Sonntag, 31. Juli 2011

1 Woche danach

Heute ist es genau eine Woche her, das ich in Frankfurt meinen Ironman geschafft habe. Der genau Bericht folgt in den nächsten Tagen, da das etwas länger dauern könnte ;O)
Heute habe ich lange geschlafen und als ich dann wach war schien endlich mal wieder die Sonne. Wusste schon gar nicht mehr wie die aussieht!
Bin mit meiner Tochter in die Stadt geradelt und haben Kinokarten gekauft und danach haben wir uns eine Kugel Eis gegönnt - oder waren es zwei.

Beim Eis essen
Von dort aus sind wir zu einem Triathleten gefahren, der uns seine Arbeitsstätte zeigen wollte - Radio Gütersloh. Es war eine ganz tolle Sache das mal zu sehen und nach einer halben Stunde, haben wir uns leise verabschiedet.
Höre ich jeden Tag
Helmut und meine Tochter bei der Arbeit!

Bei Radio Gütersloh
Dann ging es mit meinen beiden Kinder ins Kino "Harry Potter - das Ende"

Mittwoch, 20. Juli 2011

Von hinten ;o)

Heute morgen ging es etwas eher zur Arbeit los, da ich am letzten Arbeitstag noch soooooooooooo viel zu tun hatte. Auch da war 13 Uhr der große Abschied angesagt, was mir fast die Tränen in die Augen gebracht hätte. Alle wollen sie die Daumen drücken! Von Bielefeld aus ging es direkt nach Harsewinkel zu eine Friseurin, die einem Triathleten bei seinem ersten Ironman das Ironman-Zeichen in die Haare gemacht hat. Ich war 13.30 Uhr da und 14 Uhr dran.
Farbe drauf
Eine Stunde später war es fertig und mir gefällt es sehr gut.
Das Endergebnis
Als ich 15.30 Uhr daheim war, habe ich mein Rennrad noch mal geputzt und ins Auto gepackt. Dann habe ich meine E-Mails abgeholt und alles beantwortet was da war - und nun habe ich eine Abwesenheitsnachricht aktiviert. Jetzt werde ich noch Sachen, die ich die letzten Tage zusammen getragen habe, in die Tasche packen und dann - Schwimmtraining wird auch noch mal kurz gemacht.
Nun bin ich vom Schwimmen wieder zurück - na, war eher ein Gammelschwimmen. Habe mehr Pause gemacht als alles andere und so bin ich 1100m vor mich hin gedümpelt. Bevor ich aber ins Wasser gegangen bin hat mich Heike zur Seite genommen und hat mir ein blaues Band mit Fliegenpilzen drauf ums Handgelenk gebunden, und einmal fest in den Arm genommen. Als mir dann meine Sportmama Barbara noch sagte das sie nun doch nach Frankfurt kommen können, weil die Party wegen einer schweren Erkrankung ausfällt, war ich wie geschockt. Wusste nicht was ich sagen sollte, obwohl innerlich mein Herz Freudensprünge gemacht hat. Nach dem Training war dann die letzte Verabschiedung von allen und dann bin ich mit Georgios zusammen Heim geradelt. Nun habe ich hier alles zusammen gepackt und hoffe das ich nichts vergessen habe.
Von euch allen verabschiede ich mich auf diesem Wege und danke jeden für die Unterstützung der letzten Wochen. Ich werde versuchen mich aus Frankfurt zu melden, aber ich weiß nicht ob mir das gelingen wird. Morgen früh um 7 Uhr werde ich mich ins Auto setzen und los fahren nach Frankfurt und hoffentlich 11 Uhr mit meinem Rennrad am Eisernen Streg stehen.

Dienstag, 19. Juli 2011

Sporteltern

Das Tape hat leider gar nicht gut gehalten und als ich heute Nacht ins Bett bin, fiel es schon fast von alleine ab. Habe heute nach dem Feierabend meine Sportmama Barbara angerufen, um sie zu bitten, mir was von sich mit zu geben nach Frankfurt, da meine Sporteltern da leider nicht hin kommen können. Sie sind auf einer großen Feier eingeladen und da wird das wohl nichts werden - SCHADE :O( traurigguck. Sie hat immer so ein Männerstofftaschentuch ums Handgelenk gewickelt - so als Schweißband, und das hätte ich gern. Sie fand es süß und bringt es mir morgen mit zum letzten Schwimmtraining. Gleich 14 Uhr bin ich mit Henrik dem Sportografen verabredet - mal sehen was wir da zusammen basteln.
So, das basteln bei Henrik hat fast 1,5 h gedauert und ist ganz anders gelaufen als ich gedacht habe. Meine Notitzen waren eigentlich wertlos, doch am Ende kam raus, das wir für meine Geschichte noch das Endergebnis brauchen. Also haben wir nur Stichwörter zusammen getragen und dann bin ich schnell Heim gedüst. Habe mir dann meine Rennradklamotten angezogen und dann habe ich "Frank" mein Rennrad von der Durchsicht abgeholt. Gut war´s das ich es gemacht habe, denn sie haben das ganze Tretlager auseinander genommen. Mit 28 € war ich dabei und so bin ich mit einem "Viel Erfolg" von Frank dem Verkäufer los gefahren zu meinem letzten Koppeltraining. Bin mit den Laufschuhen auf dem Rücken über Marienfeld, Harsewinkel, Brockhagen, Isselhorst zurück nach Gütersloh zum LAZ Nord - 41 Km waren das in 1:29h. Habe mein Rennrad dort in die Garderobe gestellt, Schuhe gewechselt und bin locker los gelaufen, da ich zu zeitig da war und das Training erst 18 Uhr begann. Auf dem Postdamm habe ich dann meinen Sportpapa Andreas auf dem Rad getroffen und der hat mich ein Stück begleitet.
Nur schnell die Schuhe gewechselt

Dann habe ich mich noch etwas mit den Triathleten eingelaufen und als die anderen Lauf ABC gemacht haben, bin ich locker weiter gelaufen bis ich meine Zeit rum hatte. Nach genau 6 Km in 35 Minuten habe ich Schluss gemacht und bin nur noch gegangen und habe mich dabei nur noch gedehnt. Ein wenig habe ich dann noch an der Seite von der Laufbahn gestanden und habe die andern beim Lauftraining beobachtet. Nachdem alle fertig waren, ging es unter die Dusche und dann haben wir noch draußen vor der Tür gesessen und gequatscht. Von Andreas habe ich noch ein DVD von Roth vom Triathlon bekommen und einen Glückschwamm. Jeder hatte mir noch was zu sagen und wollte mir seine Wettkampftipps geben, aber da ändere ich jetzt nichts mehr dran. Ich mache es so wie ich es für mich am besten halte! 20 Uhr war dann der große Abschied da und alle haben mir viel Spaß, Erfolg und ein gesundes Ankommen gewünscht. Bin dann nur noch Heim geradelt und 2 Km vor meiner Haustür hat mich der Regen erwischt.

Montag, 18. Juli 2011

Blau

Auf Arbeit war es nur ein hin und her und viel zu tun - was gut war, deshalb konnte ich auch nicht so viel an Frankfurt denken. Meine Freundin und gleichzeitig Arbeitskollegin GS hat mir dann von Samstag noch ein schönes Foto gezeigt - hier auch für euch.
Ein schöner Samstag Abend mit zwei Freunden
Dann ging es wieder direkt von der Arbeit aus nach Gütersloh Sunder, zu Chris, wo ich meine Massage bekommen habe. Vor allem mein rechtes Knie und die linke Pobacke waren dran, denn die taten am meisten weh. Chris hat mir dann noch ein BLAUES Tape gemacht, um das Knie zu entlasten und dann war die Zeit auch schon vorbei. 
Nur zur Unterstützung
Beim raus gehen, hat er mir noch viel Erfolg gewünscht und dann bin ich weiter zum Real gefahren. Dort habe ich noch Lebensmittel für Frankfurt gekauft, mein Handy aufgeladen, getankt und dann ging es schnell Heim. Kurze Pause daheim und dann bin ich mit zwei Fahrrädern in der Hand in die Stadt gelaufen. Links mein Rennrad und rechts mein normalo Rad mit der Schwimmtasche drauf. Nach 30 Minuten war ich am Fahrradladen und habe mein Rennrad "Frank" an den Verkäufer Frank übergeben. Habe ihm noch gesagt was gemacht werden soll (Kette, Räder, Bremse) und das es im Tretlager knackt. Bin dann aus dem Laden raus und auf der anderen Straßenseite bei Ingmar in den Laufladen rein. Dort habe ich mir noch ein paar Ratschläge (nein keine Schläge) abgeholt und doch noch das schwarze Triathlon Oberteil gekauft. Auch er hat mir viel Glück gewünscht und gesagt das er am Sonntag in Gedanken bei mir sein wird und es im Fernseher und im Live Ticker beobachten wird. Dann ging es weiter zur Bank, Bargeld holen für Frankfurt und dann bin ich mit meiner Tochter zum Media Markt gefahren und habe mir die CD für´s Auto geholt von Tim Bendzko "Nur noch kurz die Welt retten". Von dort aus weiter zum Nordbad und da ging es im Sonnenschein, aber bei nur 19 C ins Wasser. Meine Tochter ist nach hinten zu den Tauchern gegangen und hat da einen Schnupperkurs gemacht, und in der Zeit bin ich 30 Minuten und 1400m geschwommen. Nach der warmen Dusche, habe ich von einem Triathleten noch eine CD geschenkt bekommen, weil er mitbekommen hatte was ich für ein Lied in Frankfurt hören möchte. Ratet mal welche CD? Die Trinkflasche für meinen Triathlonlenker hat er mir auch mitgebracht, so muss ich mir nicht noch eine kaufen für dieses eine mal (meine hält nicht so gut).
Aber dann ging es im Nieselregen 20 Uhr wirklich schnell nach hause - der kleinen Maus war kalt und da habe ich ihr meine Jacke und mein Tuch gegeben. Hier zu hause, habe ich noch Sachen zusammen gestellt für den Koffer - was mir noch so einfiel für Frankfurt.
Leider finde ich gerade keine Ruhe, weil ich mir mal wieder viel zu viele Gedanken mache. Plöt :O(

Sonntag, 17. Juli 2011

Alex-Verl

Gestern, oder besser gesagt  heute Morgen um 4 Uhr lag ich erst im Bett, weil ich mit GS und Hubertus in Bielefeld im Movie war. Ich arme Sau war die Fahrerin der beiden, da ich ja keinen Alkohol trinke - und die wollten einfach nicht Heim.
Heute Morgen dann 9 Uhr klingelte der Wecker und dann haben wir uns 10 Uhr im Alex zum Brunch getroffen - habe leider vergessen Fotos zu machen bei dem schönen Frühstück. Anschließend bin ich mit Hubert noch nach Verl zum Triathlon gefahren - nur zum Gucken. Als wir an der Laufstrecke entlang gefahren sind, war da ein Versorgungsstand und da habe ich die Scheibe herunter gedreht und den Arm raus gestreckt - so aus Spaß. Da kommt die eine Helferin und gibt mir 2 Becher zu trinken - einen mit Cola und einen mit Wasser. Wie Geil sind die denn! Kaum angekommen, habe ich am Massagestand Chris getroffen, der mich immer massiert und bei dem ich morgen auch wieder einen Termin habe.

Chris bei der Arbeit
Wir sind überall mal lang gegangen und ich habe überall bekannte Leute getroffen - wie zum Beispiel Heiko den Verkäufer von BOC, Moritz vom Activ Shop, viele aus meinem Verein und dann kam von weiten schon lachend mein Sportograf auf mich zu, mit seinen vielen Fotoapparaten um den Hals. Eine dicke Umarmung und dann haben wir uns noch für Dienstag verabredet - rein Geschäftlich aber! Dann sind wir weiter zum Zielbereich, wo schon unsere Vereinsmädels standen - die mal wieder Spitze waren.

Unsere T3i Frauen
Christina wollte dann ihr Finishergeschenk nicht - eine Tasse mit Aufdruck "20 Jahre Tri-Sport-Team Verl" und da habe ich die bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Am Ende, kurz bevor ich Heim gefahren wurde, hat sich noch ein Mann obenrum nackt für mich gemacht! Warum werdet ihr euch jetzt fragen - ne, natürlich nicht einfach so. Er hatte am rechten Oberarm ein ganz tolles Tattoo und das wollte ich mir gerne mal genauer ansehen. Schwupsdiewups hat er sein Shirt aus gezogen und da konnte ich es wirklich besser sehen - mehr nicht - nicht was ihr vielleicht gerade gedacht habt ;o)
Mein Arbeitsplatz
Abends habe ich dann nur noch die ganze Wäsche gewaschen, damit Mittwoch auch alles trocken ist und dann habe ich mir nur noch bei 1-2-sports meine Sportwoche angesehen. Im Plan stand 7:30 h und ich habe auch nicht viel mehr, oder weniger gemacht.
Meine Sportwoche im Überblick

Samstag, 16. Juli 2011

Packchaos

Da ich ja gestern sportlich ganz faul war und das Schwimmen geschwänzt habe, ging es heute aber wieder ganz normal weiter. Ich habe heute relativ lange geschlafen und schön in Ruhe gefrühstückt. Erst 12 Uhr habe ich mich auf mein Rennrad geschwungen und bin wieder nach Mastholte gefahren, da wieder 1:30 h auf dem Plan stand und da wusste ich ja nun, das das von der Zeit her ganz gut passt. Als ich los bin, knirschte es wieder in Mensch und Maschine. Habe schon von einigen anderen gehört, denen es ähnlich wie mir geht - jetzt wo nicht mehr so viel trainiert wird, zwickt es plötzlich überall und irgendetwas tut immer weh. Wieder mit viel Gegenwind und 21 C ging es nur langsam Richtung Mastholte. Bei Kilometer 5 hat mich dann auch noch eine Biene oder Bremse ins rechte Schulterblatt gestochen - na schönen Dank auch! Spucke drauf und dabei weiter geradelt. Als ich ankam, hatte ich aber erst 40 Minuten auf der Uhr und so bin ich doch noch ein Stück weiter gefahren. Dann ging es aber nach 50 Minuten wirklich zurück nach Gütersloh und das mit fast immer 35 - 40 Km/h, denn ich hatte ja nun Rückenwind. Auf einer einsamen Straße habe ich noch mal versucht einen kleinen Film zu drehen und bin dabei auf den Auslöser meiner Kamera gekommen und habe ausversehen dieses lustige Foto von mir gemacht.
Während der Fahrt
Dann hat es mit dem Film aber doch noch geklappt und ich finde, er ist mir ganz gut gelungen - ich übe ja noch ;o)

Na, seit ihr gut mit mir mit gefahren und euch ist auch nicht schlecht geworden bei dem hin und her?
Bin dann in rasender Geschwindigkeit Heim gefahren, wobei ich noch einen Triathleten, auch auf dem Rennrad getroffen habe, der gerade los fuhr. Habe mir dann wieder daheim die Laufschuhe angezogen und bin los gelaufen. Am Feldrand stand dann eine schöne Blüte, die ich mir abgerissen habe und sie mir an meinen Triathlonring gesteckt habe. So bin ich wieder, ein letztes mal, zur Autobahnbrücke gelaufen und wie schon die beiden letzten male, auf der einen Seite hin und unten umgedreht und noch mal drüber. Da habe ich von zwei älteren Herren Applaus bekommen, wofür ich mich natürlich bedankt habe. 
Laufblume am Ring
Als ich dann zwei mal über die Brücke gelaufen war, bin ich langsam wieder zurück. Nach 37 Minuten und 6,6 Km war ich dann fertig mit dem letzten Koppeltraining. Daheim habe ich dann meine Sachen für Frankfurt schon mal alle auf einen Haufen geschmissen und die Tage werde ich die dann nur noch in die Reisetasche legen.
Alles auf einen Haufen


Freitag, 15. Juli 2011

Menschen

Menschen kreuzen unseren Weg - so wie gerade bei mir. Es fing mit Frankfurt an und wir werden wohl in Frankfurt das erste mal aufeinander treffen. Ich freue mich schon sehr und bin auch sehr gespannt. 

Heute Morgen bin ich aufgewacht und draußen war alles grau in grau im Regen, so musste ich an eine schönes Frühstück denken - da knurrte mit der Magen, so wie heute Nacht 2 Uhr. Das war so schlimm, das ich aufgestanden bin und mir zwei Toast mit Hühnchenwurst gemacht habe. Man sollte also nicht kurz vorm schlafen gehen über´s Essen reden oder schreiben!

13 Uhr heute nach der Arbeit in Bielefeld, bin ich zu BOC dem großen Fahrradladen auch hier in Bielefeld gefahren. Eigentlich stand für heute noch mal eine Stunde schwimmen auf dem Plan, aber das Wetter hat überhaupt nicht mitgespielt - bäh neeeeee und außerdem sehe ich darin auch gar keinen Sinn. Habe für meine Rennradbrille ein Ersatzteil gekauft, was beim Unfall kaputt gegangen war für 2 €. Dachte noch - oh super günstig weg gekommen, aber da sah ich das meine Brille im Ausverkauf war und es die nie mehr wieder geben wird. Da habe ich natürlich zugeschlagen und mir noch eine ganz Neue mit genommen, für den Fall der Fälle - will zwar nicht hoffen das mir so was noch mal passiert. Als ich dann bei den Rennradhandschuhen (sind beim Unfall auch durchlöchert worden) am probieren war, kam Heiko der Verkäufer (auch ein Triathlet, aber einer aus Bielefeld) und hat mir für nächste Woche viel Spaß und Glück gewünscht - wie! ist das schon nächste Woche :o( - da war es wieder dieses erdrückende Gefühl das mir fast den Atem nahm. Schaffe ich das!
Nach langem Suchen, hatte ich dann das passende Paar für mich gefunden und bin zur Kasse, wo ich noch einen Powe Bar Riegel mit genommen habe. Tüte dazu und ab raus aus dem Laden, damit ich nicht noch mehr kaufe.
Letzter Sporteinkauf vielleicht
Meine kleine Ausbeute und trotzdem fast wieder 50€ dort gelassen - wo soll das nur hin führen;o) Na ja egal, dafür geben andere Frauen Unmengen an Geld für Schuhe, Handtaschen, Deko, Schmuck und Schminke aus - danach werdet ihr bei mir vergebens suchen müssen!
So sind wir alle verschieden und jeder soll so Leben wie er mag und ich so wie ich mag - Satz zum WE

Donnerstag, 14. Juli 2011

Tief "Meikel"

Heute hatte ich frei und da habe ich mal etwas länger geschlafen.

Rose geschenkt bekommen
Diese Rose steckte heute in meinem Fahrradkorb - ich sage Danke, aber weiß nicht wofür ich die bekommen habe. Verdient habe ich sie bestimmt nicht, da ich mich mal wieder in mich zurück ziehe.

Radstrecke von heute

12 Uhr bin ich heute zum kurzen Koppeltraining los geradelt, trotz das es draußen sehr stürmisch war - Tief Meikel heißt er. Wie sagten die so schön beim Wetterbericht im Radio - Frischer Wind mit starken bis stürmischen, teils auch Sturmböen von 80 bis 90 Km/h. So kann man das auch beschreiben, aber es hat sich echt schlimm auf dem Rennrad an gefühlt. Habe mich deshalb entschlossen nicht so weit weg zu fahren und habe auch versucht in geschützten Gebieten zu fahren. Also bin ich nach Mastholte gefahren, aber auch auf der Strecke lagen schon Äste und viel Laub auf den Straßen. Einmal kam sogar genau neben mir ein kleiner Ast runter und an einer anderen Stelle musste ich sogar einmal ganz kurz anhalten und absteigen, weil ich dachte es weht mich gleich vom Rennrad runter. Trinken während der Fahrt war fast nicht möglich, da diese blöden Windböen da immer waren. In Mastholte nach 45 Minuten angekommen, habe ich auf einem Parkplatz gedreht und bin die gleiche Strecke wieder Retoure gefahren. Diesmal hatte ich viel Wind von hinten und da war ich schon nach 40 Minuten wieder zurück in Gütersloh, wo ich noch eine kleine extra Runde gefahren bin, um die 1:30h vom Trainingsplan voll zu machen. Dann genau nach 1:30:58h und 40,18 Km war ich wieder daheim, wo schon meine Laufschuhe vor der Tür auf mich warteten. Rad in den Flug gestellt, Helm ab, Handschuhe aus, Ärmlinge runter, Brille ab und Schuhe gewechselt. Meine Garmin auf Reset gedrückt und bei 0 gestartet. Bin schön locker los gelaufen und es ging so gut mit dem Laufen wie schon lange nicht mehr. Ich denke mal, das der kühle Wind seinen Teil dazu beigetragen hat! Bin dann wieder zur Autobahnbrücke gelaufen, einmal drüber und auf der anderen Seite wieder zurück.
Oben auf der Autobahnbrücke mit Wind
Dann ging es in Windeseile zurück und nach 47 Minuten und 8,25 Km war ich endgültig fertig mit dem Sport für heute. Trainigsplan heute fast auf die Minute genau erledigt - nur drei Minuten zu viel gemacht!

Meine Laufstrecke heute
Von Ingmar (nem Hawaifinisher) habe ich noch ne nette E-Mail bekommen - das der an so was kleines wie mich denkt ist schon toll.

Mittwoch, 13. Juli 2011

Sehnen lügen nicht


Gestern lag die Wassertemperatur im Langener Waldsee noch bei 23C und heute schon bei 24C

Wassertemperatur Dienstag

Bin ja echt gespannt, wie sich die Wassertemperatur im See noch entwickeln - ab 25C ist nämlich Neoverbot angesagt, was ich nun wieder gut fände.
Heute gings direkt von der Arbeit aus zur Massage - heute waren die Beine dran (40 Minuten) - da zwickt es hier und da.

Eingang von der Massagepraxis
Heute mache ich wieder nicht viel - nur ne Stunde Schwimmen in der Kraftausdauer mit Paddels, aber echt nur locker. Als ich hier gerade so im weiten www unterwegs war, habe ich gesehen das Achim Achilles auf Tour geht - Comedian Achim Achilles mit seinem Programm "Sehnen lügen nicht - die lustige Läufer-Show". Am 14.12. kommt er nach Münster und da werde ich versuchen, jemanden zu finden, der mit mir da hin fährt - wird bestimmt ganz lustig.
Nun bin ich gerade vom Schwimmen wieder gekommen - bin eine Stunde ganz locker in der Kraftausdauer geschwommen mit und ohne Paddels. Ohne große Pausen und wirklich ganz locker bin ich 2800m geschwommen. Da mir immer noch Übel ist und es mir nicht so gut geht - liegt vielleicht auch an der aufsteigenden Aufregung - bin ich ganz schnell Heim gefahren und verkrieche mich jetzt sofort im Bett. Es reicht momentan bei mir nur ein kleiner Auslöser, das mir die Tränen kommen - voll blöd - echt ma!

Dienstag, 12. Juli 2011

Mein Lied für Frankfurt Tim Bendzko - Nur noch kurz die Welt retten (live)

Immer noch voll übel bin ich heute morgen wach geworden - ok, was ist jetzt los!


Nach der Arbeit habe ich im Radio wieder mein Lied für Frankfurt gehört - lerne es schon auswendig, damit ich es beim Marathon immer vor mich hin singen kann - Musik auf die Ohren ist ja verboten beim Ironman, denn sonst wird man disqualifiziert.
Ich Plan stand heute nur ein 45 Minuten Dauerlauf und da sich keine von den zwei Mädels gemeldet hat, bin ich alleine los. Bei drückender Luft und wärme von 26C bin ich in den Rhedaer Forst gelaufen, aber da stand auch die Luft.

Durch den Wald




Bin dann in der Nähe von der Autobahn gewesen und da fiel mir die Autobahnbrücke ein. Da ich in Frankfurt ja auch 8 x über die Brücke muss, habe ich das noch mal kurz geübt und bin zwei mal drüber gelaufen. Als ich zurück gelaufen bin, überholte mich mit dem Auto die Fatima, mit der ich eigentlich laufen gehen wollte - sie musste länger arbeiten. Dann bin ich weite Richtung zu Hause gelaufen, wo ich noch einen ehemaligen Triathleten auf dem Mielefahrrad getroffen habe. Der hielt sofort an und gratulierte mir zum Ironman und da habe ich ihm sagen müssen das es noch nicht soweit ist - erst in 1,5 Wochen hoffentlich. Nach 48 Minuten und genau 8 Km war ich durchgeschwitzt wieder zurück.


Meine Strecke heute

20 Uhr lag ich mit einem Buch im Bett!

Montag, 11. Juli 2011

Taperingphase

Ab heute geht mein Tapering los. Ich lege schon mal die Füße hoch. Den Begriff Tapering, habe ich die Tage von einem Triathleten aus Verl bekommen - für mich hießt das einfachnur auf deutsch - Beene hoch.

Füße hoch und ausruhen!
Nach der Arbeit habe ich wirklich fast nix gemacht - nur auf Sport 1 Triathlon von Sonntag geguckt und Abends bin ich mit meiner Tochter ins Nordbad gefahren. Da habe ich erst mal ein Foto von den beiden 180ger Tachos gemacht - kommt ja nicht jeden Tag vor so was.
Die zwei 180ger
Ich bin der linke Tacho! Dann bin ich für 30 Minuten ins Wasser und habe etwa 800 Meter geplanscht. Zum Schluss bin ich noch mit drei Triathletinen und meiner Tochter vom 5er Turm runter gesprungen.
Nach dem Duschen ging es schnell Heim und da merkte ich schon das mir schlecht ist und ich Bauchweh hatte. Bin dann sofort ins Bett gegangen - boh war mir Übel :o(

Sonntag, 10. Juli 2011

Radel-Generalprobe

Sonntag Morgen 7 Uhr in Deutschland - fast alle schlafen noch, nur Birgit´s Wecker klingelt mal wieder. Pünktlich 8.15 Uhr war ich am Pokalladen, wo ich zur RTF nach Mastholte starten wollte. Habe einigen aus dem Verein bescheid gesagt, das wir uns da eher als sonst treffen und als ich ankam war schon ein Triathlet da, und ein anderer kam auch gerade angefahren. Nach 5 Minuten sind wir dann bei 16C nach Mastholte los geradelt. Als wir dort ankamen haben wir uns gleich unsere Startnummern abgeholt - ich hatte die 81. Dann sagten mir die beiden Jungs, das sie beide die 115 Km Runde fahren wollen - ich wollte aber nur die 78 Km fahren, da ja noch 20 Km An-und Abreise dazu kamen. Was sollte ich machen?

Alle drei in Vereinstracht!
So habe ich dann gesagt das ich bei ihnen bleibe und die 115 Km mit fahre.

Startnummernausgabe
Da der eine Triathlet nicht so lange warten wollte, bis die anderen aus unserem Verein da sind, sind wir kurz nach 9 Uhr gestartet und genau da kam der Rest vom Verein. Als ich fragte wieviele Km sie fahren wollen, sagten alle 115. OK - dann los! So sind wir zu dritt gestartet und ich immer hinter den Jungs her. Dann kamen wir an eine Verpflegungsstelle, wo es dann auch so warm wurde das wir unsere Jacken ausziehen konnten. Dann ging es weiter bis zur nächsten Versorgung die schon geplündert war, denn da gab es nur noch etwas Kraneberger und einen Haribofrosch. Als wir dann los sind und es einen Hügel hoch ging, funktionierte plötzlich meine Schaltung nicht mehr richtig und ich musste absteigen. Den Jungs habe ich gesagt das sie schon mal weiter fahren sollen. Als ich alles wieder an der Kette geordnet hatte und die Schaltung sich wohl nur verharkt hatte, bin auch ich wieder am Berg angefahren. Als ich jedoch um die Ecke fuhr wurde der Anstieg so was von knackig, das ich mir nicht sicher war ob ich das schaffe. So bin ich im Stehen hoch und von den Jungs war nichts mehr zu sehen. Der Berg wurde immer steiler und höher, doch dann war ein Ende in Sicht. Da war ich dann aber platt und bin nur langsam an einen meiner beiden Begleiter ran gefahren. Zu zweit sind wir dann nicht mehr ganz so schnell durch´s Delbrücker Land geradelt. Einmal roch es nach Erdbeeren und da sah ich auch einen Rennradfahrer im Erdbeerfeld hocken und sich den Bauch vollschlagen. Da habe ich gepfiffen und gerufen, das er mir eine mitbringen soll. Er lachte nur und tat so als ob er mir eine Erdbeere zu wirft. Endlich kamen wir dann an die letzte Verpflegungsstelle K5, wo es noch reichlich zu essen und zu trinken gab. Unser dritter Mann fuhr da aber schon wieder ab und wollte uns am Ziel Kuchen reservieren. Unseren Kontrollstempel Nr. 5 haben wir dann auch bekommen und nach kurzer Pause, ging es zurück zum Start- Zielpunkt. Dort war ne menge los als wir ankamen. Unser Vereinskollege war schon da und hatte es sich schon auf der Bank gemütlich gemacht. Wir haben unsere Startnummer wieder abgegeben und 1€ wieder bekommen. Dann haben wir uns auch untern Sonnenschirm gesetzt und etwas ausgeruht. Doch bald schon ging es wieder auf´s Rennrad - zurück nach Gütersloh.
Während der Rückfahrt nach GT
Auf dem Weg zurück nach Gütersloh habe ich dann versucht einen kleinen Film zu drehen, da wir nicht ganz so schnell unterwegs waren. Guckt ihr - ist für alle die, die mich seit einem halben Jahr so toll Unterstützt haben.



Ist besser geworden als ich gedacht habe und das bei 27 Km/h und Fahrtwind.
Als wir dann in Gütersloh waren, bin ich noch 1 Km ums Haus gefahren um die 160 Km voll zu bekommen. Als mir dann mein Mitfahrer sagte das er gleich die 180 Km voll hat, ist mir dann auch der Gedanke gekommen das es nun auf die 20 Km mehr auch nicht mehr ankommt. So sind wir zusammen in seine Richtung gefahren, wobei wir noch zwei Triathleten unterwegs getroffen haben, die auch Sporteln waren. Als er die 180 Km genau voll hatte, haben wir mit unseren Trinkflaschen darauf angestoßen und kurz danach bin ich umgekehrt und Heim gefahren. Kurz nach der "Welle" in Gütersloh, hatte dann auch ich die 180 Km voll und habe einmal laut gejubelt - war ja keiner zum Anstoßen mehr da.
Die 180 Km Marke ist geknackt
Bin dann locker weiter geradelt und nach 183,42 Km und 6:38h war ich wieder zurück.
Nun fühlt es sich etwas besser im Kopf an - weiß nun das es möglich ist so lange Rad zu fahren. Egal ob es nun 150 Km oder 160 Km sind - es ändert sich nichts - wenns rollt dann rollts.
Kaum war ich zu Hause habe ich den Lepi an gemacht und habe mir die Challenge in Roth angesehen, wo 5 von unseren Triathleten am Start waren. Einen konnte ich sogar bei seinem Zieleinlauf sehen, weil er unser T3i Team Shirt an hatte. Mir kamen immer mal wieder die Tränen und auch jetzt wo ich nur davon schreibe, steigt schon wieder Wasser in meine Augen.
Werde ich das in 2 Wochen auch schaffen und erleben dürfen!!!
Ab nun ist nur noch Ausruhen angesagt und leichtes Training - werde mich ab Montag genau an den Plan halten, vielleicht sogar etwas weniger machen.
Unsere 5 Männer sind übrigens alle ins Ziel gekommen und der, der mir den Trainingsplan empfohlen hat, ist mit 10:27:04h bei seiner ersten Langdistanz der Beste überhaupt!

Samstag, 9. Juli 2011

Für Barbara

Freitag nach der Arbeit, gehe ich zu meinem Auto und sehe auf dem Rücksitz von meinem Auto nichts. Eigentlich sollte da meine Sporttasche stehen, wo meine Laufsachen drin sind. Habe sie wohl morgens im Flur stehen lassen - so ein Mist. So musste ich schnell noch mal Heim fahren und bin dann anschließend wieder zurück nach Isselhorst zu meinem Sportpapa Andreas K. gefahren. Fix umgezogen und 14 Uhr bin ich gemeinsam mit Andreas zu meinem letzten langen Lauf gestartet. Es war zwar sehr warm(26C), aber das kann mir ja beim Wettkampf auch passieren. Durch die Wolken und den Wald wo wir gelaufen sind, gab es immer mal eine kleine Abkühlung.
Durch den Lutterwald an der Lutter lang
Wieder viel zu schnell ging die Zeit vorbei und wir haben uns gut unterhalten. Auch haben wir noch mal darüber gesprochen, wie verrückt man doch sein muss so einen Sport zu machen in unserem "ALTER". Auch Andreas ist so ein Verrückter, da er abends noch nach Oesterweg zu einem 10 Km Lauf musste. Da durch meine Verspätung die Zeit etwas knapp war, habe ich nach 2:40 h und 26 Km Schluss gesagt. Kurz gedehnt und dann gab es vom Mama Barbara - ne keinen Rhabarberkuchen - Kirschsahnetorte und Kaffee. Wir zwei Läufer waren voll ausgehungert und haben jeder 3 Stück davon gegessen. Kurz vor 17 Uhr habe ich mich dann verabschiedet, weil sich meine Sporteltern noch für den Feuerwehlauf fertig machen mussten. Als ich Barbara drückte, sagte sie zu mir, das sie es schön gefunden hätte, wenn ich sie in Oesterweg begleitet hätte - wie sie das sagte ist der Punkt. Es klang so süß - wie ein kleines Mädchen und damit hat sie mir das Herz erweicht. Habe mich also verabschiedet, bin ins Auto gestiegen und habe meinen Lauffreund Hubert angerufen, der auch bei diesem Wettkampf starten wollte. Er rief mich dann zurück und da habe ich ihn gefragt ob er mich abholen könnte, oder ob er schon unterwegs ist. Er fragte WIESO? Und da habe ich ihm gesagt was ich vor habe. So schnell ich konnte bin ich Heim gefahren, Tasche in die Ecke geschmissen, frische Laufsachen rausgeholt, raus aus den nassen Laufklamotten, Duschen gegangen, Laufsachen angezogen, Tasche gepackt und 18:15 Uhr stand ich fertig geschniegelt und gebügelt vor der Tür und habe auf den Fahrdienst Hubert gewartet, der mal wieder die berühmten 5 Minuten zu spät kam. Mit Navi sind wir dann nach Versmold Oesterweg gefahren und waren nach mehrmals verfahren kurz vor 19 Uhr da. Habe mir schnell noch eine Startnummer gekauft - die letzte die sie da hatten (Nr. 2000) und da sah ich das der Lauf erst 19:20 Uhr anfängt und nicht wie mir gesagt wurde 19:15 Uhr. Nach kurzem Suchen habe ich Andreas gefunden, der sehr erstaunt war das ich da bin. Ich habe gefragt wo Barbara ist und dann sah ich sie und sie mich - und da fiel sie mir um den Hals und fing an zu Weinen. Sie ist halt genau so ne Heulsuse wie ich! Dann kamen auch noch Elli, Andreas vW, Joachim, Martina, Helmut, Hubert J. und viele mehr. Wir sind dann alle gemeinsam zum Start gegangen und kurz danach ging es auch schon los. Bin mit Barbara mal wieder fast aus der ersten Reihe gestartet, so das wir kaum Zeitverlust beim Start hatten, da heute eine Bestzeit aufgestellt werden sollte. Wir sind ganz rechts gelaufen, so das niemand behindert wurde - eine dumme Tussi ganz hinten nur hatte was zu meckern und da hat sie von mir erst mal nen Spruch rein gedrückt bekommen. Wir sind die erste Runde ganz gut durch gekommen, aber leider war Barbara viel zu warm für das Wetter angezogen. Ich habe sie unterwegs mit Getränken versorgt und ihr kleine Tipps beim laufen gegeben. In der zweiten Runde wurde sie dann etwas langsamer und in der dritten Runde musste sie ganz schön kämpfen. Als wir zu unserer vierten und letzten Runde gestartet sind, war Andreas vW schon im Ziel und da hat er uns noch locker begleitet - so als Auslaufen.
Begleitpersonal ;o)
Da haben wir uns noch gut unterhalten, nur Barbara hatte dazu keine Luft mehr - musste sie auch nicht.
Letzte Runde
Gut das ich den Fotoapparat eingepackt hatte, denn so konnte ich diese schönen Momente festhalten. Nach 1:13h waren wir im Ziel - ich eine Sekunde später als Barbara. Sie war überglücklich, aber echt geschafft und sie hatte ihre neue Bestzeit. Als wir im Zielkanal waren, wurde ich erst mal fast als Mann angesagt, doch an hand der Startnummer viel dann auf das ich ne Frau bin. Das heißt - meine Haare sind doch zu kurz geraten, aber egal ich fühle mich wohl damit. Als wir unsere Urkunden geholt haben, habe ich zu Barbara gesagt das ich nicht für den Verein gelaufen bin sonder ............... sie soll mal gucken.
Richtig - FÜR Barbara stand da und das hat sie sehr gefreut. Wir haben dann alle noch was gegessen und getrunken und auch noch einen vom Trainingslager aus Malle getroffen. So bin ich am heutigen Tag 36 Km in zwei Etappen gelaufen. 22 Uhr bin ich dann mit Hubert nach Gütersloh zurück gefahren und 23 Uhr sind wir noch in die Weberei zur Ü30 Party gefahren bis 1 Uhr.

Heute habe ich ganz lange geschlafen und nicht viel gemacht - Sport auf keinen Fall - heute ist Sportfrei.
Hatte nur einen Haribo Jogi-Bussi Hieper und habe eine ganze Tüte vertilgt - nun ist mir schlecht. Werde das morgen alles wieder runter Radeln bei der RTF in Mastholte "Durch´s Delbrücker Land"

Donnerstag, 7. Juli 2011

Eishalter

Gleich morgens habe ich beim Arzt angerufen, um einen Termin für den Vormittag zu bekommen. Ich sollte so 10 Uhr da sein mit viel Wartezeit, weil der Docktor ab Montag ja im Urlaub ist. Auch ich wollte deshalb noch mal zu ihm, bevor ich nach Frankfurt fahre. Bin mit dem Rad die 12 Km hin gefahren und war pünktlich 10 Uhr da. Das Wartezimmer war voll bis oben hin und da habe ich gefragt ob es in Ordnung ist das ich noch etwas raus gehe und in einer halben Stunde wieder komme. Jaja, kein Problem und das Wetter draußen war eigentlich auch viel zu schön, um im Wartezimmer bei den Kranken zu hocken. In einer Seitenstraße habe ich dann ein großes Pferd aus Metall in der Sonne glänzen sehen und da bin ich mal hin. Als ich näher kam, sah ich das das ein Kunstatelier ist. Der Künstler heißt Angelo Monitillo und macht Kunst aus Schrott - aber wirklich Kunst.

Große Austellungsstücke im Hof
Habe mir einen Fleyer mit genommen und werde da im Urlaub mal mit meiner Tochter hin fahren - in aller Ruhe. Dann bin ich weiter durch die Stadt spaziert und bin an meinem Schmuckladen vorbei gekommen und natürlich rein gegangen. Einer meiner kleinen Ohringe ist ja beim Unfall verbogen und da suche ich schon eine ganze Zeit nach einem neuen - einem ganz anderen mal. Gesucht und gefragt und gezeigt - und dann als letztes in einer Vitrine gesehen - ein Fahrradohrring. Meiner und gekauft für nur 14 € und gleich ins Ohrloch rein gemacht.
Neuer Radohring
Dann bin ich wieder zur Praxis zurück ins noch immer volle Wartezimmer. Hatte ein Buch mit, was ich lesen konnte und nach endlich 2:20 h war ich dran. Er hat meine linke Po backe noch mal genau unter die Lupe genommen und meint, das das immer noch oder schon wieder der Ischias ist. Er hat wieder hier und da gedrückt und gequetscht. Als er dann fertig war, tat mir alles weh und dann fragte er mich, ob ich eine Cortisonspritze haben will oder das mit viel Bewegung hin kriege - dumme Frage :o) Dann ging es mit dem Rad wieder 12 km zurück nach Gütersloh, was dann hin und zurück 24 Km mit dem normalo Rad waren. Da es aber nun schon so spät war, musste ich mich fast schon wieder fertig machen für die große Rennradtour mit einem Triathleten, der mich schon seit einigen Wochen jeden zweiten Donnerstag begleitet. 15 Uhr war ich dann bei ihm und wir sind erst mal unsere Runde über Herzebrock (kurze Pipipause), Harsewinkel, Brockhagen nach Isselhorst gefahren. In Isselhorst hatten wir kurz Zeit für eine Kugel Zitroneneis und endlich weiß ich auch wofür das Loch im Schwamm von der Trinkflasche ist. Es ist ein Eishalter ;o)
Ach, dafür ist das Loch im Schwamm
Dann ging es schnell weiter nach Avenwedde zum Treffpunkt der Triathleten 17.30 Uhr. Dort standen schon 3 Leute aus dem Verein und wir haben noch mal kurz angehalten. Dann ging es los und zu fünft sind wir nach Schloß-Holte, Rietberg (wieder kurze Eispause) , Mastholte und zurück nach Gütersloh gefahren. So bin ich heute eine GROßE Runde um Gütersloh geradelt und zwischen den vier kurzen Pausen bin ich 122,31 Km in 4:25:31 h gefahren. Alles in allem war ich heute 146 km mit dem Rad unterwegs.

Mittwoch, 6. Juli 2011

Füße

Muss gleich zur med. Fußpflege - da lasse ich mir die Nägel für den Wettkampf stutzen.
16 Uhr war ich bei der Fußpflege und die sagte mir noch mal, das es noch sehr lange dauern kann bis meine zwei Zehennägel sich von dem Unfall vor einem Jahr erholt haben. Wenn ich Pech habe, kommen sie nie wieder richtig gesund raus, weil das Nagelbett oder die Nagelwurzel zerstört ist. Das kann man aber jetzt noch nicht genau sagen - wir müssen abwarten. OK - dann halt weiter warten. Sie hat mir die Nägel kurz runter geschnitten für den Wettkampf und eine schöne Fußbehandlung gemacht. Danach bin ich zu meinem Sohn Heim gefahrenund anschließend in die Stadt. Bin dann vor dem Schwimmen noch ein Eis essen gewesen und 19:30 Uhr war ich im Hallenbad.
Heute standen für mich ein letztes mal die 3,8 Km auf dem Trainingsplan und das auf Zeit. Da es Kraftausdauer war, habe ich mir den Pullboy zwischen die Beine geklemmt und bin 19:43 Uhr gestartet. 20:17 Uhr hatte ich 2000m geschafft - das heißt pro Km 17 Minuten. Dann habe ich mich glaube ich mal verzählt bei den Bahnen und habe etwas zu viel gemacht. Egal - 19:50 Uhr war ich fertig, mit vielleicht 50m zu viel. Das heißt, ich habe 1:07h gebraucht, was aber kein Maß für Frankfurt ist weil............ es war eine 25m Bahn, ich hatte freie Fahrt, war mit dem Pullboy unterwegs und es war in der Halle. Mal sehen was dann im Wettkampf am Ende wirklich raus kommt - so ne tolle Zeit sicherlich nicht.
Nach dem Duschen, sind einige von uns noch zum 3ecksplatz gegangen, weil da die "Woche der kleinen Künste". Ich wollte zwar auch hin, aber konnte mich nicht aufraffen und war ganz hin und her gerissen. Mir wurde dann aber die Entscheidung abgenommen, da eine Triathletin, die auch dort hin ist, ihre kompletten Schwimmsachen hat im Hallenbad liegen lassen. Habe sie eingepackt und bin dann zum 3ecksplatz gegangen. Als wir aus dem Hallenbad raus kamen, haben wir ein ganz tolles Naturschauspiel von seltenem Anblick gesehen. Zwei Regenbögen übereinander.


Zwei Regenbögen

Als wir dann zu unserem neuen Theater gelaufen sind, kamen wir am Wasserturm vorbei und da war der Regenbogen noch viel schöner zu sehen - sind aber nicht nass geworden. Der Regen war wohl irgendwo weit, weit weg.
Sooooooooo schön!
Aus dem kurz bleiben auf dem 3ecksplatz wurde natürlich nichts, weil ich wieder viel zu viele Leute getroffen habe - und da ein Schwätzchen und da ein Schwätzchen. Alle die ich getroffen habe, haben mir gesagt das ich mich stark verändert habe - ich merke da jetzt nichts von, aber wird wohl so sein. Habe das die Tage jetzt schon öfters gehört!
War dann erst 0 Uhr zu Hause.

Dienstag, 5. Juli 2011

Verabschiedet

Habe heute Morgen eine Mail geschrieben, an zwei Triathleten die am Sonntag in Roth starten. Hätte das zwar lieber persönlich gemacht, aber irgendwie haben wir uns nicht mehr gesehen. Ich habe ihnen viel Glück, Erfolg und Spaß gewünscht und das sie gesund ins Ziel kommen.
Nachmittags bin ich mit dem Rad in die Stadt gefahren und habe mir bei DM noch Riegel und Gels von Power Bar für die letzten Trainingseinheiten gekauft. Dann ging es weiter zum Media Markt, weil ich mir für unterwegs ein Netbook kaufen möchte - wollte mich mal informieren. Von dort aus bin ich dann gleich weiter ins LAZ Nord zum Bahntraining der Triathleten. Es wurde immer wärmer und wärmer und dann waren es schon wieder 26 C. Zusammen sind wir wieder nach draußen gelaufen zum lockeren Einlaufen und dann war wieder das Lauf ABC dran. Aber schon da merkte ich - Schnell geht nicht mehr wirklich gut.
Das Laufprogramm von 1000-2000-1000-2000-1000-400 m und dazwischen 200m Gehpausen habe ich zwar mitgemacht, doch wohl habe ich mich dabei nicht gefühlt. Außerdem tut mir meine linke Pobacke etwas weh, so als ob sich da was verklemmt hat. Blöd wa!
Bin nach dem Training als letzte unter die Dusche und als ich raus kam, waren schon fast alle weg.
Da ich noch Zeit hatte, bin ich durch die Stadt geradelt und habe bei der Wundertüte alleine ein Eis geschlickert.
Alleine ein Eis gegessen
So habe ich heute mein letztes Bahntraining vor meinem ersten Ironman gemacht und habe 10,55 Km in 1:02:44h geschafft.

Montag, 4. Juli 2011

Schnellschwimmen

Heute wollte ich eigentlich 10 Uhr ins Nordbad zum Schwimmen fahren, bevor ich zur Arbeit musste - hat aber leider geregnet und kalt war es auch. Im Radio haben sie gesagt, das es Nachmittags besser werden soll und da habe ich es verschoben. Dafür habe ich 10 Minuten mit dem Handytrim meine Schulterkräftigung gemacht. Von 11 - 16 Uhr habe ich gearbeitet und danach habe ich bei Rossmann ein Foto entwickeln lassen, was ich am Mittwoch, den 20.7. mit zum Friseur nehmen muss - damit sie weiß wie es aussehen soll was ich da haben will. 17 Uhr war dann noch eine Veranstaltung von der Arbeit aus und dann bin ich 18:30 Uhr in Bielefeld los um pünktlich 19 Uhr in Gütersloh im Wasser zu sein. Wäre so gerne noch in Bielefeld geblieben, aber so ist es nun mal - alles geht nicht und da muss man Prioritäten setzen. Habe es auch wirklich geschafft pünktlich im Wasser zu sein, aber kalt war es immer noch. Bin sofort los geschwommen und habe genau 40 Minuten für 2000m gebraucht - nur mit kleinen, ganz kurzen Pausen. Dann bin ich raus aus dem Wasser und ab unter die heiße Dusche. In der Vereinsumkleide haben wir dann den Heizstrahler an gemacht, damit uns wieder warm wurde.
Mit Heizung nach dem Schwimmen
Dann musste ich aber schnell Heim, weil meine Tochter mich den ganzen Tag nicht gesehen hatte.
Seit gestern Abend ist der Blog nun auch wieder öffentlich für alle zu lesen und ich denke mal, das er nur noch bis ende Juli geht :O(

Sonntag, 3. Juli 2011

Kalter Wind

Gestern war ich kurz bei dem Lauf  "Gütersloh läuft" hier im Stadtpark gucken, wo ich wieder viele Bekannte, Freunde und Triathleten getroffen habe. Fast alle haben mich komisch an geguckt, warum ich nicht laufe und haben mich auch darauf angesprochen. Als ich ihnen dann erklärt habe, das dies mein erster sportfreier Tag seit zwei Wochen ist, hatten alle Verständniss - außerdem habe ich ja ein anderes Ziel. Bin dann mit einer Arbeitskollegin zur Nachgeburtstagsfeier meiner Freundin gefahren und dort hatten wir einen schönen Abend. Hubert und Mattu sind dann auch noch gekommen.

Mit Anja

Zu zwei kleinen Schnäpsen habe ich mich dann doch überreden lassen und 0:30 Uhr war ich im Bett.
Heute Morgen 9:50 Uhr bin ich, wie fast jeden Sonntag, los zum Pokalladen. Auf dem Weg dort hin, kam ein Rennradfahrer von hinten angerast und als er neben mir war, sah ich das es Andreas vW aus dem Verein war. Er hatte seine Laufschuhe bei mir zu Hause abgestellt und gehofft das ich noch da bin. Wir haben dann am Treffpunkt der Triathelten gestanden und gewartet bei 13 C, aber keiner kam. So sind wir dann auf mein Runde nach Stromberg los gefahren und da war der Wind wieder volle Pulle da. UND KALT WAR ES AUCH! So sind wir zusammen 73 Km in 2:40 h gefahren und vor meiner Haustür haben wir uns die Laufschuhe angezogen und sind zu meiner Arbeitskollegin in den Norden von Gütersloh gelaufen. Erst ging es nicht ganz so gut, aber nach ein paar Kilometern hatte ich meinen Rhythmus gefunden und ich wäre gerne noch weiter gelaufen. Nach genau 10 km und 1h waren wir da und dann habe ich mich auf mein Normalorad geschwungen (was noch vom Vorabend dort stand) und bin mit dem laufenden Andreas wieder zu mir Heim geradelt. 
Ich auf dem Rad

Das war mal wieder ein sportlicher, aber sehr kalter Tag. Meinen neuen Helm hab ich nun auch eingeweiht, aber hatte leichte Abdrücke am Kopf - war wohl doch etwas zu eng eingestellt. 
Oben der neue Helm und unten der zweifache Lebensretter


Freitag, 1. Juli 2011

Giro Stylus

Heute bei der Arbeit gab es Verpflegung vom Chef, weil es so stressig war. Erst habe ich nur das Foto gemacht, weil das so gut aussah - doch dann. Eigentlich wollte ich mir keins nehmen - aber eben nur eigentlich. Nach dreimal um die Küche geschwänzelt, habe ich mir einen Keks mit gemischten Obst drauf genehmigt - hat ja keiner gesehen. Oder doch???????????

Kleine Überraschung vom Chef
Habe pünktlich 13 Uhr Feierabend gemacht und bin direkt nach Isselhorst zu Andreas K. gefahren. Mit meinem Sportpapa bin ich 13:45 Uhr los gelaufen und da ging es wieder durch den Lutterwald in Richtung Marienfeld.
Kurze Pipipause für den Mann ;o)
Wir haben uns über viele Sachen unterhalten und dabei habe ich erzählt das ich mir morgen einen neuen Rennradhelm kaufen muss. Da erzählte er mir von einem Laden, wo es günstige Helme gibt. Uns beiden ging es sehr gut beim laufen und es hat wieder viel Spaß gemacht zusammen unterwegs zu sein - bei uns beiden passt es einfach mit dem Tempo und auch so sind wir auf der gleichen Wellenlänge. Nach 2:30:04 und 24,68 Km waren wir wieder zurück in Isselhorst, wo uns die Hühner begrüßt haben.

Am Hühnerfreilauf
Ich habe mich noch vor der Haustür gedehnt und dabei habe ich in einem Blumentopf ganz viele Kleeblätter gesehen. Wie ich nun mal bin habe ich gesucht und gesucht und gesucht .............
Gesucht und gesucht............
Und ich Glückspilz heute, habe es auch gefunden - ein vierblättriges Kleeblatt - soll ja bekanntlicherweise Glück bringen. Nun kann wohl nichts mehr schief gehen - habe es gleich in mein Trainingstagebuch gelegt zum trocknen.
Da - zählt nach - vier!
Wir zwei Sportler haben uns dann noch jeder zwei Stück Pflaumenkuchen mit Schlagsahne gegönnt - schon wieder leckeren Kuchen für mich heute. Dann bin ich mit dem Auto zu dem Laden, mit den günstigen Fahrradhelmen, nach Spexard gefahren. Leider habe ich keinen gefunden, der zu mir und meinem Kopf passte. So bin ich einen Ort weiter nach Verl gefahren zu Fahrradladen "Fulland Zweiräder". Dort hatte ich vor drei Jahren schon meinen anderen Giro Helm gekauft, der nun leider durch den Unfall vor 4 Wochen etwas ramponiert aussieht. Er ist zwar noch heile hat der Polizist gesagt, aber da ich auf den Kopf gefallen bin, ist es besser einen neuen zu kaufen - sicher ist sicher! Hatte auch gleich das erste mal Glück, das ein netter Verkäufer direkt bei den Helmen aufräumte. Nach kurzer Beschreibung was ich für einen Helm hatte, was ich Suche, welche Farbe und welche Größe ich brauche ging es an die Suche. Schnell war ein Helm gefunden und sogar in der richtigen Größe und Farbe. Ein neuer Giro Stylus in Weiß/Silber in S, nur der Preis von 90 € passte mir nicht und da habe ich gefragt ob es für´s 1.Tri Team Gütersloh einen besseren Preis gibt. Ohne lange zu betteln habe ich den Helm für 80 € an der Kasse bezahlt - hatte ja noch Laufsachen an und vielleicht haben die zu sehr gestunken ;o) so das er mich schnell los werden wollte. Egal - mich hat es gefreut, denn bei Reipschläger hat fast der selbe Helm, über 100 € gekostet.  

Draußen vor dem Laden - da oben habe ich ihn gekauft
Dann ging es schnell Heim und unter die Dusche. Morgen ist mein sportfreier Tag - seit zwei Wochen der erste und da gucke ich morgen nur zu wie die anderen bei "Güterloh läuft" laufen - auch mal schön. Abends fahre ich dann zu meiner Freundin GS nach Löhne und feiere ein wenig, aber wirklich nur ein wenig - muss ja Sonntag früh 10 Uhr wieder fit zum Rennradtraining erscheinen.