Sonntag, 17. April 2011

Sehr schneller Trainingslauf

Bin zwar am Vorabend zeitig ins Bett gegangen, aber ich konnte nicht einschlafen und bin erst so gegn 2.30 Uhr eingeschlafen - es war bestimmt wieder Vollmond. 6 Uhr klingelte dann der Wecker und ich war hellwach! Wie vor jedem Wettkampf habe ich mir das Essen reingedrengelt - 4 Toast mit dick Rübenkraut drauf. Habe mich dann fertig angezogen und dabei gemerkt das das TriTeam Shirt was ich mir am Vortag ausgeliehen habe, auch viel zu groß ist. Bin dann zu dem Triathlonpaar rüber gegangen die eine Straße weiter wohnen und da hat mir die Triathletin ihr zweites TriTeam Shirt geborgt. Das saß sehr gut und dann sind wir 7.45 Uhr gemeinsam mit dem Auto nach Bielefeld Bethel gefahren. Dort haben wir einen der letzten Parkplätze unterhalb des Zieles bekommen und sind dann hoch gelaufen zur Sparrenburg wo in ein paar Stunden das Ziel sein sollte. Da haben wir dann auch noch ein paar andere Triathleten getroffen, wo auch ein Geburtstagskind (55) dabei war.
Bergab zum Bus.

Am Gymnasium angekommen ging dann wieder die Suche nach nen Klöchen los, da ich schon über 1 Liter getrunken hatte - es sollte ja warm beim laufen werden.

Dann ging der Kampf um den Bus los, wo auch schon sehr viele Läufer standen. Mit einigen Triathleten haben wir dann recht schnell einen Bus gekapert, wo es nur Siztplätze gab - niemand durfte stehen. Dann ging es ab nach Detmold hoch zum Hermannsdenkmal. Die Fahrt dauert immer so ca. 1h und nach ca. 30 Minuten sah ich in der Ferne schon das Denkmal. Da ganz klein - oben auf dem Berg.
Oben angekommen bin ich erst mal schnell in den Wald gerannt, um das Wasser was ich im Bus getrunken hatte wieder los zu werden. Dann sind wir zum Hermannsdenkmal hoch gegangen, wo ich wieder viele Bekannte und Freunde getroffen habe. Hier und da gegrüßt und gequatscht und 9.30 Uhr war ich dann endlich oben am Denkmal.
Auf dem Weg nach Oben zum Denkmal mit ein paar Triathleten. Als ich oben war habe ich dann auch die ersten von jogmap getroffen habe und da wusste ich gar nicht wo ich zuerst hin gehen sollte. Markus alias Mattu habe ich diesmal nicht gedrückt - entschuldigung, aber du hattest eine Erkältung und die brauch ich jetzt gar nicht! So habe ich erst ein Weile bei den Jogmapern gestanden und Fotos gemacht in der Sonne. Gemütliche Runde "jogmap". Dann habe viele Leute auf meinem Plastikmantel unterschrieben, denn ich im Startbereich tragen wollte wenn es zu frisch ist - war es nun aber doch nicht. Als dann alle unterschrieben hatten habe ich meinen Plastikbeutel in den Kleidersack als Erinnerung verstaut. Dann wurde noch ein Gruppenfoto von den Jogmapern gemacht und dann bin ich wieder zu meinen Triathleten rüber gegangen. Auch dort wurde ein Gruppenfoto gemacht wo alle drauf sind aus dem Verein die den Hermannslauf mit laufen. Dann habe ich mir noch meine beiden Andrease geschnappt und wir haben das Foto von Malle noch mal nach gestellt.
Bitte die Birgit angucken. Dann endlich kam auch mein Laufmann Hubert mit verspätung oben am Denkmal an. Ich habe ihm auch seinen Kleidersack geschenkt, denn ich am Abend vorher mit meiner Tochter bemahlt hatte. Er hat sich sehr gefreut, aber auch er brauchte ihn bei dem schönen Wetter nicht anziehen. Ich bin dann noch ein paar mal in den Busch gerannt, habe mich umgezogen, habe meine Dopingmittel (Frubiase Sport, Magnesium) genommen und habe meinen Kleidersack zu geschnürt. Dann sind wir runter zum Start gegangen und da habe ich wieder so viele Bekannte getroffen und sogar einen, mit dem ich 300km auf Malle geradelt bin. Kurz vor 11 Uhr habe ich meinen Kleiderbeutel dann am LKW abgegeben, der unsere Sachen dann wieder nach Bielefeld zurück bringen soll. Eigentlich hätte ich ja aus Startblock A starten dürfen, doch ich bin mit Elli, Tanja, Andreas vW und noch einigen anderen ans Ende von Startblock B gegangen. Als der Startschuss pünktlich 11 Uhr fiel, war ich kein Stück aufgeregt - es wird ja nur ein Trainingslauf hatte ich so im Kopf, auch wenn mir klar war das es vielleicht mein letzter Hermannslauf sein könnte, wenn der Arzt recht hat. Habe allen noch viel Spaß gewünscht und das alles gesund wieder im Ziel ankommen. Mit Elli und Tanja bin ich dann über die Startlinie gelaufen, aber wir haben uns ganz schnell verloren, obwohl wir hinten fast die Letzten waren die gestartet sind. Kurze Zeit später bin ich dann einmal zwischen den zwei Andreas Männer gelaufen - nur leider war an der Stelle kein Fotograf. Aber auch wir drei haben uns schnell wieder verloren und so ist jeder sein Rennen gelaufen. Bin dann mal wieder ein Stück mit unserem Geburtstagskind, mal mit der ehem. Veräuferin von Olaf, mal mit dem und mal mit jenem gelaufen - und wie es lief. Ich fühlte mich wie befreit und meinem linken Bein ging es sehr gut mit dem Tape.