Samstag, 28. Mai 2011

Was will er mir sagen

Was will mir der WIND sagen? Egal wann und wo ich in den letzten Wochen mit dem Rennrad unterwegs war, hatte ich fast nur starken Wind. Ist das eine Ankündigung für Frankfurt oder will er mich hart machen für´s Rennen. Ich zweifle schon wieder an meiner Fähigkeit die 180 Km Rennrad zu schaffen.
Gestern Abend ein schöner Abendhimmel.
Wollte ja gestern eigentlich gaaaaaaaaaanz zeitig ins Bett gehen, aber es war wieder Mitternacht. So habe ich heute lange geschlafen und bin erst 11 Uhr mit dem Rennrad nach Oelde gefahren. Nur Gegenwind wie wild hatte ich und es hat so lange gedauert bis ich in Oelde war - so lange habe ich noch nie dort hin gebraucht. Am Eingang habe ich gleich bei der Startnummernausgabe die Ines vom Oelder Verein getroffen, die auch in Frankfurt startet wie ich. Wir haben uns etwas unterhalten und dann hat sie mir eine Eintritskarte für den Park gegeben, wo der Triathlon startete. Dort habe ich ganz viel Bekannte getroffen und da waren auch zwei Stände wo man Sachen kaufen konnte. Bei dem einen Stand hatten sie auch tolle Trithlonklamotten und da hat mir der Verkäufer was zur Anprobe gegeben. Im Bulli habe ich mir die Sachen angezogen und die saßen top am Körper.
Das Oberteil von K-Swiss und die Hose von Zoot. Habe mir beide Teile weg legen lassen und hole sie mir in ein paar Tagen in Lippstadt ab und gucke mich mal auch so noch im Laden um. Dann bin ich wieder nach Gütersloh zurück gefahren und da hatte ich Stellenweise 42 Km/h auf dem Tacho.


Nach 50 Km wieder zurück. Ich habe dann etwas ausgeruht und dann habe ich meine Tasche gepackt für die Isselhorster Nacht. 16 Uhr bin ich dann mit dem Auto zu meinen Sporteltern Barbar und Andreas nach Isselhorst gefahren und habe meine Startnummern für den 4,2 Km und den 9,2 Km in der Sparkasse abgeholt. Als ich dann bei Andreas ankam, war der gerade am Hecke schneiden. Ich habe ihm dann etwas geholfen und dann gabe es leckeren Mohnkuchen und Kaffee. Dann bin ich die 4,2 Km mit Andreas gelaufen und dachte das ich nicht von der Stelle komme - ich kam mir so lahm vor und nach 18:35 Minuten kam ich ins Ziel. Da gab es eine Rose und ein kleines weißes Handtuch, und kurz danach kam auch Andreas ins Ziel. Wir sind dann zurück gejoggt und haben uns umgezogen. Dann sind wir wieder zum Start zurück und ich habe mich mit Barbara ganz vorn an der Startlinie gestellt, aber ganz links wo wir keine schnellen Läufer störten. So sind wir mit dem Startschuss als erstes über die Startlinie gelaufen und mit uns die Nadine (Nagu). Nach ein paar Kilometern hatte uns der Besenwagen dann aber gefunden und wir sind sogar mit medizinischer Betreuung gelaufen. Wir wurden genau so angefeuert wie alle anderen Läufer auch und sogar die uns überrundet haben, haben uns zugerufen. Leider fing es zwischendurch immer mal wieder an zu regnen, doch das hat unserer guten Stimmung nichts an haben können. Da ich den Fotoapparat mit hatte, habe ich auch wieder auf der Strecke viel Fotos gemacht.
Barbara lief ihr Tempo und sie hätte auch noch schneller gekonnt. Da sie aber den Blumenstrauß für die letzte Läuferin bekommen wollte, haben wir uns noch mehr Zeit gelassen. In der letzten Runde war die Getränkestation sogar schon abgebaut und kurz vor dem Ziel kam dann Andreas zu uns und wir sind nach 9,2 Km in 1:12:11h Hand in Hand ins Ziel gelaufen. Auch dort hatten sie schon alles eingepackt und wir haben gerade so noch ein Handtuch und eine Rose bekommen. Hubert, Andreas vW mit Frau und die Presse stand auch noch am Ziel. Als wir wieder Heim gehen wollten wurde Barbara dann noch von einem von der Zeitung angesprochen und hat ein kleines Inteviewe gegeben.
Die glüklichen letzten Vier Frauen :o) v.l. Sina, Nadine, Barbara und ich. Dann haben wir noch versucht unsere Urkunde zu bekommen, aber wir waren einfach zu langsam - die waren auch schon am einpacken. Bin dann mit dem Auto nach Gütersloh zurück gefahren und habe Nachts 0:30 Uhr noch 4 Toast mit Geflügelwurst gegessen - ich hatte nen Loch im Bauch.