Samstag war ausschlafen und *extremausruhing* angesagt - mit nur etwas Hauskram, aber alles nur ganz langsam :o) Sonntag: Muttertag, und ich wurde von meiner Tochter mit Kerzen, Karten und Blumen geweckt. Och, war das schön beim Frühstücken - doch leider musste ich kurz vor 9 Uhr mit dem Rennrad los zum Pokalladen. Mit etwas verspätung kam ich dann 9:01 Uhr am Treffpunkt der Triathleten an und ich war froh als ich da zwei Triathleten sah, denn einer hatte mir schon abgesagt. Es waren draußen schon 20C und so sind wir bei Sonnenschein pur und Wind im großen Bogen nach Versmold gefahren. Wir haben uns dann kurz das Schloss und Rittergut Möhler in der Nähe von Herzebrock angesehen - extra für mich "Prinzessin" und dann ging es aber wirklich mit ein paar kleinen Umwegen nach Versmold weiter.
Prinzessin mit Schloss ;o) Die Hinfahrt bis nach Versmold verging auch wieder schnell, trotz des Windes - bin viel auf dem Triathlonlenker gefahren. Nach 60 Km und 2:09h waren wir dann im Freibad beim Triathlon in Versmold angekommen. Kaum waren wir da haben wir viele aus unserem Verein getroffen die bei dem Wettkampf starteten und auch die dazu gehörigen Familien waren zum Zeiten stoppen und anfeuern da. Hier und da gequatscht und dann sind wir ein paar Meter weiter ins Kurt-Nagel Parkstadion, wo die Wechselzon und das Ziel waren und es um die "Wurst" ging - um die Zielwurst von Reinert. In Versmold beim Triathlon bekommt nämlich jeder Finisher eine Wurst von der großen Wurstfirma im Ort - Reinhards Sommerwurst war das heute ;0) bei 27C.
Auch hier haben wir unsere Leute auf der Laufstrecke angefeuert und dann habe ich noch zwei Jungs getroffen mit denen ich auf Mallorca 3 Tage mit dem Rennrad mit gefahren war. Einmal quer über den Sportplatz "Holger" geschrien und da winkte er mir auch gleich. Er kam dann noch kurz rüber zu mir und wir haben uns gedrückt und kurz unterhalten, da er gleich wieder in die Wechselzone musste - sein Verein organisierte den Wettkampf und da gab es viel zu tun. Er fragte mich wie mein Trainingsstand so ist, weil wir beide ja in Frankfurt starten. Neben mir stupste mich dann auch noch die Verkäuferin aus dem Active Shop aus Gütersloh an, die auch dort am Helfen war und so kam ich garnicht von der Stelle. Meine zwei Begleiter standen schon zappelnd am Stadionrand und wollten wieder weiter - ich ja eigentlich auch. Es war so herlich dort, doch leider war es ganz schnell 12 Uhr und da ging es wieder zurück nach Gütersloh - hatte meiner Tochter versprochen 14 Uhr wieder zurück zu sein. Da bei mir 4h auf dem Plan standen passte das aber alles ganz genau. Mit sehr viel Gegenwindsind wir dann nach Isselhorst gefahren und der Wind wurde immer stärker. In Isselhorst haben wir dann noch eine Laufgruppe getroffen, die ihren langen Lauf gerade beendet hatte und da war meine Freundin Elli dabei (und auch noch viele andere nette Menschen), die ich in 2 Wochen zum Hamburgmarathon begleite - aber nur für 30 Km! Kurz gequadellt und weiter ging es. Bin dann nach Gütersloh mit Georgius zurück gefahren und habe dann alleine noch eine kleine Schleife gedreht, um die 4h voll zu bekommen. Auf dem neuen Rad von Varensell nach Linteln hätte es mich dann fast mal wieder erwischt - auf dem grauen Asphalt lag ein grauer Ast von einer Birke quer über dem ganzen Radweg und ich habe ihn durch die Sonne erst sehr spät gesehen - Gott sei Dank nicht zu spät. Ich konnte gerade noch bremsen und langsam an der Seite vorbei fahren, aber es war sehr knapp - und das mal wieder kurz vor zu Hause. Irgendwann war keine Schleife mehr da, die ich fahren konnte und so war ich nach 105,92 Km, 3:53:28h, 27,22Km/h, 43,87 Km/h Höchstgeschwindigkeit wieder vor meiner Haustür. Fahrad an den Ofen gestellt, unter die Dusche gehopst und dann gab es Muttertagskuchen selbst gemacht.
Der war lecker -mmmmmmm! Als ich dann mein normalo Rad aus dem Fahradschuppen holte, lag da was süßes und ne Rose mit einem Danke-Zettel drin. Danke wofür nur????????? Ich habe zu danken! Dann sind wir ins Stätische Krankenhaus geradelt und haben uns das begehbare Herz angesehen und meine Tochter hat den Arzt mit Fragen gelöschert - fand ich gut und er hat auch mit viel gedult geantwortet.
Mitten ins Herz ;o) Dann ging es weiter in die Stadt zum Straßenzauber und zum verkaufsoffenem Sonntag. Dort habe ich mit der kleinen Maus einige Besorgungen gemacht für Frankfurt nächstes Wochenende. Eigentlich wollte sich mein Laufmann noch melden, aber als ich nichts von ihm hörte sind wir wieder Heim geradet. Da haben wir noch dieses tolle "PolizWei" Auto gesehen.
Wir sind auch zwei. Als ich dann zu Hause war, hatte ich von Hubert ne SMS ob ich noch in der Stadt bin - Schade. Danke an ganz viele Leute heute! Einen schönen Spruch noch zum Schluss - Es gibt keine Wunder, nur Training!