Donnerstag, 3. März 2011

Ungesund

Heute Morgen habe ich gleich beim Arzt angerufen, aber es war 30 Minuten ständig besetzt. Normalerweise hätte ich schon längst aufgegeben, aber irgendetwas hat mich dazu getrieben es immer wieder zu versuchen. Als ich dann endlich durch gekommen bin, sagte mir die Arzthelferin das ich 9.30 Uhr da sein soll. Also habe ich mich auf mein normalo Rad geschwungen und bin bei 0C und Sonnenschein pur ins 13 Km entfernte Rietberg geradelt. Bin zwar nicht sehr schnell gefahren und Wind von vorne hatte ich auch, aber ich kam voll durchgeschwitzt in der Praxis an. Als ich mich angemeldet hatte, bin ich erst mal für 5 Minuten in der Toilette verschwunden und habe mich trocken gelegt. Dann habe ich mich mit meinem Buch ins Wartezimmer gesetzt, da ich ja mit sehr viel Wartezeit rechnen musste - hatte ja keinen festen Termin. Im Wartezimmer war das Fenster auf kipp und da wurde mir so was von kalt. Da aber das Wartezimmer rappelvoll war, habe ich mir nicht getraut es einfach so zu zu machen. Aber das hat mir dann ein anderer abgenommen! Dann hörte ich aber schon 10 Uhr meinen Namen und war ganz überrascht. Auch im Behandlungszimmer musste ich nicht lange auf den Doc warten. Nach kurzer Erklärung was los ist und das meine Fingernägel an den Spitzen vorne sich so komisch spalten. Da war ihm sofort klar - ich habe einen Magnesiummangel und Calium und Calzium soll ich bei meinem vielen Sport auch noch mehr nehmen als "normale" Menschen - ach ja ich bin ja unnormal ;o)
Auf jeden Fall ist mit meinen Muskeln alles o.k. - nichts kaputt. Als er die Wirbelsäule abgetastet hatte, hat er auch gleich die zwei Wirbel gefunden die die Schmerzen verursacht haben.
Ab auf die Liege und knack im Rücken, einmal hingestellt und wieder knack oberhalb der Wirbelsäule - ein Wunder - ich kann wieder Schmerzfrei gehen. Habe dann noch ein Rezept bekommen für das Magnesium und er hat mich gefragt wieviel ich die Woche so laufe. Als ich es ihm sagte meinte er das es zu viel ist und ich etwas weniger laufen soll. Als er dann noch hörte das ich mich auf einen Ironman vorbereite sagte er nur kurz "das ist ungesund". Das war für mich erst mal ein richtiger Schock, da ich immer sehr viel von der Meinung meines Arztes halte. Ich konnte darauf gar nicht sagen und so haben wir uns verabschiedet. Draußen an der Rezeption habe ich dann durch Zufall mitbekommen, das der Arzt ab Montag für zwei Wochen im Urlaub ist - na da war es ja gut das ich heute sofort zum Arzt gegangen bin und es nicht auf nächste Woche verschoben habe. Da hätte ich mich aber in den Hintern gebissen - würdet ihr jetzt gerne sehen hääää!
Dann ging es wieder mit dem Rad zurück nach Gütersloh und gleich weiter in die Stadt zur Apotheke. Von dort aus bin ich dann aber wirklich Heim geradelt und so war ich 1:35h und 29 Km unterwegs.
In der Apotheke gab es noch Sonnenblumensamen dazu - wir wollen die Sonne locken.
17 Uhr war lockeres Laufen mit Peter dem Spinningtrainer und Hubert angesagt. Gleich beim loslaufen habe ich gemerkt das es nicht gut geht. So bin ich nur sehr langsam gejoggt, was Peter auch ganz recht war. Es war immer noch wunderbares Wetter, doch sobald die Sonne weg war wurde es mächtig kalt. Unterwegs habe ich beim Laufen noch einen Triathleten getroffen, die Elli und die Claudia die mich vor drei Jahren zum Laufen gebracht hat. Sie rief mir noch hinterher und fragte ob ich noch regelmäßig laufen und da habe ihr "ja immer noch" zugerufen.
Die Runde war dann etwas kürzer ausgefallen, aber das war für mich auch besser so.
12,67Km, 1:17:36h, 6:07 Pace/Km, 147 Hf Durchschnittspuls - 162 der Höchste und 85 Höhenmeter waren es. Dann schnell gedehnt und rein ins warme Fitnessstudio. Da habe ich mich geduscht und mir die Haare getrocknet um dann in meine Spinningsachen zu schlüpfen. Da ich noch Zeit hatte, habe ich noch einen schönen Milchkaffee an der Theke getrunken.
19.30 Uhr bin ich dann zur letzten Spinningstunde gestartet und die war doch noch mal bei Andreas. Als ich auf dem Spinningrad saß, merkte ich plötzlich das mir der Hals weh tat und ich kaum noch schlucken konnte. So bin ich die eine Stunde nur mitgeradelt.
Ausradeln!
Nach der Stunde bin ich sofort Heim gefahren, habe mir eine Tee mit Honig gekocht und bin mit dickem Schal und Socken ins Bett gehuscht. Vorher habe ich aber noch kurz meine Mail abgerufen und da war auch eine von ON track dabei - da stand drin das die Laktatmessung auf dem Ergometer noch mal 50 € kosten würde. Da habe ich noch schnell geantwortet und geschrieben das mir das zur Zeit zu viel Geld ist (der Laktattest für´s Laufen kostet ja auch schon 69€) und ich das Angebot dann erst im Juni nach dem Trainingslager wahrnehmen werde.