Das Tape hat leider gar nicht gut gehalten und als ich heute Nacht ins Bett bin, fiel es schon fast von alleine ab. Habe heute nach dem Feierabend meine Sportmama Barbara angerufen, um sie zu bitten, mir was von sich mit zu geben nach Frankfurt, da meine Sporteltern da leider nicht hin kommen können. Sie sind auf einer großen Feier eingeladen und da wird das wohl nichts werden - SCHADE :O( traurigguck. Sie hat immer so ein Männerstofftaschentuch ums Handgelenk gewickelt - so als Schweißband, und das hätte ich gern. Sie fand es süß und bringt es mir morgen mit zum letzten Schwimmtraining. Gleich 14 Uhr bin ich mit Henrik dem Sportografen verabredet - mal sehen was wir da zusammen basteln.
So, das basteln bei Henrik hat fast 1,5 h gedauert und ist ganz anders gelaufen als ich gedacht habe. Meine Notitzen waren eigentlich wertlos, doch am Ende kam raus, das wir für meine Geschichte noch das Endergebnis brauchen. Also haben wir nur Stichwörter zusammen getragen und dann bin ich schnell Heim gedüst. Habe mir dann meine Rennradklamotten angezogen und dann habe ich "Frank" mein Rennrad von der Durchsicht abgeholt. Gut war´s das ich es gemacht habe, denn sie haben das ganze Tretlager auseinander genommen. Mit 28 € war ich dabei und so bin ich mit einem "Viel Erfolg" von Frank dem Verkäufer los gefahren zu meinem letzten Koppeltraining. Bin mit den Laufschuhen auf dem Rücken über Marienfeld, Harsewinkel, Brockhagen, Isselhorst zurück nach Gütersloh zum LAZ Nord - 41 Km waren das in 1:29h. Habe mein Rennrad dort in die Garderobe gestellt, Schuhe gewechselt und bin locker los gelaufen, da ich zu zeitig da war und das Training erst 18 Uhr begann. Auf dem Postdamm habe ich dann meinen Sportpapa Andreas auf dem Rad getroffen und der hat mich ein Stück begleitet.
So, das basteln bei Henrik hat fast 1,5 h gedauert und ist ganz anders gelaufen als ich gedacht habe. Meine Notitzen waren eigentlich wertlos, doch am Ende kam raus, das wir für meine Geschichte noch das Endergebnis brauchen. Also haben wir nur Stichwörter zusammen getragen und dann bin ich schnell Heim gedüst. Habe mir dann meine Rennradklamotten angezogen und dann habe ich "Frank" mein Rennrad von der Durchsicht abgeholt. Gut war´s das ich es gemacht habe, denn sie haben das ganze Tretlager auseinander genommen. Mit 28 € war ich dabei und so bin ich mit einem "Viel Erfolg" von Frank dem Verkäufer los gefahren zu meinem letzten Koppeltraining. Bin mit den Laufschuhen auf dem Rücken über Marienfeld, Harsewinkel, Brockhagen, Isselhorst zurück nach Gütersloh zum LAZ Nord - 41 Km waren das in 1:29h. Habe mein Rennrad dort in die Garderobe gestellt, Schuhe gewechselt und bin locker los gelaufen, da ich zu zeitig da war und das Training erst 18 Uhr begann. Auf dem Postdamm habe ich dann meinen Sportpapa Andreas auf dem Rad getroffen und der hat mich ein Stück begleitet.
| Nur schnell die Schuhe gewechselt |
Dann habe ich mich noch etwas mit den Triathleten eingelaufen und als die anderen Lauf ABC gemacht haben, bin ich locker weiter gelaufen bis ich meine Zeit rum hatte. Nach genau 6 Km in 35 Minuten habe ich Schluss gemacht und bin nur noch gegangen und habe mich dabei nur noch gedehnt. Ein wenig habe ich dann noch an der Seite von der Laufbahn gestanden und habe die andern beim Lauftraining beobachtet. Nachdem alle fertig waren, ging es unter die Dusche und dann haben wir noch draußen vor der Tür gesessen und gequatscht. Von Andreas habe ich noch ein DVD von Roth vom Triathlon bekommen und einen Glückschwamm. Jeder hatte mir noch was zu sagen und wollte mir seine Wettkampftipps geben, aber da ändere ich jetzt nichts mehr dran. Ich mache es so wie ich es für mich am besten halte! 20 Uhr war dann der große Abschied da und alle haben mir viel Spaß, Erfolg und ein gesundes Ankommen gewünscht. Bin dann nur noch Heim geradelt und 2 Km vor meiner Haustür hat mich der Regen erwischt.