre geguckt, denn sonst ist das nicht zu schaffen. Bin nur froh das das Ergometer im Wohnzimmer genau vor dem Fernseher steht. Bin in den 90 Minuten lockere 46,88 Km gefahren - immer nur Bergab ;0)
22 Uhr: So - Kind im Bett und nun habe ich Zeit noch schnell zu schreiben. Heute hatte ich von einem Triathleten aus meinem Verein eine Anfrage bei Facebook, ob er meinen neuen Blog auch lesen kann und wo er ihn findet. Da hat sich mal wieder einer geoutet :0)
16 Uhr bin ich in die Folterkammer, so wird mein privates Fitnessstudio genannt, gegangen und habe wieder 30 Minuten Krafttraining für die Schultern und Oberarme gemacht. Erst Handtrim, dann Terraband und dann Gewichte stemmen. Das war es für heute!

Sonntag, 9. Januar 2011

Langeweile

Heute war mein Kinder-und Sportfreier Tag! Ausschlafen und Langeweile war angesagt :0)
Habe meinen Beinen heute mal was gutes getan und sie mit Massage Gel eingeschmiert.
Alles für die Beine und Füße.
Irgendetwas liegt mir schwer auf der Brust - es kommt mir vor als ob ein riesiger Stein auf meiner Brust liegt und ich weiß nicht was es ist. Vielleicht sind es aber auch nur meine privaten Probleme, die ich mit mir herum schleppe :0(
Heute Nachmittag dann bin ich bei eBay rein und habe für eine Radjacke geboten. Leider habe ich die nicht ersteigert, aber dann habe ich eine andere gefunden. Da hatte ich dann mehr Glück und habe sie für 25,18€ mit Porto bekommen.
Passend zum neuen Triathlonrad.
Schnell bezahlt und nun hoffe ich das sie bald kommt und auch passt.

Samstag, 8. Januar 2011

Wadensonnenbrand

Nach einer langen Tupperpartynacht - war echt ne lustige Party - habe ich heute lange im Bett gelegen und mich ausgeruht.
Nach dem Hausputz habe ich mich mit Fatima und meinem Lauffreund Hubert vor der Tür getroffen um ne große Runde zu laufen - im Teutoburger Wald war es einfach noch zu glatt. Schade aber auch!
Wir sind bei 11C und Sonnenschein losgelaufen, was sehr angenehm war. Mein komischer Muskelkater in der linken Wade war auch weg und ich bin in meiner 3/4 Hose losgelaufen.
Rundherum taute alles an Schnee weg und da war es ja klar das überall viel Wasser auf den Straßen war.
Da im Hintergrund sind die letzten Reste von Schnee und Eis zu sehen!
Leider fehlt einer auf dem Foto - der war zu langsam ;0)
Da muss sogar ich Lachen und habe es gleich noch mal versucht den Hubert auf´s Foto zu bekommen.
Da in der blauen Jacke kommt er angerannt.
Die Sonne brannte uns dann so auf den Rücken, das wir sogar anfingen zu schwitzen. Kurz danach fing es an etwas zu regnen und der Wind wurde stärker. Hubert musste dann als Windschutz vor uns zwei Mädels laufen, weil es immer stürmischer wurde. Als es dann in den Wald rein ging wurden die Wege immer eisiger und meine Laufschuhe waren recht schnell *vollnass*.
Trotzdem war es schön bei so einem tollen Wetter zu laufen und die Luft war fast wie im Frühling. Dann wurde ich mal kurz neidisch, weil zwei Rennradfahrer an uns vorbei brausten. Durch Schlamm, Eis, Schnee und Wasser sind wir durch den Rhedaer Forst gesprungen und meine Schuhe machten dann so merkwürdige Geräusche, weil sie sich vollgesaugt hatten mit kaltem Wasser. Meine Waden waren Schlammverschmiert - oder habe ich mir da einen Sonnenbrand eingefangen ;0)
Leider ging es Fatima dann irgendwann nicht mehr so gut und da hat sie sich verabschiedet. Ich bin dann mit Hubert wieder etwas schneller weiter gelaufen. Nach 18,14 Km und 1:51:57h waren wir wieder zurück und ich wäre gern noch weiter gelaufen - so gut ging es mit heute.

Freitag, 7. Januar 2011

Tupper

Versuch bei mir auf Arbeit die Jungs zum Hermannslauf zu animieren - ist echt ne witzige Sache! Die wollen den Chef fragen, ob er uns sponsert und dann sind sie dabei :0) na da bin ich ja mal gespannt was daraus wird. Ich bin nach der Arbeit wieder mal schwimmen gefahren - seit 3 Wochen das erste mal wieder. In der Weller war es rappel voll, weil die Kinder noch Ferien haben und das war auch im Sportbereich zu merken. Auf der Schnellschwimmerbahn krebselte eine Frau herum und drei Männer. Als ich ins Wasser rein bin und mich eingeschwommen hatte, sind zwei Männer gleich auf die anderen Bahnen verschwunden und da ging es dann ganz gut. Nach genau einer Stunde hatte ich meine 3000m geschafft und nun warte ich auf meine Tuppergäste!
Mmmmmmmmmmm ;0)

Mittwoch, 5. Januar 2011

00:05

00:05 Uhr war die Online-Anmeldung für den Hermannslauf geschafft. NACHT!
Die Anmeldung für den Hermannslauf war wie Silvester feiern - bis 0 Uhr warten und dann gehts los! Die E-Mailbenachrichtigung ist auch schon gekommen und da stand das ich mich 00:04:54 Uhr erfolgreich angemeldet habe.
Heute Morgen bin ich auf´s Ergometer, da der Trainingsplan 2,5h Rad fahren für heute angesagt hatte. Da es aber fast unmöglich ist draußen zu fahren, habe ich alles nach drin verschoben. Habe mir die DVD vom Ironman 2009 die ich zu Weihnachten von einem Triathleten geschenkt bekommen habe an gemacht und los ging es. Hatte so 90 Minuten geplant, da ich ja Abends eh noch 1h zum Spinning gehe. Mittendrin rief mich meine Mama an, um zu hören das es mir gut geht, weil sie gehört hat das es so glatt bei uns in Gütersloh sein soll - ich soll ja nicht draußen rum fahren und mir nicht wieder was brechen - MÜTTER!!!!!!!!!!!!!!!
Bei lauter quatschen habe ich die Hälfte vom Ironman nicht mitbekommen und als ich aufgelegt hatte, war es gerade so spannend, das ich die Zeit vergessen hatte und so hatte ich plötzlich 100 Minuten auf dem Tacho - na ja, nicht so schlimm. So kam ich auf 54,10 Km und das war doch schon mal was - wird ja bald sowieso mehr.
Abends bin ich dann mit meiner Tochter, die noch Ferien hat, ins Fitnessstudio gegangen. Sie wollte mal wieder gucken was da so los ist. 1 Stunde bin ich locker mitgeradelt, nur nicht zu schwer, da ich noch immer Muskelkater vom Einrenken im linken Bein habe - ist jetzt in die Wade gerutscht. Mich fragte dann wieder ein Triathlet ob ich dieses Jahr einen Ironman mache und ich konnte wieder nicht "Nein" sagen. Er meinte, das es im Verein eh schon ein offenes Geheimnis sei - so ein Mist aber auch. Ich hatte gehofft das es nicht so schnell die Runde macht im Verein und ich in Ruhe trainieren kann. Da haben bestimmt wieder welche die Starterlisten der Ironmanveranstaltungen durchstöbert, um zu gucken wer einen Ironman macht. Es machen nämlich viele so wie ich - sie reden nicht darüber, damit der Erfolgsdruck nicht so groß ist und sie in Ruhe das Training machen können.

Mirblü(h)teheutewas!

Heute morgen bei -7 C blühten die Eisblumen an meiner Autoscheibe - sah toll aus!
Da!
Als ich dann auf Arbeit war, kam mein Chef mit Blumen an und gratulierte mir zum 15 jährigen Dienstjubiläum und das ich es so lange mit ihm ausgehalten habe ;0)
Schön sehen sie aus!
Auf dem Trainingsplan steht heute 30 Minuten Krafttraining und das werde ich gleich nach Wäsche waschen in Angriff nehmen.
18 Uhr: In 6 Stunden melde ich zum Hermannslauf an - der Countdown läuft auf der Seite http://www.hermannslauf.de/
Zwischen dem Wäsche waschen habe ich dann mein Kraftraining gemacht und weil es so viel Spaß gemacht hat, habe ich mit Musik 40 Minuten daraus gemacht. Habe ja seit gestern einen Gymnastikball mit so Zugseilen links und rechts dran.
Da mein kleines Heimstudio!
Wird jetzt mindestens zwei mal die Woche von mir genutzt.
Eigentlich geht ja am Samstag das Hermannslauftraining im Teuto los, aber es soll da sehr glatt sein und deshalb weiß ich noch gar nicht so recht ob ich noch ne Woche warten soll, oder ob ich einfach langsam im Teuto laufen gehen soll. Mal sehen was mein Lauffreund Hubert dazu sagt, aber das entscheiden wir dann Freitag Abend spontan - ich würde schon viel lieber im Berg trainieren und außerdem soll am Samstag ganz tolles Wetter werden.

Dienstag, 4. Januar 2011

Schneeschmelze

Heute endlich schmilzt der Schnee ganz langsam weg. Von der Sonnenfinsternis heute Morgen war nichts zu sehen, da über Gütersloh dicke Wolken hingen.
Das habe ich von meinem Lauffreund Hubert zu Weihnachten bekommen
ein Carepaket für Frankfurt!
Ein Glückskerze und lecker Gummifrüchte - zum Frühstück die Kerze und nach dem Wettkampf das Süße :0) , aber nur wenn ich das Ziel erreiche.
So, heute war wieder Lauftraining der Triathleten. Bin mit dem frisch geputzten Fahrrad hin gefahren, was schon wieder viel angenehmer auf den mittlerweile Schneefreien Wegen ist. Wir konnten zwar schon wieder nicht auf der Bahn laufen, aber da sind wir wieder raus in den Stadtpark gelaufen. Die Spikes habe ich wieder weg gelassen, damit sich meine Fußsohlen erst mal wieder erholen können. In meinem linken Bein hatte ich dafür heute einen riesen Muskelkater von gestern - vom Arzt, aber keinen blauen Fleck. Durch den Schnee ging es wieder sehr langsam, aber es ging. Nach 55 Minuten waren wir wieder zurück und da hatten wir 8,8 km geschafft.
Die Tage muss ich mich noch beim Baukastenmarathon, beim Luisenturmlauf, beim Hermannslauf und zum Dalkelauf anmelden, und vielleicht auch wieder in Harsewinkel zur Mitteldistanz - wenn das mit dem Datum hinhaut. Mache ich gleich am Wochenende!

Montag, 3. Januar 2011

Radputz

Hier sind die zwei Urkunden vom Silvesterlauf - wieder was für meine Sammlung.
Bei so vielen Glückskleeblättern und Glückskerzen kann 2011 nichts mehr schief gehen und eine Glückskerze von meinem Lauffreund Hubert habe ich auch noch. Die hebe ich mir aber für den 24. Juli 2011 auf und werde die beim Frühstück vor dem Ironman anzünden. Will hoffen das es hilft!
Gestern Abend habe ich dann den Trainingsplan aus dem Schrank geholt und der sagt, das ich heute noch 45 Minuten Krafttraining machen muss - werde ich auch gleich machen. In der Mappe ist auch ein Stadtplan von Frankfurt, eine Landkarte für´s Rad von Mallorca und ein Trainingsbuch drin.
Heute Morgen bin ich 10.30 Uhr ins Elisabeth Hospital (Ellihop) zur medizinischen Fußpflege geradelt und da habe ich auch mal meine Garmin eingeschaltet, ob das auch geht - es geht!
Lisa von der Fußpflege sagt mir das meine 5 Zehennägel, so wie es aussieht, alle wieder kommen - hatte die bei meinem Rennradunfall alle blau und da mussten vier gezogen werden. Nach 30 Minuten war ich fertig und habe entschieden die Fußpflege bis Frankfurt weiter zu machen, auch wenn ich sie ab jetzt selbst bezahlen muss - bis jetzt hat das die Versicherung der Unfallverursacherin bezahlt.
Als ich wieder Daheim war, habe ich mir mal mein normales Fahrrad vorgenommen. Es sah so schlimm aus von dem Streusalz, das mich ein Triathlet schon drauf angesprochen hat - er hat ja recht. Erst habe ich es von Dreck und Rost befreit, und dann habe ich alles geölt was zu ölen geht. Meine Hände sahen danach aus wie, wie vorher mein Rad ;0) rotbraun!
20.30 Uhr: So nun noch kurz der Bericht vom Rest des Tages.
15 Uhr bin ich an die Geräte gegangen und habe 45 Minuten Krafttraining gemacht, so wie es im Trainingsplan steht. 10 Minuten Handytrim, 15 Minuten Terraband, 10 Minuten Schwingstab und 10 Minuten Gewichte stemmen. 17 Uhr dann bin ich noch kurzfristig nach Rietberg zu meinem Wundersportarzt gefahren, weil mir immer noch, seit Anfang Dezember, der linke hintere Oberschenkel weh tut und das zieht bis in die Pobacke. Bin damals ja in ein Schlagloch getreten und das nahm kein Ende - bin ins leere getreten nennt man das. Habe ja immer selber mit Salben und Creme dran herrumgedocktert, aber es wurde nicht besser - aber auch nicht schlechter. Jetzt hatte ich die Nase voll und habe mich ins Wartezimmer bei Dr. Rotgeri -Nunnemann gesetzt. Habe mir auch für April gleich einen Termin geben lassen um eine große Untersuchung machen zu lassen mit Blutbild und so. Als ich dem Arzt sagte was passiert war, lachte er schon und meinte das er das kennt und ich da alleine nichts dran machen kann. Ich musste mich auf die rechte Seite legen und verknoten mit den Armen, und dann hat er sich auf meine linke Seite drauf gekniet und alles da hin gedrückt wo es hin gehört - das ganze drei mal. Habe dabei vor Schmerzen immer vergessen zu atmen und da musste der Arzt mich immer wieder dran erinnern zu atmen - war sehr komisch. Ich denke mal das ich morgen da einen blauen Fleck haben werde, wo er sein Knie reingedrückt hatte. Dann hat er die Wirbelsäule auch noch gerichtet und meinte das nun alles wieder gut ist. In zwei Tagen wird alles wieder Schmerzfrei sein - es dauert halt seine Zeit.
Jetzt ist der Schmerz wirklich schon etwas besser und ich lege mir ein Wärmkissen drauf zur Entspannung.

Sonntag, 2. Januar 2011

Anfang

Die Leiter des Erfolges kann man nicht mit den Händen in den Hosentaschen erklimmen.
Also nehme ich jetzt mal die Hände raus ;0) oder ziehe nur noch Röcke an - ich hasse Röcke!!!!
So, ab heute nun beginnt hier offiziell der Geheime-Frankfurtblog.
Neujahr habe ich mich den ganzen Tag lang ausgeruht vom Silvesterlauf und dem Fieber was ich in der Silvesternacht bekommen hatte.
Neujahr, nach 14 Stunden Schlaf war alles wie weggeblasen - als ob nichts war.
Habe mich nur mit meiner neuen Garminuhr beschäftigt und die Software heruntergeladen, was gar nicht so einfach war, wie es in der Beschreibung stand. Ein Triathlet hat die selbe Uhr und kam dann kurz vorbei, um mir zu helfen, aber als er da war hatte ich es gerade selber geschafft.
Heute wollte ich eigentlich das Laufen ausfallen lassen, aber dann ging es mir wieder so gut und da musste ich einfach raus. Da ich ja wusste wann die anderen los laufen, habe ich mich einfach dazu gesellt.
Ab über die Straße und raus ins Gelände, wo uns ein Traumwetter empfing. Es war einfach nur herrlich und wir sind gaaaaanz langsam die 15 Km Runde los gelaufen. Meine neue Garmin Forerunner110 kam auch gleich wieder zum Einsatz und der andere Triathlet hat zu Weihnachten genau die selbe bekommen - so können wir uns gut austauschen. Zu fünft sind wir schön durch den Schnee gestapft und der Sonnenschein hat uns aufgewärmt.
Das war einfach nur schöööööööön!
Mir taten zwar etwas die Oberschenkel vom Silvesterlauf weh, aber nach kurzer Zeit ging es dann aber. Meine Schneeketten habe ich diesmal weg gelassen, weil mir unten die Fußsohle schon davon weh taten. Viele Leute waren spazierend unterwegs und wir sind schön gelaufen.
Da, alle fünf unterwegs!
Ach, jetzt weiß ich auch was "Dieter" im Kommentar meint - oh ja, ich habe keine Mütze auf. Guck mal, die ist noch am Hals - habe sie dann wirklich hoch gezogen über den Kopf, aber danke für den Tipp - es war doch so warm. Nach 1:35:43h und 15,26 Km - sagt die Garmin, waren wir wieder zurück und da kamen die dicken Wolken und es fing leicht an zu schneien. Noch schnell gedehnt und schnell rein in die warme Stube.
Jetzt habe ich auch den Trainingsplan für den Ironman aus dem Schrank geholt, da es ja nun ernst für mich wird.