Nachdem ich erst mal 20 Minuten verschlafen hatte, habe ich schnell gefrühstückt - zwei Brötchen mit dick Rübenkraut drauf - voll die Energiebombe. Dann schnell die Lauftasche mit verschiedenen Laufmonturen (3/4 und lang) gepackt, frisch gemacht und noch die Geheimgetränke gemixt.
10 Uhr standen Reinhard, Olga, Maik und Hubert vor der Tür und los ging es. Vorher hat Olga noch Reinhard sein Geburtstagsgeschenk nachträglich überreicht, was Olga, Iris und ich ihm schenken wollten - einen Kinoabend seiner Wahl mit drei Weibern die das Bezahlen. Dann kam noch Manfred mit dem Rennrad vorbei und hat seinen Rucksack ins Auto gestellt - weil er ist die Strecke mit dem Rad gefahren - ist halt ein Ultramann.
Wir sind dann bei schönstem Wetter mit Reinhards Auto alle zusammen über die Autobahn
nach Bad Salzuflen gefahren. Unterwegs überholte uns ein roter Feuerwehrbulli und aus dem Fenster winkte ein Triathlet. In Bad Salzuflen wurden wir dann auf einen Parkplatz geleitete, der extra für die Läufer reserviert war und da haben wir dann auch die anderen wieder getroffen.
Schnell noch ein Foto gemacht - Reinhard wollte wohl nicht ;0)
nach Bad Salzuflen gefahren. Unterwegs überholte uns ein roter Feuerwehrbulli und aus dem Fenster winkte ein Triathlet. In Bad Salzuflen wurden wir dann auf einen Parkplatz geleitete, der extra für die Läufer reserviert war und da haben wir dann auch die anderen wieder getroffen.
Kurz vor 11 Uhr sind wir dann an der Grundschule angekommen und da standen schon die ersten von Jogmap. Ich habe schnell Hallo gesagt, alle einmal gedrückt und dann habe ich mir erst mal meine Startnummer 2125 in einem Umschlag abgeholt - kontrolliert ob alles stimmt und die Startnummer gleich ans Startnummernband dran gemacht. Den Umschlag mit dem Laufchip habe ich mir in die Activeshop-Tüte mit meinen Wechselschuhen reingesteckt und dann haben wir uns in der Turnhalle nieder gelassen. Da Olga und ich noch nicht umgezogen waren, sind wir mit unseren Sachen in die Garderobe. Auf dem Weg sind wir noch mal bei den Jogmapern vorbei und da habe ich erst mal noch auf der tollen Fahne die Markus (mattu) gemacht hatte unterschrieben.
Als dann alle da waren und sich verewigt hatten, haben wir noch ein Gruppenfoto von uns gemacht, was ein Triathlet übernommen hat.
Draußen wurde es immer wärmer und schöner, so das wir am liebsten gar nicht wieder in die Turnhalle gegangen wären. Dann kamen noch ganz viele Bekannte 10Km Läufer und meine Lauffreundin Elli auch. Wir haben uns nur kurz unterhalten und dann sind Olga und ich aber wirklich in die Umkleide. Dort war es so voll, das wir uns in die trockenen Duschen verkrümelt haben. Als ich komplett umgezogen war und in die Activeshop Plastiktüte geguckt habe, war der Umschlag mit diesem gelben Laufchip weg. Also bin ich losgerannt und habe überall nach diesem verdammten Umschlag gesucht. Da es nun überall so voll war, war kaum mehr ein Durchkommen. Ich habe mich überall ohne Rücksicht auf Verluste durchgedrengelt, aber überall wo ich war - kein Umschlag. So bin ich grübelnd zurück zu Olga in die Dusche - ich war schon am überlegen wohin ich mich wenden muss mit meinem Problem. Die Startnummer hatte ich ja raus genommen, aber ohne Chip gibt es keine Zeitmessung. Als ich wieder bei Olga war, sagte sie plötzlich, das die Activshop-Plastiktüte ihre ist und nicht meine. Hääääääää - was das nun wieder!!!!! Und da ging mir dann ein Licht auf ;0) Meine Tüte mit den Wechselschuhen und dem Umschlag lag noch in der Turnhalle bei unserem Treffpunkt. Sind dann sofort in die Turnhalle zu den drei Männern (Reinhard, Hubert und Maik) zurück und da lag sie - meine Tüte mit allem drin was ich vermisst habe. Die Jungs haben sich schon gewundert wo wir bleiben und als sie die Geschichte von der Tüte gehört hatten - hatte ich den Lacher natürlich auf meiner Seite.
Nun war ich wieder beruhigt und alles war da wo es hin gehört.
Die Startnummer um den Bauch (mit Namen drauf) und die richtigen Schuhe an den Füßen.
Als wir dann alle Startklar waren und die Taschen für die Abgabe fertig waren haben wir noch ein gemeinsames Foto gemacht, oder besser gesagt machen lassen.
Dann haben wir unsere Taschen abgegeben, damit nüscht weg kommt und dann ging es raus an die frische Luft zum Start der 10er gucken, die 10 Minuten vor uns gestartet sind.
Als die weg waren, durften wir in den Startbereich rein und da hat Olga noch ein lustiges Foto gemacht.
Guckt mal!!!!!!!!!!
Leider merkte ich im Startbereich das meine linke Wade komisch piekste, wo ich voriges Jahr und auch schon vor zwei Jahren etwas dran hatte. Was soll das nun wieder!!!!!!!!!!
Nach dem Startschuss bin ich mit Markus, Hubert, Maik und mit Thomas meinem Zugläufer für heute langsam 1 Km Berghoch zur 8Km Runde gelaufen. Ich hatte bei der Läufermenge echt Probleme an manchen Stellen dran zu bleiben. Thomas hatte ja am Freitag gesagt das er auch einen 6er Schnitt laufen will, aber das merkte ich auch ohne Uhr, das das nicht so ist. Na ich dachte so nach der zweiten Runde wird es bestimmt ruhiger und bin dran geblieben. Am ersten, etwas längeren Anstieg, habe ich ihn dann aber doch verloren und habe ihn ziehen lassen. Unterwegs habe ich dann meine Laufmutti Barbara überholt, die beim 10er gestartet war. Sie hat mich an der Stimme erkannt und lustig gegrüßt - ich hätte sie sonst überrannt. Als die erste Runde geschafft war, war ich aber schon wieder an Thomas ran gelaufen und so sind wir in die zweite Runde wieder gemeinsam gelaufen. Die zweite Runde ging rasend schnell vorbei und kurz vor dem Abzweig zum Ziel, kam Markus/Mattu von hinten an gerollt ;0) kleiner Scherz am Rande - er meint er hätte zu viele Kilos am Bauch bekommen. Er ist dann ein paar Meter weiter nach 18 Km rechts ins Ziel abgebogen und ich bin mit Thomas links weiter gelaufen in unsere letzte Runde. Da habe ich mich immer mit einer Läuferin abgewechselt - mal war sie vor mir mal ich vor ihr. So sprach sich mich dann auf einmal an und wir haben etwas zusammen gequatscht. Da sie aber den Marathon laufen wollte und ich nur die 26 Km oder die 34 Km, haben wir uns dann irgendwann verabschiedet, weil sie etwas langsamer laufen wollte. Vor lauter gequatsche hatte ich Thomas kurz hinter mir gelassen, aber bald waren wir wieder zusammen. Da alles so gut lief, hatte ich mir dann überlegt doch die 34 Km zu laufen, aber beim zweiten Nachdenken fiel mir ein das ich in 8 Tagen ja noch den Luisenturmlauf in Bohoha habe. So sagte ich zu meinem heutigen Vorläufer, das ich mit ihm ins Ziel einlaufen werde. Gesagt getan und als der letzte Anstieg geschafft war, zog auch das Tempo an. Die letzten zwei Kilometer oben auf dem Obernberg - so heißt der Berg wirklich wo wir herum gerannt sind - sind wir in einem Durchschnittstempo von 5:15 Minuten auf den Kilometer gelaufen. Die letzte Verpflegungsstelle haben wir dann auch ausgelassen, denn es hätte sich nicht mehr gelohnt für den einen Kilometer.
Der letzte Kilometer ging dann nur noch bergab ins Ziel und da sind wir sogar nur 4:25 Minuten gelaufen. Gemeinsam sind wir ins Ziel gestürmt und der Sprecher hat uns noch ganz toll angesagt. Hubert, Maik und Reinhard waren alle schon da - Hubert und Reinhard, weil sie nur 18 Km gelaufen waren und Maik, weil er so schnell ist. Ich habe dann erst mal gaaaaaanz viel Tee getrunken und schnell war ich wieder erholt. Die Jungs waren natürlich alle schon geduscht und so habe ich mir schnell meine Tasche abgeholt. Auf dem Weg dorthin, habe ich dann das Schild gesehen wo "Massage" drauf stand und da bin ich dann erst mal abgebogen. Es war kaum was los und so war ich schnell dran und habe mich verwöhnen lassen und habe ihr auch gesagt das es in der linken Wade weh tut. Sie konnte so nichts finden, aber ich denke die hatte nicht so viel Ahnung von der Sache - egal es tat gut.
Viel zu schnell verging die Massage und da half auch kein Bitten und Betteln - die nächsten warteten schon. Dann ging es aber wirklich ins Duschzelt, wo es schönes warmes Wasser gab im Gegensatz zur Turnhalle. Frisch geduscht ging es dann mit den Jungs zur Kaffee-und Kuchentheke. Als wir dann alle wieder beisammen waren, mussten wir nur noch auf Manfred warten, um seinen Rucksack mit dem Auto zurück zu nehmen.
Ich hatte noch Kekse mitgenommen und Olga hatte Schokobrötchen dabei, so das wir uns garnichts kaufen mussten. Doch dann haben wir zwei Mädels Hunger auf ne Bratwurst bekommen und haben sie uns gegönnt.
Dann ging es 16.30 Uhr aber endlich zurück nach Gütersloh - leider ohne Urkunde, denn die müssen wir uns diesmal selber ausdrucken. In der Liste stand das ich 2:25:37h gebraucht habe und somit 6. der AK W40 geworden bin - nicht schlecht für einen Trainingslauf. Zum Schluss war es ja ein viel zu schneller Trainingslauf, denn auch Thomas hat nicht gehalten was er versprochen hatte. Na ja, wie auch immer - ich muss ja auch nicht immer den Männern hinterher rennen - selber Schuld, hätte ja auch langsamer laufen können.
Meine Uhr sagte dann das hier:
26 Km, 453m Aufstieg, 1859 Kcal, 2:25:37h, 5:36 Km/h Pace, 164 Hf Durchschnitt, 178 der Höchste, Durchschnittsgeschwindigkeit 10,7 Km/h und die Höchste war 16,2 Km/h bergab ins Ziel sicherlich
Und nun Füße hoch - Sonntag ist Ruhetag!!!!!!!
26 Km, 453m Aufstieg, 1859 Kcal, 2:25:37h, 5:36 Km/h Pace, 164 Hf Durchschnitt, 178 der Höchste, Durchschnittsgeschwindigkeit 10,7 Km/h und die Höchste war 16,2 Km/h bergab ins Ziel sicherlich
Und nun Füße hoch - Sonntag ist Ruhetag!!!!!!!