Montag, 26. September 2011

Rückblick

Der mittlerweile übliche Rückblick der letzten Woche. Montag habe ich Sportfrei gemacht und da sind auch die Startunterlagen für den Frankfurt Marathon gekommen.
Startunterlagen Ffm sind da
Dienstag, bevor es zum Training ging, bin ich mit dem Rad in die Stadt gefahren und habe mein Tattoo bestellt und angezahlt - wenn das in 3 Woche gestochen ist, wird auch dieser Blog hier enden it meiner Belohnung.
Danach bin ich zum Bahntraining der Triathleten gefahren, obwohl es mir körperlich als auch seelich nicht gut ging. Habe mich mit allen eingelaufen und dann haben wir mit Hansi, unserem Lauftrainer, das Lauf ABC gemacht. Als das Bahntraining dann richtig los ging, habe ich nach 5 Km abgebrochen und bin unter die Dusche gegangen - es ging einfach nicht mehr mit mir. Hatte ja eh Elternabend und da hatte ich ne gute Ausrede :o(
Mittwoch hatte ich schon wieder keine Lust auf Training und bin dann aber doch zum Schwimmen ins Hallenbad geradelt - dachte schon der Schwimmtrainer erkennt mich vielleicht schon nicht mehr. Hat er aber dann beim Zweiten mal hin gucken doch und dann bin ich zu den Schnellen mit auf die Bahn - bin ja jetzt befördert worden vom Trainer. Natürlich bin ich kaum mit gekommen, doch so schnell gebe ich nicht auf. Muss mich wieder langsam ranschwimmen! Schnell Schwimmen und Techniktraining und nach 1h hatten wir 2000m geschafft und ich war es auch!
Donnerstag habe ich meine Tochter mit Hubert laufend zum Training gebracht und wir zwei sind dann eine neue Runde weiter gelaufen. Nach 16,66Km und 1:38h waren wir fast schon im dunklen wieder zurück und ich habe mir nur schnell eine Jacke drüber gezogen, um mit dem Rad meine Tochter vom Training ab zu holen, die schon auf mich wartete.
Freitag habe ich nix gemacht, weil mir meine P...backe immer noch weh tat und bin nur so herum geradelt. Samstag habe ich mich ausgeruht und bin auch noch etwas herum geradelt und neue Reifen hat mein normalo Rad bekommen.
Sonntag bin ich 9 Uhr mit dem Rad nach Isselhorst zum Autohaus Brinker geradelt, wo 9:30 Uhr mit Fritz und Andreas los ging zum langen Lauf. Da ich schon etwas eher da war, hab ich mich schon mal 1 Km warm gelaufen - war aber bei 15C nicht wirklich nötig. Die Sonne schien schon wie wild ohne das nur ein Wölkchen zu sehen war - die armen Marathonies in Berlin dachte ich nur. Pünktlich sind wir dann zu einer großen Runde um Gütersloh aufgebrochen. Unterwegs haben wir viele Bekannte und Triathleten getroffen, die auch das schöne Wetter ausnutzten. Wohl habe ich mich beim laufen nicht und habe auch nicht in den Lauf rein gefunden. Habe auch nicht viel gesprochen, da es mir nicht ganz so gut ging - zu viel im Kopf. Am Ende habe ich mit Andreas noch eine kleine Runde dran gehangen, weil ich die 30 Km voll machen wollte.
Sonne pur
Nach genau 3h und 30,4Km waren wir wieder am Autohaus, wo mein Fahrrad mit der Wasserflasche schon auf mich wartete. Wir haben uns noch gedehnt, was getrunken und gequatscht - 13 Uhr bin ich dann zurück nach Gütersloh geradelt.
Nach dem Lauf

Durch das viel hin und her geradle, sind die Woche 89Km auf den Tacho von meinem Normalorad drauf gekommen. Daheim habe ich dann meine Uhr an den Computer gehangen und da habe ich mal die Laufstrecke gesehen - ein mal um Gütersloh rund herum.
GT Umrundung
So, das war meine Sportwoche und ich denke mal, das ich diesen Blog dann so in der 42 KW schließen werde mit einem schönen Foto von meinem Tattoo - bis dahin sind aber noch 3 Wochen Zeit und vielleicht fällt mir bis dahin ein neuer Blogname ein.
Wenn euch was einfällt, oder ihr Vorschläge habt, dann schreibt es mir einfach hier bei den Kommentaren rein - würde mich sehr freuen.

Sonntag, 18. September 2011

Laufen, laufen, laufen

Ich werde jetzt wohl immer mal so nen Wochenrückblick machen. In der Woche schaffe ich es nicht immer zu schreiben und außerdem mache ich eh nicht mehr so viel - nur noch laufen, laufen, laufen!
Dienstag bin ich zum Training der Triathleten geradelt, obwohl es mir noch nicht wieder 100 % gut ging. Mit allen zusammen habe ich mich eingelaufen und dann bin ich mit einer Triathletin, die auch nicht so gut drauf war, noch mal draußen an der Dalke ganz langsam gelaufen. Gerade als wir zum Sportplatz zurück wollten, bekomme ich von hinten ein paar auf den Allerwertesten geklatscht - meine Lauffreundin Elli, mit der ich so gerne gelaufen wäre. Als wir dann zum Bahntraining zurück waren, habe ich noch ein paar Runden mit gemacht und nach 11,13Km und 1:08h habe ich den Feierabend mit einer schönen warmen Dusche eingeläutet. Bin dann wieder zurück geradelt und auf dem Weg nach Hause habe ich einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen. Habe einfach mitten auf dem Fahrradweg angehalten und mir das ein paar Minuten an gesehen - mir doch egal was die Leute wohl von mir gedacht haben - es war einfach nur schöööööööööön!
Auf dem Rückweg vom Bahntraining
Mittwoch ging es mir dann wieder etwas schlechter, so als ob ne Erkältung im Anmarsch ist, aber es nicht schafft auszubrechen. So bin ich bei meiner Tochter auf dem Sofa liegen geblieben und habe das Schwimmen schwimmen sein lassen. Donnerstag nach fast 14h Schlaf fühlte ich mich immer noch schlapp, aber es ging aufwärts. Dann hatte ich mittags Männerbesuch - aber nur zum fressen und kuscheln und als das alles erledigt war, ist er wieder verschwunden - die Besucherkatze (Filius nenne ich ihn).
Männerbesuch
17 Uhr kam dann mein Laufehemann seit Monaten mal wieder zum laufen vorbei - wir haben es mal wieder miteinander versucht. In der Vorbereitung zu meinem Ironman hat unser Tempo ja nicht mehr so gut zusammen gepasst und da ist er einfach fremd gegangen/gelaufen. Ich habe ihm gesagt das es noch nicht so schnell geht mit mir und er etwas langsamer Laufen soll. Als wir über die Hauptstraße drüber waren, kam mir eine Bekannte (Nicole) laufend entgegen, die sich im laufen vor mir verbeugte und mir zu meiner Leistung beim Ironman gratulierte - wohl gemerkt - alles im Laufen. 
Wir sind dann weiter unsere alt bekannte Strecke und es lief ganz gut für mich - Hubert hat nicht mal ne Jacke gebraucht und ihm ist auch nicht kalt geworden. Nach 14 km als wir über die Ampel drüber waren, haben wir die Sogenannte Endbeschleunigung gemacht und da war der Hubert dann wech. Nach genau 15,18 Km und 1:23:50 Stunden waren wir wieder zurück und ich war zufrieden mit mir. 
Gut gelaufen
Schnell noch gedehnt, getrunken und vor der Haustür gequatscht, bis uns kalt wurde. Abends habe ich dann noch zwei Startnummern von Freunden geschickt bekommen, für den Halbmarathon in Bielefeld am Samstag, da beide wegen Krankheit nicht konnten.
Arbeitsessen
Freitag gab es bei der Arbeit ein leckeres Geburtstags-Hochzeitsfrühstück, wo ich ordentlich zu geschlagen habe und Mittags habe ich noch einen kurzen Stadtbummel durch Bielefeld gemacht, bis ich dann kurz vor 15 Uhr zur Seidenstickerhalle in Bielefeld gefahren bin. Dort war die Startnummernausgabe/Ummeldung und die Marathonmesse. Dort war ich mit Nadine (die uns auch noch ihre Startnummer gegeben hat) und Hubert verabredet. Da ich etwas zu zeitig da war, musste ich draußen warten und da lief ein junger Mann über die Straße und ich wusste sofort woher ich ihn kannte - aus Frankfurt vom IM. Was für ein Zufall und für eine Freude und so haben wir uns nett unterhalten. 15 Uhr war dann Einlass und da die beiden (Nagu und Hubi)noch nicht da waren, bin ich schon mal zum kurz gucken rein. Gleich am Zeltausgang war der Stand von der Reisecke Bielefeld, wo wir Triathleten vom Tri Team unsere Mallorcareise immer buchen. Birgit hat mir auch erst mal persönlich zu meinem Ironman gratuliert und hat mich mit Geschenken für die Kinder und Süßigkeiten voll gestopft.
Dann endlich kamen auch die anderen und wir haben erst mal alle Startnummer abgeholt. Ich habe dann Nadines Startnummer genommen und Hubert hat Markus seine genommen und habe die dann auf unseren Namen umgemeldet - ich konnte kaum lesen was die da geschrieben haben. Zusammen haben wir uns dann die Messe noch an gesehen, die sehr übersichtlich war und haben auch noch lustige Fotos von uns machen lassen. Am Ausgang sind wir dann noch mal zum Stand vom Reisebüro und haben uns einen Kaffee und schon wieder Süßigkeiten geholt. Da kam auch noch eine Läuferin vom Halbmarathon aus Palma dazu, die mich gleich in den Arm nahm und nachfragte, wie mein Ironman gelaufen ist - da sie sich nach so vielen Monaten da noch dran erinnern kann. Draußen kurz vorm Ausgang gab es dann noch ein Geschenk für alle - eine Sparkassenrote Bauchtasche - brrrrrrrrrrr.
Abholen der Startunterlagen
Dann ging es schnell Heim nach Gütersloh, weil ich meine Tochter noch zum Training bringen wollte. In der Zeit, wo sie trainiert hat, habe ich in der Stadt mal wieder nach nem Handy geguckt. Abends habe ich dann noch Nudeln gegessen und meine Laufsachen zusammen gepackt, da es Samstag schon 7:15 Uhr los gehen soll nach Bielefeld.
Höhenprofil und Strecke beim HM
Samstag 7:15 Uhr in Gütersloh: Super pünktlich hat mich Hubi abgeholt und wir sind müde nach Bielefeld gefahren.

7.30 Uhr auf dem Weg nach Bielefeld
Wir haben dann bei mir auf dem Arbeitsparkplatz geparkt und sind die paar Meter zum Start gegangen. Als wir die Kleidersäcke ab gegeben haben, habe ich Agnes getroffen und da haben wir uns gesagt, das wir zusammen laufen - so um die 1:50h. Perfekt und der Peter vom Dalkelauf wollte sich uns auch anschließen.
So haben wir dann gemeinsam am Start gestanden, wo ich auch wieder einen Triathleten vom IM Frankfurt getroffen habe(die sind auch überall ;o)). Als der Startschuss kam, sind wir ganz langsam bei wunderschönem Laufwetter los gelaufen. Nach 4 Km kam dann noch Nicole zu unserer kleinen Laufgruppe dazu und so sind wir dann gemeinsam mit viel gequatsche gelaufen. Am Streckenrand stand dann immer mal wieder ein bekanntes Gesicht - Andreas, Fritz, Loyd, Eva, Kathrin, Ingmar, Martina, Anette, Dirk ........... Bis Kilometer 18 sind wir so ganz normal gelaufen und dann haben wir doch noch das Tempo angezogen, weil Nicole gerne unter die 1:50h kommen wollte. Dabei haben wir Peter und Agnes verloren - ihn nach vorne und sie nach hinten. Da bin ich dann aber auch ins Schwitzen gekommen und mit einem 5er Schnitt bin ich auf die Zielgerade gelaufen - da hörte ich eine mir sehr bekannte Stimme meinen Namen sagen! Der Sportreporter von der NW Gütersloh - Wotti, der auch den Hermannslauf kommentiert, begrüßte mich im Ziel mit meinem halben Lebenslauf und das alles laut ins Mikro. Es war schon lustig zu hören was er alles sagte - vom Ironman bis hin zu meinem Ultralauf, den er mit 83 Km kommentierte und das dieser Halbmaraton ja nur was zum Aufwärmen für mich ist ;o).
Als ich meine Medaille bekommen hatte, bin ich noch mal kurz zu Wotti gegangen und habe ihm gesagt das ich keine 83 km gelaufen bin, sondern nur 70 km  - und seine Antwort war " Du Luser ;o)" im Spaß. Hubert stand nicht wie versprochen frisch geduscht mit einem Wässerchen am Ziel und so musste ich ihn in der Menschenmenge suchen. Hier und da mal wieder wenn getroffen und gequatscht und als ich Hubert gefunden hatte, habe ich mich erst mal beschwert über den schlechten Service von ihm. Bin dann schnell duschen und umziehen gegangen und 11 Uhr haben wir uns wieder getroffen am Carolinen Truck. Die Urkunden hatte er auch schon besorgt, wo natürlich die Hälfte der Daten falsch drauf stand. Hubert war aber Bestzeit gelaufen und ich genau 1:50:09h - na da hätten die ja auch mal ein Auge zu drücken können - war fast meine schlechteste Zeit bei einem HM, aber trotzdem war ich noch 21. Frau und 3. der AK 40 - und das bei einem Trainingslauf.

Im Ziel nach dem HM
Dann haben wir noch auf den ersten Mann und die erste Frau vom Marathon gewartet, sowie auf die Marathon-Staffel von Freunden.

Frisch geduscht und nicht gefönt im Zielbereich
Irgendwann sind wir dann mit dem Shuttlebus zum Ziel zurück gefahren worden - war echt ne lustige Fahrt; alle waren gut drauf und einige fingen dann auch noch an zu singen im Bus.
Der Preis
Bin mit Hubert zurück nach Gütersloh, wo er mir beim Handykauf geholfen hat und dann haben wir noch was im Alex gegessen - wir hatten beide seit morgens Früh um 6.30 Uhr nichts mehr richtiges zu uns genommen. Mittlerweile war es aber schon 15 Uhr.

Meine neues Handy
Abends 18 Uhr bin ich dann noch meine 10 km Runde gelaufen, um meinen langen Lauf voll zu bekommen und das fiel mir sehr schwer, da wieder in die Gänge zu kommen. Nach 58 Minuten war ich wieder zurück.
Sonntag habe ich Sportfrei gemacht - WIRKLICH - und Montag auch noch.

Dienstag, 13. September 2011

Nur laufen!

Wieder mal ein Rückblick!
Montag habe ich nichts gemacht - Schwimmtraining im Nordbad ist ja nun vorbei.
Dienstag bin ich hier zu Hause los gelaufen und bin zum Lauftraining hin gelaufen. Habe mich mit den Triathleten eingelaufen und gerade als es zurück zum Sportplatz ging, kam mir Elli entgegen. So bin ich dann mit ihr gelaufen, denn Bahntraining nach dem 70 Km Lauf hätte eh keinen Sinn gemacht.
Wir sind recht gut unterwegs gewesen und im Stadtpark haben wir uns dann nach einer Stunde verabschiedet. Nach genau 16 Km und 1:30h war ich wieder zurück und habe von meiner Tochter eine tolle Überraschung bekommen.
Dienstag nach dem Laufen
Abendessen bei Kerzenschein und alles selber fertig gemacht und hergerichtet - Danke Töchterlein!
Mittwoch war dann wieder Ruhe, weil noch kein Schwimmen im Hallenbad war.
Donnerstag bin ich mal wieder alleine laufen gegangen - war nicht ganz so schön.
Bin immer einen Kilometer etwas langsamer gelaufen und dann wieder einen schnell - das ganze immer abwechselnd bis zum bitterem Ende.
Alleine im Rhedaer Forst
Nach 12,17Km und 1:08h war ich wieder zurück und habe es auch in den Beinen gemerkt.
Freitag nach der Arbeit ging es wieder zum langen Lauf nach Isselhorst zu Andreas mit dem ich den Frankfurt Marathon laufen möchte.
Schon kurz nach dem Start zu unserem langen Lauf merkte ich das es nicht gut war einen Tag vorher so schnell gelaufen zu sein. Es fühlte sich nicht gut an und es lief auch nicht rund.
Stein im Schuh-Bank
Nach 2:41h und 27 Km waren wir beiden wieder zurück und Abends sind wir noch zur Siegerehrung vom Volksbanken Nightcup nach Langenberg gefahren, wo es lecker essen und trinken gab. Bin auch da wieder erstaunt gewesen wer mich alles kennt - wie kommt das nur?
Ein T-Shirt und eine Sporttasche habe ich auch noch abgestaubt!
Die nächsten drei Tage habe ich keinen Sport gemacht - merke nur das da was im Anmarsch ist.
Fühle mich krank und schlapp - und das lustlose Loch ist auch da.

Montag, 5. September 2011

Ultralauf


So, hier nun der komplette Bericht von meinem ersten Ultralauf!

Nachdem ich Donnerstag Abend recht spät ins Bett bin und auch kaum geschlafen habe, bin ich gut aus dem Bett gekommen und habe schon mal Kaffee gekocht und den Frühstückstisch gedeckt. Susanne wollte ja so gegen 6 Uhr aufstehen und ins Haus kommen - hat sie auch pünktlich gemacht.
Frühstück 6 Uhr
Ich habe dann noch mal kurz den Rechner an gemacht, um was bei Facebook zu schreiben und da hat mir Helmut vom Radio geschrieben, das 6.30 Uhr ein kurzer Bericht über unseren Lauf kommt. Habe Susanne sofort aus dem Bad geholt und bei einer Tasse Kaffee haben wir diesen Bericht im Radio gehört
siehe hier unten.
6.30 Uhr kam das bei Radio Gütersloh
Wir haben dann in aller Ruhe gefrühstückt und 7 Uhr hat Susanne dann Hauke geweckt, der zum Zähne putzen und zum Kaffee trinken auch zu uns ins Haus rein kam. Kurz vor unserem Start, kam dann noch ein Ultra-ultra-ultraläufer mit seiner Frau dazu. Julia und Jens haben auch noch schnell einen Kaffee getrunken, denn sie kamen aus Hagen und waren auch schon ne ganze Weile unterwegs. 7.30 Uhr standen wir dann pünktlich draußen vor der Haustür, als von weiten Manfred aus dem Tri Team angelaufen kam. Jens erkannt sofort am Laufstiel das er auch ein Ultraläufer ist. Haben noch kurz gequatscht und dann sind wir zu dritt zum Rathaus hier in Gütersloh los. Dort angekommen haben wir ein paar schöne Fotos gemacht, bevor es richtig los ging.

Mit dem Transgermany Team

Wir haben viele Fotos gemacht mit Susanne, Hauke und Jens.
Hauke, Jens und ich

Dann ging es aber wirklich, wirklich los - den Jungs wurde schon kalt, obwohl die Sonne schon da war.

Los geht es in Gütersloh am Rathaus
Wir haben uns von Susanne, Julia und dem Petzimobil verabschiedet und sind dann über den Stadtring Richtung Postdamm nach Isselhorst los gelaufen. Kurz bevor wir den Stadtring verlassen haben, hupte uns ein Auto an und ich habe einfach mal freundlicher Weise gewunken, ohne zu wissen wer das ist - kannte das Auto nicht. An er nächsten Ampel stand dann das Auto an der roten Ampel und da sah ich das es mein neuer Arbeitskollege und Pressesprecher der Firma war. Fenster runter gekurbelt und ein kleines Schätzchen gehalten, aber dann ging es für uns weiter. Es wurde dann immer wärmer und wärmer - scheinbar aber nur mir. Den beiden Männern war immer noch kalt und Jens hat mir dann auch noch seinen Hühnerpulli gezeigt. Als wir durch Isselhorst durch waren, habe ich mal wieder ein paar Fotos gemacht, bevor wir uns in Ummeln zur kurzen Pause mit Susanne und Julia getroffen haben.

Kurze Pause in Ummeln
 Wir haben dort was getrunken, gegessen, umgezogen und haben nochmal die Strecke nach Bielefeld besprochen. Dann ging es weiter nach Bielefeld, wo wir 11 Uhr einen Termin mit dem Westfalen Blatt hatten. Leider haben wir den Weg, den ich oberhalb vom Ossi laufen wollte, nicht gefunden und mussten nun doch über den Teuto drüber. Wir sind dann in Bielefeld Bethel raus gekommen und wollten über die Brücke bei Oetker, die aber komplett gesperrt war.
Die ersten Menschen auf dieser Brücke ;o)
Wir haben einfach einen Sprung über die Absperrung gemacht und sind die ersten Menschen gewesen, die die Brücke überquert haben. Jens hat mit seiner Trinkflasche ein Interviewe mit Hauke gemacht. Die beiden haben nur Unsinn im Kopf - ECHT!
Am Ende der Brücke wieder einen Sprung über die Absperrung in die Freiheit.

Illegale Brückenüberquerung
Als wir auf der anderen Seite waren, ging es mit dem Unsinn weiter - die beiden sind echt nicht ausgelastet.

Da wollten sie ein Dixi Klöchen wegschleppen und haben vorher nicht mal geklopft, ob da nicht vielleicht einer drauf saß.
Die haben immer noch zu viel Kraft
Kurz vor 11 Uhr sind wir dann an meiner Arbeit vorbei gelaufen, aber es kam kein Jubel von den Kollegen. Ganz pünktlich 11 Uhr kamen wir am Jahnplatz an - perfekt.
Mein Lieblingsfoto - ein Zufallsbild
Essen, trinken, quatschen, ausruhen und dann kam der junge Mann von der Presse.
Der war so aufgeregt - es war wohl sein erstes Interviewe.
Dann haben wir noch viele Fotos gemacht.
Pressetermin in Bielefeld
Wir sind dann zum Obersee aufgebrochen, wo ich nicht wusste wie weit der entfernt ist - habe so 7 Km gedacht. Wir waren aber schon nach 3,5 Km da und so sind dann weiter nach Brake gelaufen. Dort haben wir das Frubi-Petzimobil wieder getroffen. Von dort aus ging es weiter nach Herford, wo wir uns zur Mittagspause treffen wollten. Kurz vor Herford merkte ich das es bei mir mit dem laufen immer schlechter wurde - habe mich noch bis nach Herford rein gequält. Da hatte ich auch die 42 Km voll und da kam dann das große Loch!
Bin schnell vor gelaufen und habe im Kopf schon abgebrochen.

Einlauf in Herford bei Kilometer 42
Als wir dann saßen, habe ich Susanne gesagt das ich wohl aufhören werde und die Jungs nur noch mit dem Fahrrad begleiten werde. Als dann aber die Mittagspause zu ende war, ging es mir wieder gut und ich habe mich noch mal aufgerappelt. Bis Löhne sollten es so ca. 15 Km sein und da habe ich mich dann doch entschieden dieses Stück noch zu versuchen mit zu laufen.
Mittagspause in Herford
In Herford haben wir uns ein paar mal verlaufen und wussten bald nicht mehr wo wir lang mussten.

Verlaufen in Herford
Irgendwie haben wir dann doch den Weg raus aus Herford gefunden und sind übers Wiehengebirge Berghoch gelaufen und auch mal gegangen. Es wurde immer wärmer und ich war schon voll durch geschwitzt.
Kurz vor Löhne habe ich schnell noch ein Foto gemacht - so weit bin ich noch nie in meinem Leben gelaufen.
Beweisfoto!
Bald erreichen wir Löhne
Dann ging es immer wieder leicht hoch und wieder runter bis zu unserem Treffpunkt in Löhne - nur das Petzimobil war noch nicht da!
Pause am Mühlen Museum wegen der Presse
Auch diese Ruhepause hat mir wieder gut getan und nach dem Pressetermin wurden noch schöne Fotos gemacht.
Aufstellung zum Pressefoto
Ich habe mich dann im Petzimobil umgezogen und dann haben wir nur noch auf Hauke gewartet, der noch mit dem Pressemann gesprochen hat.
Pressepause in Löhne mit Jens
Habe mich dann entschieden zu versuchen auch noch die letzten, was weiß ich wie viele, Kilometer mit zu laufen und im Notfall hätte mich Susanne mit dem Wohnmobil aufgegabelt.
Ich bin dann nur noch wie in Trance gelaufen und die Jungs haben mich machen lassen.
Kurz vor Bad Oeynhausen haben wir dann einige Segelflieger gesehen bei ihrer Landung und da habe ich dann auch schon die Weser gesehen.
Segelflieger kurz vorm Ziel
Leider machte hier aber auch meine GPS Uhr nach 10 Stunden schlapp.
Als wir dann kurz vor 19 Uhr auf dem Parkplatz angekommen sind, wo das Petzimobil stand sagte mir Hauke das ich gerade die 70 Km überschritten habe.
Geschafft und Müde!
Voll müde aber auch voll Stolz, habe ich mich erst mal kurz zurück gezogen, um etwas runter zu kommen.
In der Zeit hat Hauke was schönes an die Tafel geschrieben - jetzt glaube ich es auch wirklich.
Hauke schreibt das unfassbare auf!


Stolz wie Oskar
Dann ist Jens zur Weser runter gegangen und ins Wasser gestiegen. Das gucke ich mir natürlich nicht so einfach an und bin mit Laufklamotten einfach hinterher gesprungen - die Schuhe habe ich aber vorher aus gezogen.

Sprung in die Weser
Nach dem Bad in der Weser habe ich mich frisch angezogen und dann haben wir uns den Sonnenuntergang an der Porta Westfalika an geguckt und Abendbrot gegessen.

Abschiedsfoto
Als es dann ganz dunkel wurde und Hauke ins Bett wollte, haben wir uns verabschiedet und es ging zurück nach Gütersloh. Meine Uhr habe ich dann noch am Computer angeschlossen und habe die Daten von dem Lauf herunter geladen um zu sehen was ich da wieder für einen Blödsinn gemacht habe ;o)
Die Strecke und mein Puls+Pace
Die vielen Geschenke von Susanne, Hauke und Frubiase habe ich noch ab gelichtet und dann bin ich ins Bett gefallen.
Frubiase Spende
Was war das für ein toller Tag - ein einmaliges Erlebnis für mich!

Wochenrückblick

Heute gibt es mal einen Wochenrückblick
Ich hatte ja die letzte Ferienwoche hier in NRW Urlaub und da hatte ich keine Zeit und auch keine Lust zu schreiben, sondern habe die freien Tage einfach nur genossen.
Am Montag bin ich ins Nordbad geradelt mit kurzer Hose, aber als ich dort an kam, war es so kalt das ich nicht ins Wasser gegangen bin. Habe nur zugeguckt, weil es das letzte Mal in diesem Jahr Schwimmtraining im Nordbad war.
Dienstag bin ich auch nur kurz zum Lauftraining geradelt - 6,41Km in 35:46 Minuten.
Mittwoch ging es noch mal zum Alberssee - vielleicht auch das letzte Mal dieses Jahr.
Vielleicht das letzte mal
Einmal durch den See geschwommen und wieder zurück - waren 1800m in 34 Minuten. Bin dann aber sofort raus und wir haben dann noch kurz dort an der Kneipe gesessen und was getrunken.
Donnerstag habe ich ganz frei gemacht!
Habe mir Nachmittags nur Arbeitssachen angezogen und habe Andreas geholfen.
Arbeitseinsatz
Abends wurde es dann ganz spannend - der Trasnsgermany Mann kam!
Ankunft von Transgermany

Susanne und Hauke kamen 20 Uhr hier in Gütersloh an, aber Hauke war so MÜDE, das er nur einen kurzen Anstandsbesuch gemacht hat und sich dann ins Petziwohnmobil zurückgezogen hat, um zu schlafen. Wir Mädels haben in der Zeit Wäsche, Geschirr und Körper gewaschen. Danach gab es Nudeln zum Abendessen und anschließend haben wir die Route für Freitag nach Minden besprochen.
Über Freitag gibt es noch einen extra Bericht!
Samstag bin ich morgens auf anraten von Jens locker 4-5 Km laufen gegangen - wobei ich die Beine kaum vom Boden bekommen habe. Nach 4,35Km und 29 Minuten war ich dann fix und fertig.
14.30 Uhr war ich dann im Nordbad zum 24h Schwimmen, aber es machte keinen Spaß, weil es so voll war. Nach 5Km habe ich abgebrochen und bin Duschen gegangen.
Fertig mit schwimmen

Habe für die 5000m noch einen Urkunde und eine Goldene Medaille bekommen.
5 Km Gold
Sonntag bin ich dann mit dem Auto nach Bad Rothenfelde gefahren, denn da war die Vereinsmeisterschaft vom 1.Tri Team Gütersloh GTV. Ich habe über 100 Fotos gemacht und abends hat sich eine kleine Gruppe von uns noch zum Grillen verabredet. 21 Uhr war dann der Abend zu Ende, weil alle müde waren.
Das war meine Woche - der Bericht für Freitag kommt so schnell es geht.