Donnerstag, 4. August 2011

Emotionen verarbeiten

Dienstag bin ich das erste mal wieder laufen gewesen, aber das nur ganz langsam und mit bedacht. Ca. 10 km waren es und es ging ganz gut. Dann war ich mit Hubert noch einen Eisbecher essen - der erste seit über einem Jahr.
Mittwoch habe ich mit meiner Freundin Anja auf Arbeit einen ausgegeben für meinen Geburtstag nachträglich und für meinen Ironman.
Mmmmmmmmmmmm lecker!
Als ich dann Mittags von der Arbeit gekommen bin, habe ich meine Schwimmtasche und meine Tochter geschnappt, haben Hubert abgeholt und sind zum Alberssee gefahren. Es zog sich zwar gerade zu und es fing auf dem Weg zum See auch an zu regnen, aber das hat uns nicht davon ab gehalten. Als wir am See ankamen nieselte es nur noch ein wenig und so haben wir uns unter einen Baum gesetzt. Leider waren viele Wespen unterwegs, doch wir haben ein Kartenspiel raus geholt und haben gespielt. Dann auf einmal kamen meine Sporteltern Barbara und Andreas mit Eduard. Sie sind aber sofort ins Wasser gegangen um zu schwimmen, doch ich wollte erst Abends mit den anderen durch den See schwimmen. So haben wir weiter gespielt und nach einer Stunde haben wir alle gemeinsam Pflaumenkuchen gegessen und Kaffee getrunken.

Kaffee und Pflaumenkuchen am See
Leider zogen dann 18 Uhr dicke schwarze Wolken auf und es wurde nichts mehr aus der Tretbootfahrt meiner Tochte und meine Schwimmrunde im See - es kam ein mächtiges Gewitter. Schnell haben wir unsere Tasche gepackt und sind unters nächste Dach geflüchtet.
Regen am See
Heute - Donnerstag hatte ich frei und habe etwas länger geschlafen. Nachdem ich hier Hauskram gemacht habe, bin ich in die Stadt gefahren, habe mir eine neue kurze Hose gekauft (mir passt sonst keine mehr - nur noch mit Gürtel) und bin dann zum Arzt zur Vorsorgeuntersuchung - alles OK.
Dann habe ich Kuchen gekauft und bin zum Sportografen der NW geradelt um ihm von meinem Rennerlebniss zu berichten. Es hat fast eine Woche gedauert, bis ich den Wettkampf in Frankfurt emotional verarbeitet hatte - ganz durch bin ich aber trotzdem noch nicht damit. Über 2 1/2 h haben wir zusammen gesessen und ich habe erzählt, und Henrik hat sich Notizen dazu gemacht. Er will nun eine schöne Geschichte daraus machen und ich bin ganz doll gespannt. Da es leider sehr warm und drückende Luft draußen war, habe ich das laufen einfach ausfallen lassen.