Samstag, 30. April 2011

Alleine lang

Alleine muss ich jetzt gleich zu meinem langen Lauf starten..........

Da es heute doch recht warm war, habe ich meinen langen Lauf kurzfristig auf Nachmittag verlegt und da konnte ich dann meine Tochter animieren mich zu begleiten - ohne das sie wusste wie lange ich Laufe. So sind wir 16.30 Uhr mit viel trinken los zu meiner großen Runde.
Leider tat ihr nach einer Stunde der Allerwerteste so sehr weh, auf ihrem neuen Fahrrad, das sie Heim fuhr und ich dann doch alleine war. War aber nicht so schlimm, da ich mir Musik mit genommen hatte. Nach 2:07:51Uhr war ich viel zu schnell für einen langen, langsamen Lauf wieder zurück und habe 21,81 Km bei einem Pace von 5:52 Minuten pro Kilometer geschafft - mit Wut im Bauch laufen ist, wie es scheint, auch nicht so gut.

Freitag, 29. April 2011

Fertig

Gestern war ja eigentlich laufen angesagt, aber erst war so schönes Wetter das ich in der Sonne lag und dann fing es auf einmal an zu Gewittern, Donnern und Blitzen. So kam ich zu einem ungewollten Ruhetag und mein Zeckenbiss konnte in Ruhe ausheilen.

Noch mit Pflaster drauf.

Heute bin ich nach der Arbeit hundemüde in die Welle gefahren und bin zum letzten Mal ins Hallenbad gegangen, bevor die Freibadsaison am 1.Mai beginnt. Habe gedacht, das ich noch ein paar Leute treffe, mit denen ich in den letzten Monaten trainiert habe - aber nüschte, keiner da. So bin ich alleine meine Stunde geschwommen und habe wieder meine 3000m geschafft.

Dann bin ich wieder Heim gefahren und habe meine Trainingszeiten eingegeben und habe dabei dieses tolle Tattoo gefunden. Sieht toll aus finde ich.

Da ich mir ja noch ein letztes Tattoo machen will, wenn ich den Wettkampf im Juli geschafft habe und auch dieses M es sein sollte, finde ich das hier auf dem Foto besonders schön. Bin jetzt ganz schön Müde und Wütend, und deshalb gehe ich auch lieber gleich ins Bett.

Mittwoch, 27. April 2011

Zecke

So, Montag war Sportfrei und da bin ich Nachmittags nur mit dem normalo Rad an einem geheimen See "Buxels See" gewesen und habe mit der Decke, einem Radio und einem Buch am Ufer in der Sonne gesessen.

Dienstag habe ich nach der Arbeit mein Rennrad "Frank" zur Inspektion gebracht und bin dann die 3,5 Km zurück gegangen. Dann bin ich zum Lauftraining der Triathleten gefahren und dort sind wir uns wieder die 20 Minuten eingelaufen an der Dalke. Dann wieder Lauf ABC und dann brauchten wir, die den Hermannslauf gelaufen waren, nur einmal 2000m im 10 Km Tempo laufen. Melanie Genrich, die beim Hermannslauf so toll abgeschnitten hat, ist auch mit uns auf der Bahn gelaufen und hat all unsere schnellen Jungs locker in die nicht vorhandene Tasche gelaufen. Ich bin dann mit meinem Lauffreund, der mittlerweile auch immer fleißig zum Bahntraining kommt, nur noch locker ausgelaufen und haben viel gequatscht. Genau 10 Km waren es zum Schluss in einer Zeit von 53:50 Minuten, was ein Pace von 5:23 ist. Dann musste ich schnell unter die Dusche, weil wir noch einen Fototermin mit unserem Pressesprecher vom Verein hatten. Ich habe ja lange überlegt, ob ich das überhaut machen soll mit dem Pressebericht in der NW, doch die Leute die ich sehr mag und schätze haben mir gesagt das ich es auf jeden Fall mit machen soll - es hätte nichts mit angeben zu tun, so wie ich das empfinde. Nun gut, so habe ich mich dafür entschieden es doch mit zu machen. Die Fotos waren schnell gemacht und nun warte ich drauf, wie und wann es in die Zeitung kommt. Dann hatte ich privat noch einen sehr schönen Abend.

Heute bin ich dann mit meiner Tochter zu meiner Arbeit nach Bielefeld gefahren und da merkte ich das mir was hinten am rechten Schulterblatt weh tut. Als meine Tochter genauer guckte, meinte sie das es aussieht wie eine Zecke - und es war eine. Bestimmt am Montag am See eingefangen.
Da - ganz klein ist sie noch.

Habe sofort beim Arzt angerufen, aber es war ja Mittwoch Nachmittag und da haben ja bekanntlicher weise die Ärzte zu. Die Dame am Telefon meinte, das ich ins Krankenhaus gehen soll und mir die Zecke raus machen lassen soll. Nach der Arbeit bin ich dann noch mit meiner Tochter in Wiedenbrück bei BK und zum Shoppen gewesen.
Figuren von Christel Lechner.

Als wir wieder zurück in Gt waren, wollte ich eigentlich noch zum Schwimmen fahren, aber habe niemanden erreicht und eine Absage bekommen. So bin ich dann kurz vor 21 Uhr ins Krankenhaus (Ellihop) zu meiner Freundin geradelt. Leider hatte die schon Feierabend und da hat mich dann die eine Krankenschwester in Empfang genommen, die mich schon bei meinem Rennradunfall im Juni 2010 aufgenommen hatte.

Höchstens 5 Minuten gewartet.

Dann wurde dieses "kleine fiese Ding" raus gedreht und untersucht ob alles dran ist. Mit Kopf und Kragen wurde sie dann eingetütet als Beweis.
Das ist sie aber PLATT!
Dann wurde auf ein Pflaster so ne Creme drauf gemacht und ich durfte wieder gehen. Das war mein kürzester Krankenhaus Aufenthalt meines Lebens - nach 10 Minuten war ich wieder draußen. Werde mir die Tage was überlegen als Dankeschön für die Notfallstadion. Jetzt drückt und juckt es etwas an der Stelle und ich soll es auch weiter beobachten - und im Notfall noch mal zum Arzt gehen. Jetzt verschwinde ich schnell im Bett und werde versuchen lange zu schlafen.

Sonntag, 24. April 2011

Rundherum

Ich habe mich nur mit Müh und Not aus dem Bett erhoben - wusste mein Körper schon was auf ihn zu kommt! Schnell gefrühstückt, Trinkflaschen voll gemacht und auf´s neue Triathlonrad gestiegen. Kurz vor 10 Uhr stand ich am Pokalladen, wo Sonntags der Treffpunkt der Triathleten für das Rennrad fahren ist. Ich war die Erste und sollte sie auch bleiben - und dann kam niemand mehr. Bis 10 Minuten nach 10 habe ich gewatete, aber es tat sich nichts und so bin ich alleine ohne Ziel los gefahren. Alleine im Wind und Müde - tolle Aussichten waren das! Ich bin dann erst mal raus aus Gütersloh gefahren und habe von Ort zu Ort überlegt wo ich hin fahre. An einer Stelle bin ich dann aber ins Stocken gekommen, weil mir da so ein blödes Schild im Weg stand. Dort habe ich dann meine Radkarte von Gütersloh ausgepackt und nach einem anderen Weg gesucht.
Kurz nach Herzebrock.

Bin dann auf der Umleitungsstraße einem Triathleten aus Marienfeld begegnet, den ich schon auf dem Flughafen in Palma getroffen habe. Wir haben uns kurz gegrüßt und dann habe ich kurze Zeit später an der Ems eine tolle Kneipe gesehen mit Blick auf´s Wasser. Dort habe ich mein Rad abgestellt und habe mich ins Gras gesetzt.

An der Mühle.

Habe einen Riegel gegessen und bin dann nach unten ans Wasser gegangen und habe mich auf die Steine gesetzt und
winke euch jetzt zu. Es war so herrlich da zu sitzen und nichts zu machen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Schade das ich das mit niemanden teilen konnte und alleine dort war. Sooooooo schön war es dort
Guckt mal!!!!!!!!!

Ich wollte eigentlich nicht dort weg, aber nach 15 Minuten bin ich dann weiter geradelt und kurze Zeit später kam der Triathlet wieder von hinten angerast. Wir sind dann ein Stück zusammen gefahren und haben uns gut unterhalten - er war gerade mal 25 km mit seinem neuen Rennrad unterwegs um Spargel zu holen - auch ne gute Trainingsmethode. Er hat mir dann noch einen schönen Weg gezeigt wo er immer lang fährt. Dann habe ich zum Ostersonntag eine offene Eisdiele gesucht, was sich als sehr schwer heraus stellte. Zwei mal stand ich vor geschlossenen Türen, aber in Verl hatte ich dann endlich Glück. Die ganze Zeit bin ich gegen den Wind gefahren, was so alleine immer sehr schwer ist - aber im Wettkampf ist das ja auch so! Was nur komisch war - egal wo ich hin gefahren bin - ich hatte immer den Wind im Gesicht. Dann aber ab Verl hatte ich mit einer Kugel Eis Rückenwind ;o). Rundherum heißt der Blog heute, weil ich einmal um Gütersloh herum gefahren bin - Linteln, Wiedenbrück, Sankt Vit, Oelde, Herzebrock, Marienfeld, Harsewinkel, Brockhagen, Isselhorst, Avenwedde, Friedrichsdorf, Verl, Varensell, Linteln und dann war ich wieder dort wo ich gestartet bin Start/Ziel.

90,15 Km in 3:14:11h mit viel Gegenwind und alleine, was einen Schnitt von 27,85Km/h war. Morgen ist aber erst einmal Sportfrei und Ruhetag! Frohe Ostern euch allen!!!!!!!!!!!!

Samstag, 23. April 2011

Langer Samstag

Wieder kaum geschlafen, obwohl ich Hundemüde war. Dann aus dem Bett gekrochen, gefrühstückt und etwas Hauskram gemacht. 11 Uhr waren dann Andreas und Hubert zum laufen da und wir sind zusammen bei 26C im Schatten zu unserem langen, langsamen Lauf gestartet. Und wenn ich heute langsam sage, dann meine ich auch wirklich LANGSAM. Es war wirklich schon sehr warm und ich hatte mir meinen Trinkgürtel mitgenommen. Wir haben versucht viel im Wald und Schatten zu laufen, doch schon nach 2 Km lief bei mir der Schweiß. Überall flogen auch diese komischen Schwebefliegen herum und da musste ich immer schön aufpassen das ich nicht eine in den Mund bekomme. An einem Bauernhof war dann ein Rasensprenger aufgebaut und den haben wir schnell mal zur Dusche umfunktioniert. Das tat sehr gut! Wir haben uns bei dem gemütlichen Tempo gut und lange unterhalten können und so verging die Zeit sehr schnell. Nach 2:17:06h, 21,33Km und einem Durchschnittspuls von 144 waren wir wieder zurück und haben uns gedehnt und seeeeeeeeeeeeehr viel getrunken.
Ein paar Fotos die meine Tochter gemacht hat mal wieder von mir. Mein Tape vom Hermannslauf ist auch noch dran und bis jetzt hat es auch nie wieder gepiekst oder gemuckt. Traue es mir gar nicht ab zu machen - so ein Quatsch aber auch. Der "liebe" Herpes will auch nicht verschwinden und so renne ich schon seit ein paar Tagen mit einem weißen Punkt an der Lippe herum.


Nach dem die Jungs weg waren, habe ich noch Gartenarbeit gemacht und sonst noch so Kram auf den ich gar keine Lust hatte. Nach dem Duschen habe ich mich dann auf mein normalo Rad, mit neuem Sattel, gesetzt und bin nach Isselhorst zur Geburtstagsfeier von Sportpapa Andreas geradelt. Nach ein paar Kilometern merkte ich das ich das Geschenk vergessen hatte, so das ich noch mal zurück musste. Etwas zu spät und schon wieder schwitzend bin ich dann nach 40 Minuten bei der Geburtstagsfeier angekommen. Schnell frisch gemacht im Gästeklöchen und dann saß ich endlich auf meinem Po - kurze Zeit später wurde mir dann aber schon kalt, weil ich nüscht gemacht habe außer gegessen und getrunken. Am Ende der Feier haben alle Frauen vom Vater des Geburtstagskindes eine wunderschöne Rose bekommen, was mich sehr gefreut hat. Wie lange ist es her, das ich mal von jemanden eine Blume geschenkt bekommen habe????? Muss sie mir immer selber "mopsen" ;o)


Ist die nicht schöööööööööön!


Eigentlich wollte ich spätestens 22 Uhr zurück fahren, aber dann gab es noch Geburtstagstorte und es war so gemütlich. So bin ich erst 23.30 Uhr alleine aus dem dunklen Isselhorst nach Gütersloh (ca. 12Km) zurück gerast - genau 0 Uhr war ich daheim.

Freitag, 22. April 2011

8h Schwimmbad

Nach einem schönen Frühstück und einer ganz kurzen Nacht (konnte mal wieder nicht schlafen) habe ich meine Schwimmtasche gepackt.
Frohe Ostern euch allen!!!!!!!!!

11 Uhr war ich mit zwei "kleinen" Mädels in der Welle, aber das Freibad war leider noch zu. Meine Tochter und ihre Freundin sind überall und nirgends herum gesprungen. Habe noch einen Triathleten am Beckenrand getroffen und da haben wir noch eine ganze Weile gequatscht bis er Heim musste. Ich habe mir dann einen Stuhl und mein Buch genommen und habe mich in den Außenbereich an den Pool gesetzt. Stundenlang habe ich dort in aller Ruhe gesessen.

Die Sonne auf der Haut tat gut für die Seele und ich fand auch etwas innere Ruhe. Meinen Beinen ging es soweit auch sehr gut, da ich sie ja eigentlich den ganzen Tag hoch gelegt habe. Ich lese zur Zeit ein Buch von einem Triathleten geschrieben - sehr witzig "Barfuß auf dem Dixi-Klo" - einfach köstlich zu lesen. Wie oft erkenne ich mich selbst darin wieder. Als die Sonne dann weg war, bin ich wieder in die Welle rein und habe mich dort etwas auf die Liege gelegt, bis die Schnellschwimmerbahn fast frei war. Bin dann erst mit einer Brustschwimmenden Frau auf der Bahn gewesen, die nicht wusste wie man eine Schwimmbahn benutzt - sie schwamm kreuz und quer und beschwerte sich dann noch bei mir das ich immer im rechts schwimme. Sie meinte das sie doch zuerst da war und bla bla bla...... 10 Minuten später war sie verschwunden. Dann kam ein junger Mann mit auf die Bahn - wir haben uns abgesprochen und alles klappte wunderbar. In der einen Stunde bin ich meine 3000m geschwommen und dann ging es wieder zurück auf die Liege. 19 Uhr haben wir dann die Sachen gepackt und sind Heim geradelt mit einer kleinen Eispause an der Eisdiele unseres Vertrauens "Salerno" und haben jeder eine Kugel unseres neuen Lieblingseises "Yogurette" geschlickert. Jetzt falle ich gleich Totmüde ins Bett!

Donnerstag, 21. April 2011

Erste Zweifel

Heute sind meine ersten Zweifel an dem Projekt Ironman Frankfurt gekommen! Hier die Geschichte dazu: Da ich frei hatte, habe ich etwas länger im Bett gelegen und dann gemütlich gefrühstückt. Dann sind wir in die Stadt gefahren und haben noch so ein paar Dinge für Ostern besorgt. Auf dem weg in die Stadt, habe ich einen Triathleten von weiten gesehen und gegrüßt.

Mit meiner Tochter .

In der Stadt habe ich dann auch noch Sabine Schumacher getroffen - mein privates Sportvorbild und die Frau die mich zum Triathlon gebracht hat. Hansi Böhm unser neuer Lauftrainer winkte mir dann auch noch auf der Straße aus seinem Auto und dann bin ich noch zu Ingmar in den Active Shop. Wir haben uns kurz über den Hermannslauf und über meine Vorbereitung für Frankfurt unterhalten und dann hat er meiner Tochter was in die Hand versprochen - mal sehen ob er es schafft. Auf dem Rückweg von der Stadt gab es noch ne schnelle Kugel Eis auf die Hand und dann weiter .
mmmmmmmmmmm!
Dann haben wir noch schöne Fotos an einem Kirschbaum gemacht, den ich letztens mit Hubert entdeckt hatte und der blühte in voller Pracht.

Huhu! Dann ging es aber wirklich Heim, weil meine Tochter zum Geburtstag eingeladen war. Ich habe mir in der Zeit vor genommen Rennrad zu fahren, weil es schon wieder so ein Geiles Wetter war. Da fiel mir der Triathlet aus der Stadt ein und habe mal bei ihm durchgerufen. Er war auch da und freute sich das ich an ihn gedacht habe wegen dem Rennrad fahren - er hatte auch schon darüber nach gedacht. So habe ich mich schnell umgezogen, habe mein Töchterlein beim Teenegeburtstag abgegeben und bin dann sofort zu Georgius geradelt. Auf dem Weg traf ich noch einen Nachbarn, der mich erst mal fragte wieviel ich abgenommen habe - leider nichts sagte ich - er meinte vielleicht umgeschichtet ;o) Mit dem Triathleten zusammen ging es dann nach Mastholte und weiter zu unserem Sommer Schwimmsee dem Alberssee - wo ich natürlich meine Füße rein halten muss - ich kann ja an Wasser nicht vorbei ohne rein zu gehen. Da war schon was los. Habe da nur einen Riegel gegessen und weiter ging es nach Bad Waldliesborn (Walibo) einem kleinen Kurort und dann über Rietberg wieder zurück nach Gütersloh. Unterwegs haben wir ach noch zwei Triathleten auf dem Rennrad getroffen, die auch fleißig am Trainieren waren. Fast pünktlich 18.04 Uhr war ich daheim zurück und da stand schon mein Laufpartner Hubert vor der Tür und wartete auf mich. Schnell Laufsachen angezogen, Trinkflasche voll gemacht (da es 25C waren)und wieder raus auf die Straße, nur diesmal auf meinen Beinen. So sind wir auf unsere 15 Km Runde gestartet und ich habe versucht mein Tempo von einem 6er Schnitt zu finden und meinen Puls auf 150 zu halten. Durchs quatschen und etwas zu schnell laufen ging das aber nicht und so habe ich Hubert dann an einer Stelle gesagt das er vor laufen soll, damit ich in Ruhe mein Tempo finden kann. 19 Uhr waren immer noch über 20C und es fiel mir immer schwerer das Tempo zu halten. Hubert ist dann ein Stück alleine unsere Strecke gelaufen und ich habe ein ganz kleine Abkürzung von 800m genommen. Kurz vor der Joghurtfabrik hatte er mich dann aber schon wieder eingeholt. Ohne ein Wort zu sagen bin ich gelaufen und haben dann doch noch auf dem letzten Kilometer das Tempo etwas erhöht - wollte einfach nur schnell Heim. Vor der Haustür angekommen habe ich nur noch laut "MIST" gesagt! Ich war platt und das nach noch nicht mal einem Drittel von dem was ich im Juli schaffen möchte. Ich haben mich nach unten gebückt (so das Hubert nicht meine Gesicht sehen konnte) und dabei habe ich mich gefragt wie ich das in Frankfurt nur schaffen soll. Hubert merkte aber schnell das was nicht mit mir stimmte - er kennt mich halt sehr gut. Er fragte mich ob ich mir nun Gedanken mache - NA KLAR! Meine Gedanken an den Tag brachten auch schnell den Fehler ans Tageslicht. Ich hatte nämlich den ganzen Tag fast nicht gegessen außer Frühstück, eine Kugel Eis und einen Müsliriegel - etwas zu wenig. Getrunken hatte ich genug, also daran lag es nicht und außerdem hatte ich ja noch den 31,1 km langen Berg-Lauf von vor 4 Tagen in den Beinen. Ich denke mal das das Koppeltraining so kurz nach dem Hermannslauf nicht so gut war. Abends kam ich dann aber wieder nicht von der Welt und bin erst 2.30 Uhr eingeschlafen.

Ein Triathlet schrieb mir das Herbert Steffny sagen würde "Wenn du den Eindruck hast das du platt bist, dann bist du genau richtig trainiert." So ein Blödsinn finde ich - ich meine das es nicht gut ist sooooooo platt zu sein.

DAS IST NUN DAS ENDERGEBNISS DIESES TAGES!!!!!!!!!!!!!!

Mittwoch, 20. April 2011

Schöne Fotos

Hier auch die offiziellen Fotos.


















Hier noch ein paar schöne Fotos :0) Privat












Mein Lieblingsfoto!!!!!!!!!!!







Freundschaft

Ich habe ganz großes Herpes an der Lippe - mein ImmunSystem ist doch etwas angegriffen vom Hermannslauf :o( bäääääääh sieht das blöd aus :o(

Als ich heute bei mir auf Arbeit an kam, habe ich von meiner Freundin was ganz schönes bekommen - Freundschaft!

Gaaaaaaanz viel Freundschaft!

15.30 Uhr war ich von Arbeit zurück und da lag im Briefkasten ein Zettel von einem Triathleten das eine Tüte im Schuppen steht. Drin war ein neuer Sattel für mein Normalorad und Rennradschuhe die ihm zu klein sind - schade das ich nicht da war :o(

Tolle Überraschung für mich.

Als ich dann mal wieder seit langer Zeit E-Mails abgefragt habe, hatte ich die Anmeldung zur Isselhorster Nacht für mich und meine Sportmama Barbara im Postfach - wir wollen die 9,2Km zusammen mit dem Besenwagen locker laufen und uns noch einen Spaß dabei erlauben - wir lassen uns noch was einfallen - Ideen haben wir genug! Auch hatte ich von unserem Pressesprecher vom Tri Team eine Mail bekommen, wo drin stand das es ein Fotoshooting mit den angehenden Ironman und Ironwoman geben soll für die Presse - ich weiß noch nicht ob ich das will und ob ich das überhaupt machen soll. Es soll im Mai statt finden und bis dahin habe ich ja noch Zeit es mir zu überlegen - was ist nämlich wenn ich es dann nicht schaffe und es stand vorher groß in der Zeitung?

19.45 Uhr bin ich mit meiner Tochter in die Welle gefahren, aber da waren nur drei Triathleten da die aber schon fertig waren mit ihrem Training. Bin mit ihnen schnelle 600m geschwommen und dann bin ich alleine noch so für mich geschwommen. Nach 45 Minuten stand dann Töchterlein am Beckenrand und da habe ich einfach aufgehört zu schwimmen - so hatte ich nur 2300m gemacht. Zusammen haben wir uns dann noch in den Whirlpool gesetzt und herum gekichert. Dann schnell heiß Duschen

und schnell noch ein Foto machen.

Nach dem Anziehen haben wir uns die Haare geföhnt, damit wir uns nicht noch Erkälten. Knips!

22 Uhr waren wir dann endlich wieder zurück und es hat auch alleine sehr viel Spaß gemacht - habe meine Tochter ganz doll gelobt, wie lieb sie immer ist und es schön ist wenn sie immer so artig und vernünftig ist. Nun ist es schon 00:30 Uhr und ich verschwinde jetzt mal auch ins Bett.

Dienstag, 19. April 2011

Eisessen

Nach der Arbeit heute war es so schön draußen, das ich die Hausarbeit vernachlässigt habe und mich auf die Terrasse gesetzt habe um Zeitung zu lesen. Dann rief mein Laufmann an und sagte mir das er etwas später kommt und es sooooooooooo heiß draußen ist. Als er dann 17.30 Uhr kam, hatte ich auch keine Lust zu laufen und da bin ich mit Hubert und meiner Tochter zur Eisdiele gegangen und haben uns jeder 2 Kugeln gegönnt. Als wir dann wieder zurück waren, sind wir doch noch ne kleine Runde laufen gegangen und meine Tochter hat uns mit ihrem neuen Rad begleitet. Es fiel mir sehr schwer mit meinen schweren Beinen ins laufen zu kommen, aber es ging. Unterwegs haben wir viel Spaß gehabt und Lieder gesungen - glücklicher Weise hat uns niemand dabei gesehen und gehört. Nach 6,22 km und 38:42 Minuten waren wir wieder zurück.

Montag, 18. April 2011

Geburtstag

Hier meine Medaille vom Hermannslauf.

Bin 137. Frau geworden und 30. meiner AK - von wievielen weiß ich nicht.

Heute war Sportfrei und meine Tochter hatte Geburtstag und Ferienbeginn!!!!!

Ihre Geschenke :o)

Etwas schwere Beine habe ich von Sonntag zwar, aber sonst ist alles bestens - ohne Probleme.

Sonntag, 17. April 2011

Sehr schneller Trainingslauf

Bin zwar am Vorabend zeitig ins Bett gegangen, aber ich konnte nicht einschlafen und bin erst so gegn 2.30 Uhr eingeschlafen - es war bestimmt wieder Vollmond. 6 Uhr klingelte dann der Wecker und ich war hellwach! Wie vor jedem Wettkampf habe ich mir das Essen reingedrengelt - 4 Toast mit dick Rübenkraut drauf. Habe mich dann fertig angezogen und dabei gemerkt das das TriTeam Shirt was ich mir am Vortag ausgeliehen habe, auch viel zu groß ist. Bin dann zu dem Triathlonpaar rüber gegangen die eine Straße weiter wohnen und da hat mir die Triathletin ihr zweites TriTeam Shirt geborgt. Das saß sehr gut und dann sind wir 7.45 Uhr gemeinsam mit dem Auto nach Bielefeld Bethel gefahren. Dort haben wir einen der letzten Parkplätze unterhalb des Zieles bekommen und sind dann hoch gelaufen zur Sparrenburg wo in ein paar Stunden das Ziel sein sollte. Da haben wir dann auch noch ein paar andere Triathleten getroffen, wo auch ein Geburtstagskind (55) dabei war.
Bergab zum Bus.

Am Gymnasium angekommen ging dann wieder die Suche nach nen Klöchen los, da ich schon über 1 Liter getrunken hatte - es sollte ja warm beim laufen werden.

Dann ging der Kampf um den Bus los, wo auch schon sehr viele Läufer standen. Mit einigen Triathleten haben wir dann recht schnell einen Bus gekapert, wo es nur Siztplätze gab - niemand durfte stehen. Dann ging es ab nach Detmold hoch zum Hermannsdenkmal. Die Fahrt dauert immer so ca. 1h und nach ca. 30 Minuten sah ich in der Ferne schon das Denkmal. Da ganz klein - oben auf dem Berg.
Oben angekommen bin ich erst mal schnell in den Wald gerannt, um das Wasser was ich im Bus getrunken hatte wieder los zu werden. Dann sind wir zum Hermannsdenkmal hoch gegangen, wo ich wieder viele Bekannte und Freunde getroffen habe. Hier und da gegrüßt und gequatscht und 9.30 Uhr war ich dann endlich oben am Denkmal.
Auf dem Weg nach Oben zum Denkmal mit ein paar Triathleten. Als ich oben war habe ich dann auch die ersten von jogmap getroffen habe und da wusste ich gar nicht wo ich zuerst hin gehen sollte. Markus alias Mattu habe ich diesmal nicht gedrückt - entschuldigung, aber du hattest eine Erkältung und die brauch ich jetzt gar nicht! So habe ich erst ein Weile bei den Jogmapern gestanden und Fotos gemacht in der Sonne. Gemütliche Runde "jogmap". Dann habe viele Leute auf meinem Plastikmantel unterschrieben, denn ich im Startbereich tragen wollte wenn es zu frisch ist - war es nun aber doch nicht. Als dann alle unterschrieben hatten habe ich meinen Plastikbeutel in den Kleidersack als Erinnerung verstaut. Dann wurde noch ein Gruppenfoto von den Jogmapern gemacht und dann bin ich wieder zu meinen Triathleten rüber gegangen. Auch dort wurde ein Gruppenfoto gemacht wo alle drauf sind aus dem Verein die den Hermannslauf mit laufen. Dann habe ich mir noch meine beiden Andrease geschnappt und wir haben das Foto von Malle noch mal nach gestellt.
Bitte die Birgit angucken. Dann endlich kam auch mein Laufmann Hubert mit verspätung oben am Denkmal an. Ich habe ihm auch seinen Kleidersack geschenkt, denn ich am Abend vorher mit meiner Tochter bemahlt hatte. Er hat sich sehr gefreut, aber auch er brauchte ihn bei dem schönen Wetter nicht anziehen. Ich bin dann noch ein paar mal in den Busch gerannt, habe mich umgezogen, habe meine Dopingmittel (Frubiase Sport, Magnesium) genommen und habe meinen Kleidersack zu geschnürt. Dann sind wir runter zum Start gegangen und da habe ich wieder so viele Bekannte getroffen und sogar einen, mit dem ich 300km auf Malle geradelt bin. Kurz vor 11 Uhr habe ich meinen Kleiderbeutel dann am LKW abgegeben, der unsere Sachen dann wieder nach Bielefeld zurück bringen soll. Eigentlich hätte ich ja aus Startblock A starten dürfen, doch ich bin mit Elli, Tanja, Andreas vW und noch einigen anderen ans Ende von Startblock B gegangen. Als der Startschuss pünktlich 11 Uhr fiel, war ich kein Stück aufgeregt - es wird ja nur ein Trainingslauf hatte ich so im Kopf, auch wenn mir klar war das es vielleicht mein letzter Hermannslauf sein könnte, wenn der Arzt recht hat. Habe allen noch viel Spaß gewünscht und das alles gesund wieder im Ziel ankommen. Mit Elli und Tanja bin ich dann über die Startlinie gelaufen, aber wir haben uns ganz schnell verloren, obwohl wir hinten fast die Letzten waren die gestartet sind. Kurze Zeit später bin ich dann einmal zwischen den zwei Andreas Männer gelaufen - nur leider war an der Stelle kein Fotograf. Aber auch wir drei haben uns schnell wieder verloren und so ist jeder sein Rennen gelaufen. Bin dann mal wieder ein Stück mit unserem Geburtstagskind, mal mit der ehem. Veräuferin von Olaf, mal mit dem und mal mit jenem gelaufen - und wie es lief. Ich fühlte mich wie befreit und meinem linken Bein ging es sehr gut mit dem Tape.