Montag war Sportfrei wie schon seit einigen Wochen jeden Montag. Dienstag hat es den ganzen Tag geschüttet und da habe ich das Lauftraining auch ausfallen lassen - habe mich eh nicht sehr gut gefühlt. Gesundheitlich, Körperlich, Seelich und Geistig geht es bei mir stark bergab und ich komme kaum dagegen an - fühle mich wie in einem Strudel, wo ich nicht mehr raus komme und es mich immer weiter nach unten zieht.
Mittwoch nach der Arbeit bin ich direkt zu Chris zur Massage und anschließend gabs zwei Tapes. Leider habe ich keine Besserung verspürt.
| Kreuzbein Tape |
Abends bin ich dann zum Schwimmtraining und wieder auf die Bahn von den schnellen mit viel Technik. 2500m in einer Stunde und dann bin ich müde ins Bett gefallen.
Donnerstag wollte ich eigentlich mit einer Triathletin locker laufen gehen, aber sie hat kurz davor abgesagt - so habe ich mich bei tollem Laufwetter alleine auf den Weg gemacht. Es war soooooooooooo herrlich! Es ging ganz gut mit dem Laufen und als ich unterwegs war, habe ich entschieden den Teutolauf Samstag zu probieren.
| Donnerstagsprobelauf |
Nach 13,11 Km in 1:13h was ein Pace von 5:35 war, war ich wieder zurück. Nur schnell geduscht und ab auf´s Rad. Mit meinem Sohn bin ich nach Rietberg geradelt, wo ich meine Überweisung für die Röhre abholen musste. Dort in Rietberg habe ich wieder bei meinem Lieblingskünstler vorbei geschaut und er hatte wieder neue Sachen vor der Tür stehen.
| In Rietberg mit dem Rad |
Dann ging es im Sonnenschein, aber bei Kälte wieder die 12 Km zurück nach Gütersloh.
Freitag bin ich nach der Arbeit zu Michi, um mein Tattoo ab zu holen. Es wurde auf die Wade erst drauf gedruckt, aber mir gefiel die Stelle nicht und da haben wir es noch mal nach oben verschoben.
| Zweiter Entwurf |
Jetzt passt es und dann ging es los. Dieses mal tat es mehr weh als beim letzten Tattoo und das habe ich auch so gesagt. Mir wurde dann bestätigt, das je älter man wird, man schmertzempfindlicher wird. Na toll - dann war das mein letztes Tattoo.
| Der Meister bei der Arbeit |
Es ging alles so schnell und da hat ein anderer Tätowierer schnell noch ein Foto gemacht, wie Michi da arbeitet. Dann wurde es in Folie gepackt und da musste es dann 2h ruhen.
| 2h unter der Folie |
Nach 2 Stunden dann bin ich Duschen gegangen und habe es schön sauber gemacht, und dann sah es schon viel besser aus.
| Ausgepackt und gewaschen |
19 Uhr ging es dann zu einer Einzugsparty von einer Traiathletin, wo ich aber nicht lange geblieben bin - am nächsten Tag lagen ja 29 Km und 600 HM vor mir.
| Einzugsparty einer Triathletin |
23 Uhr ging es dann Heimwärts und ab ins Bett.
Samstag hat mich dann mein Laufmann Hubert abgeholt und wir sind gemeinsam mit Maik nach Lengerich gefahren. Wieder war herrliches Laufwetter - einfach nur ideal!
| kurz vor dem Start |
Als wir unseren Parkplatz hatten und Maik seine Startnummer, haben wir uns umgezogen und dann ging es zur Startaufstellung. Habe kurz vorher auch meinen Sportpapa Andreas gefunden und ganz pünktlich 13:50 Uhr kam der Startschuss. Bin mit Andreas ganz locker und langsam los gelaufen - der Weg war ja noch lang! Nach kurzer Zeit ging es dann auch ins Gelände und die Berge hoch, wo ich etwas langsamer wurde. Dann ging es über Stock und Stein, durch den Wald über dicke Wurzeln, durch Felder und durch Obstplantagen durch. Es war schwer an Andreas dran zu bleiben, vor allem Bergab. Schlimm war es wenn welche zwischen uns liefen und ich nicht an denen vorbei kam - wech war Andreas. Habe mich aber immer wieder ran gelaufen. Als ich ihn mal wieder verloren hatte, aber nicht aus den Augen lief neben mir ein junger Mann in grünem T-Shirt und wir haben uns etwas unterhalten. Immer mal wieder auf der Strecke haben wir uns wieder getroffen, oder er ist ein Stück mit mir gelaufen. Bergab habe ich ihn dann nach hinten verloren. Bei Kilometer 22 kam dann die berühmte Versorgungsstation - mit Bier und Dominosteinen. Bier mag ich ja nicht, aber einen Dominostein habe ich mir genommen - der erste dieses Jahr. Da war auch der Läufer i Grün wieder. Dann ging es weiter viel Bergab und die letzten 2 Km nur noch gerade aus - die letzten Kilometer gingen dann richtig gut. Gemeinsam mit Andreas bin ich gleichzeitig über die Zielmatte gelaufen und dann ging es zum Getränkestand, wo eine lange Schlange war. Da bin ich mal nach vorne gegangen und habe gesehen das das nur der Bierstand war. Da ich ja kein Bier trinke habe ich mir an einem anderen Stand Apfelschorle geholt und als ich wieder zu Andreas ans Schlangenende gehen wollte, standen da ganz viele fertige Biere und da habe ich eins für Andreas mit genommen. Als ich bei ihm hinten in der Schlange ankam, stand der Läufer in Grün ein Stück dahinter. Habe ihn gefragt ob es noch gut lief und wir haben noch kurz gequatscht - dann sah ich an seiner Startnummer das er auch am Cup teilnimmt und habe mich bis zum nächsten Lauf in Bohoha zum Weihnachtscross verabschiedet - habe ihm gesagt er soll bitte wieder dieses grüne Shirt anziehen, damit ich ihn wieder erkenne. Dann habe ich mein Finishergeschenk abgeholt (ein schönes Bierglas) und dann habe ich meine Tasche geholt, um Duschen zu gehen - und wer steht da wieder - der Läufer im grünen T-Shirt. Dann bin ich schnell duschen gegangen und dann zu meinen zwei Laufjungs rein in die Sporthalle.
| Meine zwei schnellen Laufjungs |
Leider mussten wir schnell wieder zurück nach Gütersloh, da einer der beiden nen Date hatte.
Hier mein Finishergeschenk
| Der Preis für 29 Km |
Sonntag habe ich Sportpause gemacht und habe mir die Urkunde ausgedruckt.
Habe übrigens wirklich, auf die Sekunde, genau die gleiche Zeit wie Andreas.
| Trainingslauf |
Sonntagabend bin ich dann noch mit Elli und Hubert ins Kino gegangen.