Samstag, 16. April 2011

Startnummer

6.15 Uhr war die Nacht zu Ende und ich konnte nicht mehr einschlafen - so ein Mist, denn ich hätte ausschlafen können.

10.45 Uhr bin ich mit meinem neuen Rennrad "Frank" zu unserem Schwimmtrainer gefahren und habe mir von ihm das TriTeam Shirt ausgeborgt - für den Hermannslauf morgen. Dann ging es weiter zum Tapen, wo ich noch eine Hermannsläuferin getroffen habe die ganz in meiner nähe Wohnt und die ich auch vom sehen schon kannte. Als ich getapt war, habe ich mich auf mein Rennrad geschwungen und bin zum Radladen gefahren wo ich meinen "Frank" gekauft habe. Habe mir dort einen Termin geben lassen für eine Durchsicht und dann bin ich in einem großen Bogen nach Isselhorst zu einem Triathleten gefahren. Bin von Gütersloh nach Herzebrock und dann rüber nach Marienfeld gefahren. Nach Marienfeld ging es auf eine lange Landstraße und da hat mich dann ein Traktor überholt, und da habe ich mich in seinen Windschatten gehangen und bin fast bis nach Isselhorst mit fast 40Km/h hinter ihm her gedüst. Als ich dann rechts in den Ort abgebogen bin, ist der Traktor auch gerade nach links Abgebogen und da habe ich mich mit einer Handbewegung bedankt und verabschiedet. Pünktlich 13 Uhr war ich bei Andreas und dann sind wir gemeinsam mit dem Rennrad nach Bielefeld gefahren um unsere Startnummern ab zu holen. Dort habe ich wieder so viele Bekannte und Freunde getroffen, das ich kaum weg gekommen bin.

Mit Fatima - Fa

Gerade als ich wieder nach Gütersloh zurück fahren wollte habe ich Hubert und Elli noch getroffen, denen ich die Schlüssel fürs Parkhaus von meiner Arbeit gegeben habe, damit sie Sonntag früh vorm Hermannslauf einen Parkplatz in Bielefeld finden.

Dann sind wir wieder zurück nach Isselhorst gefahren, wo wir auch noch einige andere getroffen haben, die ihre Startnummer auch mit dem Rad abgeholt haben.

Kurz vor Isselhorst hat es mich dann aber mal wieder etwas erwischt - war so am Quatschen mit Andreas und da kamen wir an eine kleine Kreuzung und ich bin links gefahren und Andreas rechts. Da habe ich probiert auch noch nach rechts zu kommen, doch da sah ich das ein Auto kommt und habe schnell gebremst und mich mit einem Bein auch noch ausgeklickt aus der Pedale - war aber wohl alles zu viel auf einmal und bums lag ich auf der rechten Seite auf der Straße. Mein Rennrad habe ich mit meinem Körper vor der Straße geschützt und mit dem rechten Ellenbogen bin ich ganz schön hart auf die Straße aufgeschlagen. Sonst ist aber nichts passiert und es ging weiter in den Ort rein - und genau vor der Haustür hat es dann auch Andreas mit einem kleinen Sturz erwischt. So, damit sind wir für dieses Jahr mit dem Fahrradsturz durch - hoffe ich jedenfalls!

Meine lieben Sporteltern haben mich dann noch zu Kaffee und Kuchen in ihrem schönen Garten eingeladen und dafür habe ich gerne meine Radausfahrt unterbrochen. Ein "kleines" Stück Kuchen.

Nach dem schönen Ausruhen bin ich dann nach Gütersloh zurück und da habe ich auch noch einige Läufer getroffen, die in Isselhorst den Vorlauf für die Isselhorster Nacht gemacht haben. Dort habe ich auch noch ne halbe Stunde mit Quatschen verbracht und dann bin ich aber wirklich Heim geradelt, um sofort in meine Laufschuhe zu schlüpfen und noch mein Koppeltraining mit 3,4 km in 18:48 Minuten laufen zu beenden.
Rennrad bin ich 76 Km gefahren, was nicht ganz das war was ich schaffen wollte - habe wohl zu viel gequatscht ;o)

Nach dem Duschen habe ich meine Klamotten gepackt für den Hermannslauf Sonntag und meinen Kleiderbeutel zusammen gepackt - der mal wieder viel zu klein für mich war.

Mein Kleiderbeutel. Die Startnummer ans Band, Essen und Trinken bereit gestellt und zum Abendbrot gab es dann natürlich NUDELN.