Samstag, 11. Juni 2011

Ironmansachen

Kurz vor 10 Uhr bin ich zum Pokalladen, dem Treffpunkt der Triathleten gefahren. Dort stand nur Georios und dabei blieb es auch. Wir haben noch 5 Minuten gewartet und sind dann nach Lippstadt gefahren, wo ich in einem Triathlonladen meine Anziehsachen für Frankfurt abholen wollte. Schon nach 30 Km waren wir in Lippstadt und haben den Laden auch ganz schnell gefunden. Wir durften sogar unsere Rennräder mit in den Laden nehmen und die Verkäuferin war wirklich sehr nett. Ich habe dann in der Gaderobe die Sachen noch mal angezogen und bin damit auf´s Laufband gegangen, um zu probieren ob ich mich auch beim laufen damit wohl fühle. In der Zeit hat die Verkäuferin noch zwei andere Oberteile heraus gesucht, damit ich einen Vergleich habe. Aber die Entscheidung war wohl schon im Kopf getroffen und nichts fühlte sich mehr gut auf der Haut und am Körper an. Hätte gerne noch länger da herum geschaut, doch wir waren ja zum Rennrad fahren hier und nicht zum bummeln. Dann kam das schlimmste - das Bezahlen - 107 € für ein Oberteil und eine kurze Hose - oh Mann oh Mann, was habe ich mir da nur für ein teures Hobby angeschafft und warum muss ich nur so einen Ironman machen wollen. Ich verstehe es manchmal selber nicht, was mich da geritten hat ;o) Habe mir die neuen Sachen in die Radjacke hinten rein gesteckt und dann ging es wieder weiter. Als wir aus der Stadt raus waren, haben wir ne kurze Pipipause gemacht.  Aber wirklich nur kurz und dann ging es weiter Richtung Salzkotten. Dann sah ich ein Schild auf dem stand "5 Km Mettinghausen" und da sagte ich Georios, das meine Tochter da im Pfingstzeltlager ist - wie witzig. Wir sind dann noch etwas weiter geradelt und dann sind wir irgendwann zum Triathlon an den Alberssee abgebogen. Auf einmal stand da ein Streckenposten und winkte uns wie wild nach links, aber wir sind rechts abgebogen, weil wir nicht den Wettkampf stören wollten. Doch egal wo wir hin fuhren, immer wieder kamen wir mit der Strecke vom Triathlon in Berührung. Dann sind wir irgendwann doch über einen Radweg an der Strecke lang gefahren und da kam dann das Ortsschild Mettinghausen, wo ich noch sagte das meine Tochter da im Zeltlager ist. Und wie ich es so sage, hörte ich es plötzlich "Mama, Mama" schreien und ich erkannte sofort die Stimme meiner Tochter. Bin sofort rechts rein gefahren und da kam mir schon meine kleene Maus entgegen gelaufen. Das war vielleicht ne Freude, nach nicht mal 24h. So habe ich gesehen wie sie da unter gebracht sind und habe noch ein kurzes Schwätzchen mit den Betreuern gehalten. Dann schnell noch ein paar Fotos geschossen und weg war mein Töchterlein schon wieder.
Die Kolping Jugend beim Zelten. Dann ging es aber weiter zum Alberssee, wo zwei Minuten bevor wir gekommen sind, die Volksdistanz gestartet war. So haben wir viele aus unserem Verein gesehen als sie aus dem Wasser kamen und haben sie mächtig angefeuert. Wir haben uns dann an den See gesetzt und gemütlich einen Milchkaffee in der Sonne getrunken.
Pause zu zweit. Dann kam noch Manfred dazu, der dann gleich noch ein paar Meter schwimmen wollte, wenn der Wettkampf vorbei ist. Wäre ja auch gerne mit gegangen, doch dafür war die Zeit zu knapp. Auf einmal sehe ich die Nagu aus Bielefeld, mit der ich vor zwei Wochen in Isselhorst gelaufen bin - so klein ist die Sportlerwelt. Haben uns etwas unterhalten und den Schwimmern von der Kurzdistanz zu gejubelt. Dann mussten wir leider wieder zurück, da mein Begleiter noch einen Termin in Gütersloh hatte und auch ich musste ja noch laufen gehen.

So haben wir unseren sonnigen Platz am See aufgegeben und sind nach Gütersloh zurück gefahren. Dort angekommen habe ich mir meine neuen Sachen angezogen und habe Koppeltraining gemacht. Nach 7,12 km und 41 Minuten war ich dann wieder ganz glücklich und zufrieden zurück.   Dehnübungen mit den neuen Klamotten. Auf meinem Radtacho standen dann auch 85,79 Km in 3:22 h was etwas zu langsam war. Aber egal, ich bin froh das ich überhaupt wieder was machen kann.