Ich werde jetzt wohl immer mal so nen Wochenrückblick machen. In der Woche schaffe ich es nicht immer zu schreiben und außerdem mache ich eh nicht mehr so viel - nur noch laufen, laufen, laufen!
Dienstag bin ich zum Training der Triathleten geradelt, obwohl es mir noch nicht wieder 100 % gut ging. Mit allen zusammen habe ich mich eingelaufen und dann bin ich mit einer Triathletin, die auch nicht so gut drauf war, noch mal draußen an der Dalke ganz langsam gelaufen. Gerade als wir zum Sportplatz zurück wollten, bekomme ich von hinten ein paar auf den Allerwertesten geklatscht - meine Lauffreundin Elli, mit der ich so gerne gelaufen wäre. Als wir dann zum Bahntraining zurück waren, habe ich noch ein paar Runden mit gemacht und nach 11,13Km und 1:08h habe ich den Feierabend mit einer schönen warmen Dusche eingeläutet. Bin dann wieder zurück geradelt und auf dem Weg nach Hause habe ich einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen. Habe einfach mitten auf dem Fahrradweg angehalten und mir das ein paar Minuten an gesehen - mir doch egal was die Leute wohl von mir gedacht haben - es war einfach nur schöööööööööön!
| Auf dem Rückweg vom Bahntraining |
| Männerbesuch |
17 Uhr kam dann mein Laufehemann seit Monaten mal wieder zum laufen vorbei - wir haben es mal wieder miteinander versucht. In der Vorbereitung zu meinem Ironman hat unser Tempo ja nicht mehr so gut zusammen gepasst und da ist er einfach fremd gegangen/gelaufen. Ich habe ihm gesagt das es noch nicht so schnell geht mit mir und er etwas langsamer Laufen soll. Als wir über die Hauptstraße drüber waren, kam mir eine Bekannte (Nicole) laufend entgegen, die sich im laufen vor mir verbeugte und mir zu meiner Leistung beim Ironman gratulierte - wohl gemerkt - alles im Laufen.
Wir sind dann weiter unsere alt bekannte Strecke und es lief ganz gut für mich - Hubert hat nicht mal ne Jacke gebraucht und ihm ist auch nicht kalt geworden. Nach 14 km als wir über die Ampel drüber waren, haben wir die Sogenannte Endbeschleunigung gemacht und da war der Hubert dann wech. Nach genau 15,18 Km und 1:23:50 Stunden waren wir wieder zurück und ich war zufrieden mit mir.
| Gut gelaufen |
Schnell noch gedehnt, getrunken und vor der Haustür gequatscht, bis uns kalt wurde. Abends habe ich dann noch zwei Startnummern von Freunden geschickt bekommen, für den Halbmarathon in Bielefeld am Samstag, da beide wegen Krankheit nicht konnten.
| Arbeitsessen |
Freitag gab es bei der Arbeit ein leckeres Geburtstags-Hochzeitsfrühstück, wo ich ordentlich zu geschlagen habe und Mittags habe ich noch einen kurzen Stadtbummel durch Bielefeld gemacht, bis ich dann kurz vor 15 Uhr zur Seidenstickerhalle in Bielefeld gefahren bin. Dort war die Startnummernausgabe/Ummeldung und die Marathonmesse. Dort war ich mit Nadine (die uns auch noch ihre Startnummer gegeben hat) und Hubert verabredet. Da ich etwas zu zeitig da war, musste ich draußen warten und da lief ein junger Mann über die Straße und ich wusste sofort woher ich ihn kannte - aus Frankfurt vom IM. Was für ein Zufall und für eine Freude und so haben wir uns nett unterhalten. 15 Uhr war dann Einlass und da die beiden (Nagu und Hubi)noch nicht da waren, bin ich schon mal zum kurz gucken rein. Gleich am Zeltausgang war der Stand von der Reisecke Bielefeld, wo wir Triathleten vom Tri Team unsere Mallorcareise immer buchen. Birgit hat mir auch erst mal persönlich zu meinem Ironman gratuliert und hat mich mit Geschenken für die Kinder und Süßigkeiten voll gestopft.
Dann endlich kamen auch die anderen und wir haben erst mal alle Startnummer abgeholt. Ich habe dann Nadines Startnummer genommen und Hubert hat Markus seine genommen und habe die dann auf unseren Namen umgemeldet - ich konnte kaum lesen was die da geschrieben haben. Zusammen haben wir uns dann die Messe noch an gesehen, die sehr übersichtlich war und haben auch noch lustige Fotos von uns machen lassen. Am Ausgang sind wir dann noch mal zum Stand vom Reisebüro und haben uns einen Kaffee und schon wieder Süßigkeiten geholt. Da kam auch noch eine Läuferin vom Halbmarathon aus Palma dazu, die mich gleich in den Arm nahm und nachfragte, wie mein Ironman gelaufen ist - da sie sich nach so vielen Monaten da noch dran erinnern kann. Draußen kurz vorm Ausgang gab es dann noch ein Geschenk für alle - eine Sparkassenrote Bauchtasche - brrrrrrrrrrr.
| Abholen der Startunterlagen |
Dann ging es schnell Heim nach Gütersloh, weil ich meine Tochter noch zum Training bringen wollte. In der Zeit, wo sie trainiert hat, habe ich in der Stadt mal wieder nach nem Handy geguckt. Abends habe ich dann noch Nudeln gegessen und meine Laufsachen zusammen gepackt, da es Samstag schon 7:15 Uhr los gehen soll nach Bielefeld.
| Höhenprofil und Strecke beim HM |
Samstag 7:15 Uhr in Gütersloh: Super pünktlich hat mich Hubi abgeholt und wir sind müde nach Bielefeld gefahren.
| 7.30 Uhr auf dem Weg nach Bielefeld |
Wir haben dann bei mir auf dem Arbeitsparkplatz geparkt und sind die paar Meter zum Start gegangen. Als wir die Kleidersäcke ab gegeben haben, habe ich Agnes getroffen und da haben wir uns gesagt, das wir zusammen laufen - so um die 1:50h. Perfekt und der Peter vom Dalkelauf wollte sich uns auch anschließen.
So haben wir dann gemeinsam am Start gestanden, wo ich auch wieder einen Triathleten vom IM Frankfurt getroffen habe(die sind auch überall ;o)). Als der Startschuss kam, sind wir ganz langsam bei wunderschönem Laufwetter los gelaufen. Nach 4 Km kam dann noch Nicole zu unserer kleinen Laufgruppe dazu und so sind wir dann gemeinsam mit viel gequatsche gelaufen. Am Streckenrand stand dann immer mal wieder ein bekanntes Gesicht - Andreas, Fritz, Loyd, Eva, Kathrin, Ingmar, Martina, Anette, Dirk ........... Bis Kilometer 18 sind wir so ganz normal gelaufen und dann haben wir doch noch das Tempo angezogen, weil Nicole gerne unter die 1:50h kommen wollte. Dabei haben wir Peter und Agnes verloren - ihn nach vorne und sie nach hinten. Da bin ich dann aber auch ins Schwitzen gekommen und mit einem 5er Schnitt bin ich auf die Zielgerade gelaufen - da hörte ich eine mir sehr bekannte Stimme meinen Namen sagen! Der Sportreporter von der NW Gütersloh - Wotti, der auch den Hermannslauf kommentiert, begrüßte mich im Ziel mit meinem halben Lebenslauf und das alles laut ins Mikro. Es war schon lustig zu hören was er alles sagte - vom Ironman bis hin zu meinem Ultralauf, den er mit 83 Km kommentierte und das dieser Halbmaraton ja nur was zum Aufwärmen für mich ist ;o).Als ich meine Medaille bekommen hatte, bin ich noch mal kurz zu Wotti gegangen und habe ihm gesagt das ich keine 83 km gelaufen bin, sondern nur 70 km - und seine Antwort war " Du Luser ;o)" im Spaß. Hubert stand nicht wie versprochen frisch geduscht mit einem Wässerchen am Ziel und so musste ich ihn in der Menschenmenge suchen. Hier und da mal wieder wenn getroffen und gequatscht und als ich Hubert gefunden hatte, habe ich mich erst mal beschwert über den schlechten Service von ihm. Bin dann schnell duschen und umziehen gegangen und 11 Uhr haben wir uns wieder getroffen am Carolinen Truck. Die Urkunden hatte er auch schon besorgt, wo natürlich die Hälfte der Daten falsch drauf stand. Hubert war aber Bestzeit gelaufen und ich genau 1:50:09h - na da hätten die ja auch mal ein Auge zu drücken können - war fast meine schlechteste Zeit bei einem HM, aber trotzdem war ich noch 21. Frau und 3. der AK 40 - und das bei einem Trainingslauf.
| Im Ziel nach dem HM |
Dann haben wir noch auf den ersten Mann und die erste Frau vom Marathon gewartet, sowie auf die Marathon-Staffel von Freunden.
| Frisch geduscht und nicht gefönt im Zielbereich |
Irgendwann sind wir dann mit dem Shuttlebus zum Ziel zurück gefahren worden - war echt ne lustige Fahrt; alle waren gut drauf und einige fingen dann auch noch an zu singen im Bus.
| Der Preis |
| Meine neues Handy |
Sonntag habe ich Sportfrei gemacht - WIRKLICH - und Montag auch noch.